Frage von Detailssanchez:Hallo zusammen,
ich habe eine Canon EOS 550D gebraucht gekauft, um ein eigenes Doku zu drehen. Ich werde grundsächlich nur Interviews drehen, aber wahrscheinlich mit zwei Personen gleichzeitig. Daher zwei Fragen:
- Kann man bei diese Kamera zwei Steckmikrophone anschliessen? Vielleicht mit ein Adapter?
- Lohnt sich ein Richmikrophone eher wie zwei Anstecker? wenn ja welche?
Ich bin Regisseurin und keine Kamerafrau, deswegen habe ich von Technik wenig Anhnung. Wenn ihr Tipps habt wie ich das am besten machen kann gerne!
(Sorry für mein Deutsch, ich bin Ausländerin)
Danke!!
Antwort von freezer:
Hallo Carol!
In Deinem Fall würde sich eine kleine Zusatzinvestition in einen Audiorekorder lohnen:
http://www.thomann.de/at/tascam_dr_60d_mkii.htm
Kann auf oder unter die Kamera geschraubt werden. Du kannst über den Camera Out dann das Stereo-Mixsignal direkt an Deine 550D weitergeben.
Vorteil: Sehr gute Aufnahmequalität für wenig Geld, kann insgesamt 4 Spuren aufzeichnen. Manuell aussteuerbar.
Nachteil: Du musst am Rekorder extra die Aufnahme starten und den Ton später synchen (außer Dir genügt die Tonaufzeichnung des durchgeschliffenen Signals in der Kamera).
Wenn das Gerät unter der Kamera rangeschraubt wird, trägt das ordentlich auf.
Es gibt auch eine etwas teurere, flachere Version mit 4 XLR-Eingängen:
http://www.thomann.de/at/tascam_dr_70d.htm
Tipps zum 70D:
http://taperssection.com/index.php?topic=172795.0
Und eine noch teurere Variante mit HDMI-Eingängen an denen die Aufnahme von der Kamera aus getriggert werden kann (sofern die Kamera unterstützt wird):
http://www.thomann.de/at/tascam_dr_701d.htm