Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Panasonic-Forum

Infoseite // HVX200 Datenrettung - Hilfe



Frage von Johannes Leistner:


Hallo allerseits,

Hab am Wochenende einen Kurzfilm mit der HVX200 gedreht und bin jetzt recht verzweifelt und das kam so.

Wir haben mit zwei 16gb p2 karten gedreht, die wir immer auf eine externe festplatte übertragen haben. Nun scheint es, als sei die festplatte ausgefallen, während der übertragungsprozeß lief. Nach einem Neustart war auf der Festplatte ein Contents Folder und ein Lastclip File, die exakt genauso groß waren, wie die auf der Karte. Dann habe ich die Karte gelöscht. Und nun kann weder Final Cut's Log and Transfer Window noch Premiere Pro die Dateien lesen, beide Programme kriegen das Audio und die Thumbnails aber nicht die Videos.

Wenn irgendjemand eine Idee hat, wie ich die Daten retten kann oder was los sein könnte, bitte sagt Bescheid.
Vielen Dank, Johannes

Space


Antwort von PowerMac:

P2 Log und FCP 6.0.2.

Space


Antwort von camworks:

mal ne frage an dich, johannes: habt ihr den p2-workflow vorher nicht getestet?

Space


Antwort von Jürgen F.:

Hallo Johannes,
wie sieht denn der "contents" Ordnr aus?
Sind dort sechs weitere ordner enthalten: Audio, Icon, Video, Clip, Proxy und Voice? Wie groß sind denn die Dateien im "Videoordner"?
Hast du mal versucht über den "P2-Viewer" von Pana zu kontrollieren.
War die Festplatte vorher richtig formatiert? Habt ihr die Daten mit "verify" kopiert. Dann dürfte eigentlich nichts passieren.
Welches Format habt ihr denn gedreht?
Grüe Jürgen F.

Space


Antwort von Anonymous:

Ich weiß klingt polemisch, aber solche worst case Szenarien habe ich bei reinen Solid State Speichern befürchtet. Das war ein Grund, auf HDV zu setzen und parallel auf Disk&Band aufzuzeichnen. Helfen kann ich leider nicht, nur den Tipp geben, irgendwie bei Aufnahme parallel zu sichern.

Space


Antwort von camworks:

das klingt vor allem polemisch, weil du auch bei ner hvx gleichzeitig auf p2 und firestore aufzeichnen kannst. ;-)

Space


Antwort von Anonymous:

Danke für die Antworten. Die von PowerMac versteh ich leider nicht.. (hab's mit FCP in der neuesten Version mit dem Log & Transfer Fenster versucht. Was P2 Log sein soll, weiß ich nicht..)
Der Contents Folder enthält die üblichen sechs Unterordner, der Unterordner Video enthält 14,02 GB. Wenn ich mich recht erinnere hab ich auch überprüft, daß die Größe von Contents + Lastclip auf der Karte und auf der Festplatte identisch waren.
Der P2 Viewer erkennt Audio und die Thumbnails aus dem Clips Ordner, spielt aber auch das Video nicht ab.
Bin für jede Idee sehr sehr dankbar.
Bester Gruß,
Johannes

Space


Antwort von Bernd E.:

...Was P2 Log sein soll, weiß ich nicht... Einfach "P2 Log" bei Google eingeben, und du findest sämtliche Informationen dazu.

Gruß Bernd E.

Space


Antwort von smooth-appeal:

Wenn die Datei korrupt ist hast du leider Pech. Da kannst du höchstens versuchen die vollständigen Teilbereiche zu retten die auf der Festplatte gespeichert sind.

Wie das in deinem konkreten Fall geht kann ich dir nicht sagen. Von meiner CF-Karte habe ich aber schon korrupte Videodateien wiederherstellen können. Wurde dann in mehrere intakte Dateien aufgesplittet. Die wichtigsten Szenen waren natürlich nicht dabei ;-)

Space



Space


Antwort von Jürgen F.:

Johannes,
erzähl doch mal mehr zu deinem "workflow".
Mit welchem NLE bearbeitest du denn. Welche Version. Hast du P2 HD, 1080er, 720p oder SD-Material.
Hattest du eine standalone Festplatte? Wie wird die Platte an dem Schnittsystem erkannt - einzelne Laufwerke pro Karte?
Ist dass das erste Problem mit P2. Hat es vorher geklappt. Liegt es nur an diesem Projekt.
Versuch doch nochmal deinem "workflow" zu reproduzieren. Also neue Aufnahme - Transfer auf externe Festplatte usw...
Vielleicht ist auch nur ein Treiber zerschossen. Versuch es doch mal an einem anderen/fremden Schnittsystem.
Installiere doch mal den neuesten P2-Viewer auf einem WinXP Rechner, schließ die Festplatte an, mal sehn.
Ansonsten mal bei Pana anrufen.
Grüße Jürgen F.

Space


Antwort von Johannes Leistner:

nochmal danke allerseits für die antworten.. hab meine Probleme jetzt lösen können und zwar wie folgt (mit Hilfe von Barry Green): auf dem PC Contents Folder mit Raylight in self-containing avis konvertieren, die mit Premiere als Quicktime ausspielen und die Quicktimes dann in Final Cut importieren. Hab zwar noch Soundprobleme aber die sind lösbar glaube ich.
Bis bald,
Johannes

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Panasonic-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Suche Fisheye für Hvx200
Hvx200 Zoom Hebel geht nicht ?
Hvx200 Pufferbatterie?
Hilfe JVC D9
Suche Hilfe, um eine "künstliche" Galaxie in Fusion zu erstellen
suche hilfe für kauf von camcorder livestreaming
Panasonic HC X1E - Hilfe Fokus/MotionBlur? oder Einstellungsproblem
MP4 Datei nicht mehr synchron nach Import (AUDIO)?! HILFE!!!
Ich brauche mal Hilfe.
Hilfe für Auskunft über eine cleane HDMI-Ausgabe an einer Kamera
Multicam mit 30 und 25 Frames. Workflow-Hilfe.
Panasonic am TV anschliessen - Hilfe
Hilfe für Solisten
Hilfe Audiospur von Konzert
Ich bräuchte mal Hilfe mit ProTools
Hilfe für einen Anfänger
Brauche dringend Hilfe bzgl. BMPCC 4K
Videowiedergabe unnatürlich - BITTE um Hilfe - !




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash