Frage von RS:Hat jemand schon einmal versucht, HDCP-verschlüsseltes Material vom
Sat-Receiver-HDMI-out über HDMI-in der Intensity-Karte von blackmagic-design auf der Festplatte zu speichern und anschließend über eine Grafikkarte mit HDMI out und HDCP (z.B. Sapphire Radeon 1600)
wiederzugeben?
Müsste doch eigentlich gehen, obwohl blackmagic-design in den techn. Details angibt, HDCP-verschlüsseltes Material könne nicht aufgenommen werden.
Schließlich wird ja gar nicht entschlüsselt, sondern die Verschlüsselung
zunächst mitaufgenommen.
Wäre toll, wenn es schon jemand ausprobiert hätte, denn auf Verdacht die Karte zu kaufen ist nicht ganz billig (249$).
Antwort von Andreas_Kiel:
Müsste doch eigentlich gehen, obwohl blackmagic-design in den techn. Details angibt, HDCP-verschlüsseltes Material könne nicht aufgenommen werden.
Schließlich wird ja gar nicht entschlüsselt, sondern die Verschlüsselung
zunächst mitaufgenommen.
Hi,
dürfte schon von der Logik her nicht gehen: die Verschlüsselung dient (CP = Content Protection) gerade zum
Verhindern von Kopien. Da wird sehr sicher auch verhindert, was verschlüsseltes zu speichern ... das wäre nämlich schon die erste Kopie.
Ein Kopierschutz wäre, wenn man ihn mitkopieren kann ... äh, sinnlos??
BG
Andreas
Antwort von Eva Maier:
Da geht derzeit Nix
http://de.wikipedia.org/wiki/Advanced_A ... ent_System
/E
Antwort von RS:
Im Bereich der HD-DVD scheint die Verschlüsselung bereits geknackt zu sein (siehe einschlägige Pressemitteilungen).
Alternativ bliebe noch das capturen des hochauflösenden Analogsignals,
das von diversen HDCP-fähigen Adaptern (z.B. Ophit) ausgegeben wird.
Leider gibt es noch keine bezahlbare Lösung, dieses HDVGA-Signal wieder
mit einem PC aufzuzeichnen.
Am besten: abwarten!