Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Infoseite // JVC GR DVP3 wir von Windows XP nicht erkannt



Frage von fjaekel:


Hallo,
ich habe den o.g. Camcorder gebraucht geschenkt bekommen.Leider ohne die Treiber CD.Mein PC erkennt den Camcorder über USB als unbekanntes Gerät ohne Treiber.Wo kann ich mir denn die relevanten Treiber besorgen.Auf der JVC Website sind einige angeboten,aber die kann ich nicht installieren.
Vielleicht kann mir ja jemand helfen.Aber bitte schön langsam erklären.Bin nämlich däm..Na so schlimm ist es auch nicht,aber für schrittweises Vorgehen immer zu haben.Ich habe Microsoft XP Home Edition 2002 Service Pack 1.Wenn noch eine Angabe notwendig ist,dann gerne fragen.
Oder gibt es vielleicht noch eine andere Möglichkeit seine Filme zu bearbeiten ohne dass der Camcorder erkannt werden muss?
Vielen Dank im voraus.
Schreibt mir.(Schneit doch sowieso)
fjaekel



Space


Antwort von Doc:

Falls Du Videos auf den PC übertragen willst, mußt Du das unbedingt über Firewire machen (Karten gibt's ab 20 Euro - oder etwas teurer im Bundle mit guter Software) - über USB geht es nicht!!
Per USB kannst Du nur MPEG4-Videos übertragen (falls der Camcorder das aufzeichnen kann - kleine, hochkomprimierte Filmchen - Spielerei) oder Bilder aus ner Fotofunktion.
Per Firewire wird die Cam automatisch erkannt (ohne Treiber).


Space


Antwort von fjaekel:

: Falls Du Videos auf den PC übertragen willst, mußt Du das unbedingt über Firewire
: machen (Karten gibt's ab 20 Euro - oder etwas teurer im Bundle mit guter Software) -
: über USB geht es nicht!!
: Per USB kannst Du nur MPEG4-Videos übertragen (falls der Camcorder das aufzeichnen kann
: - kleine, hochkomprimierte Filmchen - Spielerei) oder Bilder aus ner Fotofunktion.
: Per Firewire wird die Cam automatisch erkannt (ohne Treiber).

Danke für die Antwort, Doc.
Ich habe noch eine Camera Panasonic NV-DS 60.Die habe ich über USB angeschlossen.Wurde sofort von XP erkannt.Funktioniert tadellos unter Pinnacle.Also ich kann mir die Aufnahmen anschauen,zurechtschneiden und auf CD brennen.Das ist eigentlich genau das,was ich auch mit der JVC auch machen möchte.
Ist es denn gernerell besser die Aufnahmen über Firewire zu bearbeiten?An den ca. 20 Euro für die Firewire soll es nicht liegen.Ich habe eigentlich nur vor das Wachsen meiner Kinder zu dokumentieren.
Was würdest Du mir raten?
Vielen Dank.
fjaekel




Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Alte MiniDV Bänder werden von anderem Camcorder nicht "erkannt"
Slow Motion mit PXW-Z150 im Schnittprogramm nicht erkannt
SSD in BMPC 4K wird nicht erkannt
HDV Aufnahme wird nicht erkannt
Bildverarbeitungsgeräte werden nicht mehr erkannt
Panasonic Lumix DC-S1: SD-Karten werden nicht mehr erkannt
V-Log Footage wird in PP22 Farbmanagment nicht erkannt
SD Karte wird unter Win11 nicht mehr erkannt.
Kino: "Wir wissen nicht, was es kostet zu heizen"
Wir drehen einen Kurzfilm - Von der Idee bis zum fertigen Film
Doku von Simbabwe nach D / Premiere zu FCPX - wie machen wir das?
Windows 10 gewinnt weiter Marktanteile gegenüber Windows 11
Hilfe JVC D9
Vergleich JVC und Sony -Henkelmänner
VHS-C Camcorder JVC GR-AX638E kein Bild nur Ton
JVC HC500 versus Panasonic CX350
JVC Camcorder MiniDV-Einzugsproblem (defekt?)
Netzteil / Anschluss / Adapter JVC GY HM70




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash