Frage von ottoho:Hallo leute, um es vorwegzunehmen: ICH habe keinerlei Ahnung von Kameras, das wird sich aber ändern. Mein Problem ist imoment die große Bandbreite der Technik und viel zu viele Technische informationen, mit denen ich noch nix anfangen kann!
Ich habe mir überlegt mir eine gebraucht Kamera zu kaufen, die jedoch möglichst günstig seinen sollte. Ich möchte sie vorallem für Natur und wildtieraufnahmen benutzen evtl. auch mal was anderes experimentelles.
Wichtig wäre mir manuelle Schäfe, möglichst gute Bildqualität ebenso Ton; preis, der möglichst weit unter 300 / 400€ ???? lasse mich auch eines besseren belehren(bei ebay gibt es da ja relativ günstige sachen, aber wie gesagt keine Ahnung).
Unwichtig: Gewicht, Größe
Die Technik kann ruhig analog sein haubtsache ich komme gut an speichermöglichkeiten ran und die Bilder lassen sich digitaliesieren, ohne für die Hardware 500€ auszugeben, das steht dann ja in keinem Bezug mehr zur Kamera!
Fazit möglicht günstig und gut sonst egal!
Bitte keine von den Antworten: Ey wo kommst du denn her 300E da brachst du 10000€ darunter ist alles schrott und auf jeden full HD....
Danke schon mal für die Mühen, son bisschen technik erklärungen in der antwort währen auch nicht schlecht
otto
Antwort von Videobodo:
--- Hinweis auf Suchfunktion von admin umformuliert ---
Antwort von domain:
Bei normalem Licht sicher recht brauchbar und kein HDV:
http://www.amazon.de/Panasonic-NV-GS90E ... B0012RQFTA
Antwort von Pillermännchen:
Deine Anforderung nach Schärfe, gutem Bild beißen sich aber heftig mit Deinen Preisvorstellungen.
Vom Ton wollen wir mal gar nicht reden.
Von mir gibts den Tip, nach einer gebrauchten Canon HV20/30 zu suchen, dagegen ganz umsonst.
Das Ding ist von Natur aus gut, kann darüberhinaus auch mit halbwegs bezahlbaren Konvertern nachgerüstet werden und Du hast auch in fünf Jahren noch was bildtechnisch Aktuelles.
Gebrauchtpreise fangen bei knapp unter 400,- EUR an.
Übersteigt das noch Dein Budget,
würde ich eher ganz auf die Filmerei verzichten und mir eine gescheite Digicam kaufen.
Das kommt bei Landschaftsaufnahmen als Slideshow mit Musik allemal besser rüber als ein verwackeltes Billigfilmchen mit miserablem Ton und mäßiger Bildschärfe.
Im Übrigen konnten auch beide meiner Kameras meinen Fotoapparat nie verdrängen. Geht halt fixer und kann man überall mit hinnehmen.
Jens
Antwort von ottoho:
jo
und was währe rein theor. von dem hier zu halten, alter plunder oder taugt sowas etwas????
http://cgi.ebay.de/Panasonic-Digital-Ca ... dZViewItem
könnte man, wenn ich das richtig duchblicke per s video oder Video Cinch das Bild auf den PC überspielen. ist halt nur die frage was das so taugt, da kommt ihr dannn ins Spiel....
Antwort von domain:
Das Verhältnis Gewicht/Leistung dürfte exzellent sein. Mit sowas haben sie uns in der Wüste gefilmt. Die Kamera sah von Sandstürmen abgeschliffen und von Kamelen durchgekaut aus, aber sie funktionierte immer noch.
Lowlichtstärke gut, aber Qualität höchstens für ein briefmarkengroßes PiP in meinem HD-Film geeignet.
Wir hatten eine Video-CD von diesem Wüstenkamelritt gekauft (€ 10.-), unsäglich unscharf und noch dazu mit Xvid höcht komprimiert. Aber eine schöne Erinnerung trotz schlechter Handyvideoqualität.
Antwort von Yerri:
aber Qualität höchstens für ein briefmarkengroßes PiP in meinem HD-Film geeignet.
Da hatte der Kameramann sicher keine Ahnung. Ich hatte die Kamera auch und man kann sich die alten Aufnahmen auch heute noch auf einem 40" LCD ansehen wenn man noch einen guten S-VHS Recorder hat.
Antwort von domain:
Das stimmt schon auch, ich habe z.B. heute noch einige Uralt-Pornos in VHS zu Hause, wo die Damen noch keine glatzerten Muschis oder Schamhaarirokesenschnitt hatten. Direkt eine Wohltat, mal so zwischendurch ursprüngliche Qualitäten zu sehen, wenn auch nicht jedes Haar so messerscharf. Richtige Naturaufnahmen von damals halt.
Antwort von B.DeKid:
@ domain
LoL
Antwort von shipoffools:
"Urwald" kann man auch mit aktuellen Kameras filmen... ;o)
...
und was währe rein theor. von dem hier zu halten, alter plunder oder taugt sowas etwas????
http://cgi.ebay.de/Panasonic-Digital-Ca ... dZViewItem
....
Vergiss diesen Panasonic-Dinosaurier, der taugt bestenfalls noch fürs Museum oder echte Liebhaber alter Technik.
Hab' neulich mal meine MS1 aus dem Schrank gekramt und getestet ob sie noch funktioniert. Die Aufnahmen können nicht mal mehr annähernd mit einem durchschnittlichen Mini-DV-Camcorder mithalten.
Lieber die Kohle in was Neues investieren oder in 'ne gebrauchte HV20/30, wie oben schon vorgeschlagen. Für 400 Euro sollte es auch genügend neue, brauchbare Mini-DV-Camcorder geben, die fürs Hobby allemal taugen.
Gruß
shipoffools
PS: Und in der Natur braucht's auch keine Schulterkamera zum "Herzeigen"...