Frage von Cancut:Hallo Leute,
Hab schon graue Haare. Habe meine Sequenz aus dem Avid Xpress Pro mit Quiktime Referenc exportiert. Nun versuche ich mit tmpgenc die datei zu mpeg zu wandeln. Habe starke linien bei kamera bewegungen. Hab den tip bekommen die tmpgenc einstellungen auf interlace und button fild first zu stellen. doch da ändert sich nichts. Habe tausend einstellungen versucht, aber da ändert sich nichts. woran könnte das liegen und wie bekomme ich die blöden linien weg.
Danke
Antwort von Fahrenheit-145:
Schwer zu sagen worann es wirklich liegt...Ich selbst komme sehr oft in die Verlegenheit MOV umzuwandeln jedoch Streifen hatte ich nie,auch nicht bei Schwenks.
Ich hatte bei NTSC>>Pal Wandelungen des öftern so ein Phänomen,ob es bei dir genauso aussieht kannst nur du beurteilen:Nimm mal diesen Link und sieh dir die Bilderchen an,sollten zummindest Ähnlichkeiten auftreten befolge die Einstellungshinweise die dort beschrieben sind.Sollte das nichts helfen,währe es eventuell erforderlich mir ein Stück dieses Video"s zukommen zu lassen(ein Ausschnitt von einer Minute würde schon reichen).
Aber zuerst probiere das mal:
http://www.fahrenheit-145.net/Fahrenhei ... roblem.htm
Gruß P.
Antwort von Fahrenheit-145:
: P.S. Wenn ein Ergebnis vorliegt schreibt bitte eine Antwort in dieses Forum bzw. diesen
: Artikel.
Hy Chris!
Ich würde ja gerne nur hab ich das Material noch nicht!
Sorry
P.
Antwort von Chris:
Hi Ihr Zwei,
habe das gleiche Problem (TMPEGenc) mit den Streifen bei Schwenks und laufenden Personen durchs Bild (Ausgangsmaterial ist QT Ref. aus Avid Pro). Beim Deiterlace Filter ist auch die Odd Field Einstellung sehr schlecht und die Double Einstellung macht das Bild sehr unscharf.
Übrigens ist die Qualität im Sorenson Squeeze auch nicht gerade berauschend sondern eher schlecht. Habe die QT Ref. mal hineingeladen und schon bei dieser Abspielung in Sorenson kommen total viele Bild-Stocker bei Zooms etc. - codiere ich dann ist die Bildquali sehr schlecht, egal welches Format ich haben will.
Der Canopus Pro Coder erziehlt sehr gute Ergebnisse nur kann ich kein .mov ausspielen obwohl die Einstellungen ansich anzuwählen sind...komisch. Da heisst es nur can't export .mov oder so.
Grüsse,
Chris
P.S. Wenn ein Ergebnis vorliegt schreibt bitte eine Antwort in dieses Forum bzw. diesen Artikel.
Antwort von Fahrenheit-145:
Das es definitiv kein NTSC war ist mir schon klar aber ein Versuch war"s jedenfalls wert!
Lasse mir bitte ein Filmschnipsel auf <A Hkommen,wenn möglich das Teil wo der Fehler schön sichtbar ist.Ich werde mein möglichstes versuchen eine Einstellung zu finden,koste es was es wolle!
Wenn du es Zippen mußt(möglicherweise auf mehrere Teile???)ist das auch kein Problem(mit winrar währe es effektiver weil es sich damit besser komprimieren lässt,ist aber keine Bedingung)
Gruß Peter
Antwort von CanCut:
: Schwer zu sagen worann es wirklich liegt...Ich selbst komme sehr oft in die
: Verlegenheit MOV umzuwandeln jedoch Streifen hatte ich nie,auch nicht bei Schwenks.
: Ich hatte bei NTSC>>Pal Wandelungen des öftern so ein Phänomen,ob es bei dir
: genauso aussieht kannst nur du beurteilen:Nimm mal diesen Link und sieh dir die
: Bilderchen an,sollten zummindest Ähnlichkeiten auftreten befolge die
: Einstellungshinweise die dort beschrieben sind.Sollte das nichts helfen,währe es
: eventuell erforderlich mir ein Stück dieses Video"s zukommen zu lassen(ein
: Ausschnitt von einer Minute würde schon reichen).
: Aber zuerst probiere das mal:
:
http://www.fahrenheit-145.net/Fahrenhei ... roblem.htm
:
: Gruß P.
Hallo P.
Das ich kein NTSC Problem habe, bin ich mir sicher. Habe das Projekt als Pal gespeichert.
Das bild sieht bei schwenk"s genauso aus wie ein NTSC Problem. Habe bei deinterlace die double einstellung gewählt und die linien softer hinbekommen. aber ganz weg sind sie nicht.
P.S.: wie kann ich dir ein stück video zukommen lassen?