Frage von matzerichy:Hallo zusammen.
Vor jetzt genau 7 Jahren war ich in Amerika und habe dort die Kamera meines Dads geschrottet. Da ich aber länger in den USA blieb, habe ich mir dann eine dort gekauft:
Handycam Sony CCD-TRV 16 NTSC Video8XR
Mir hat man dort versichert, dass das wunderbar auch in Deutschland funktionieren würde. Nach meiner Rückkehr habe ich zwar auf meinem NTSC-fähigen TV das ganze anschauen können. Aber von einer Weiterbearbeitung von den Filmen habe ich nur geträumt.
Mitlerweile ist einige Zeit vergangen und die Technik hat sich (zum Glück) weiterentwickelt.
Als wir letztes Jahr Snowboarden waren und die Kamera trotz diesem "Manko" mitnahmen habe ich nie richtig Zeit gefunden mich mit dem Thema auseinanderzusetzen.
Heute mach ich mich auf die Suche, habe auch schon ein paar Foreneinträge gelesen. Leider trifft nicht alles auf meinen Fall als "Grünschnabel" zu. Wenn ich die Antworten evt. überlesen hab, könnt ihr mir vielleicht grad den Link dazuposten? Wäre echt super.
Nun aber zu meinen Fragen:
1. Da ich Videokartenmäßig am PC noch "blank" bin, welche
Karte ist zum Übertragen meiner Video8 CR NTSC zu empfehlen?
2. brauche ich einen
Converter (Terratec Cameo Convert)?
3. mit welchem
VideoProgramm kann ich am einfachsten DVD-Filme von NTSC auf PAL machen?
4. ist es evtl. leichter, das
NTSC Format beizubehalten und nur mit einem Videoprogramm das zu bearbeiten und es dann auf DVD in diesem Format auszugeben? ist doch heute fast bei jedem DVD Player möglich, diese Formate abzuspielen, oder?
Das wären (vorerst) meine Hauptfragen.
Vielen Dank für die, die so lange durchgehalten und bis hier gelesen haben. =)
Über Antworten würde ich mich sehr arg freuen.
Vielen Dank im Voraus,
liebe Grüße vom verzweifelten Matze
Antwort von Markus:
Hallo,
dazu zunächst meinen Standardlink:
FireWire FAQ">Camcorder/Recorder an PC anschließen, Aufnahmen capturen und editieren
In diesem Beitrag findest Du auch empfehlenswerte A/D-Wandler. Letztere kannst Du umstellen von PAL auf NTSC, so dass Du auch von Deinem NTSC-Camcorder capturen kannst.
Ich persönlich würde die Aufnahmen in NTSC lassen und später eine NTSC-DVD brennen. Bisher hatte ich mit NTSC-DVDs keine Probleme.
Mehr dazu:
DVD NTSC auf PAL
Antwort von matzerichy:
super! VIIIELEN Dank. hat mich unheimlich weitergebracht.
Eine Frage hab ich da noch:
Welches Capture Tool und welches Video-Bearbeitungs-Programm benutzt du denn selbst oder kannst empfehlen?
Grüße
Matze
Antwort von Markus:
Du hast meinen oben verlinkten Beitrag ("Camcorder/Recorder an PC anschließen,...") nicht zu Ende gelesen, oder? Schau mal nach den Überschriften 7 und 8. ;-)
Ich selbst arbeite mit Adobe Premiere, das Capturing läuft über ein Tool von Matrox.