Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Kamera Zubehör: Objektive, Gimbals, Stative, ...-Forum

Infoseite // Kaufberatung Videooptik für Canon 5D Mark IV



Frage von DocS:


Hallo,

bisher habe ich immer mit den Kameras gefilmt, die mein Arbeitgeber mir zur Verfügung gestellt hat. Das ist auch der Grund, warum ich mich nicht wahnsinnig gut mit Kameras/Optik etc. auskenne. In meinen neune Job soll jetzt eine 5D zum filmen angeschafft werden. Welche Optik würdet ihr empfehlen. Blende und Fokus bedien ich immer manuell d.h., ob die Optik eine Automatik besitzt bzw. ob die gut oder schlecht ist, ist zweitrangig. Wichtig hingegen ist mir ein angemessen langer Regelweg bei der Schärfe. Ich möchte nicht 3mm am Schärfering drehen und die Schärfe wandert sofort mehrer Meter. Ich weiß natürlich, dass die Schärfe von Blende und Brennweite und Senorgröße abhängt.
Zweite Frage: Wie nennt man den Regelweg/winkel des Schärferings zwischen den Anschlägen? Wie ist der Fachbegriff?

Space


Antwort von Frank Glencairn:

DocS hat geschrieben:

Zweite Frage: Wie nennt man den Regelweg/winkel des Schärferings zwischen den Anschlägen? Wie ist der Fachbegriff?
Focus throw

Space


Antwort von pillepalle:

Die Zeiss Milvus Optiken haben gute Mechaniken und einen langen focus throw. Gibt's allerdings nur als Festbrennweiten. Bei der EF Version musst Du die Blende über die Kamera steuern und hast dann eventuell Sprünge in der Helligkeit.

Die AF Optiken haben naturgemäß kurze Fokuswege damit der AF schnell genug ist und auch keine hard-stops bei unendlich, ect... sind eben nicht für's manuelle Fokussieren gemacht.

VG

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Kamera Zubehör: Objektive, Gimbals, Stative, ...-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Kaufberatung Videooptik für Canon 5D Mark IV
Kaufberatung Videooptik für Canon 5D Mark IV
Firmware Updates: neue Funktionen ua. für Canon EOS C500 Mark II, C300 Mark III und C70
Firmware-Updates nun auch für Canon EOS C300 Mark III und C500 Mark II erschienen
Canon: Neue Firmware für EOS C500 Mark II und EOS C300 Mark III bringt neue Funktionen
Firmware-Updates für Canon EOS R5 C, C70, C300 Mark III und C500 Mark II angekündigt
Canon mit Firmware-Updates für Cinema EOS C70, EOS C300 Mark III und EOS C500 Mark II
Neue Firmware für EOS C500 Mark II, EOS C300 Mark III, EOS C70 und EOS R5 C
Canon: Neue Firmware für EOS R5, EOS R6 und EOS-1D X Mark III bringt u.a. Dual Recording und C-Log 3
Canon EOS C500 II und C300 Mark III: Firmware-Updates und Erweiterung für Live-Produktionen
LUTs für Canon R6 Mark II
Canon bringt 12 Bit RAW LT, ST und HQ für die EOS C500 Mark II
SmallRig stellt Black Mamba und HawkLock Cage Kit für Canon EOS R5 Mark II vor
Kühlung für Canon EOS R5 Mark II & R5 nun auch von SmallRig
Kostenloses Canon Cinema EOS C300 Mark III Webinar
Vergleich Videostabilisierung: Fujifilm X-T4, Panasonic S1H, Nikon Z6, Canon EOS-1D X Mark III vs GH5
Auch die Canon C300 Mark III besteht die Netflix-Prüfung
Fokusproblem mit Canon EOS 5D Mark IV
Auch die Canon EOS 1D-X Mark III soll Log3 Option bekommen
Canon soll eine R7 C in Planung haben (+ EOS C200 Mark II)




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash