Frage von Ericsulu:Hallo zusammen,
Ich habe folgendes Problem,,,,.Beim Versuch HD Material zu capturen (über die Aufnahme Audio/Video Voreinstellun"HDV"), bekomme ich nur ein Anfangsbild, welches einfriert. Die Cam läuft weiter und kann auch gesteuert werden aber eine Aufnahme ist nicht möglich.
Aber eine direkte Echtzeitaufnahme über "HDV Apple intermediate Codec" z.B funktioniert, doch kann ich die Cam dann nicht steuern. Woran kann das liegen ???
Zu den genauen Daten:
Canon XH A1,
Band: HD Mini-DV
Manuel
MenüEinstellung - Signal-Setup -
Signal-STDRD: HD
Bildrate: 50i
Comp. Ausg.: 1080i/576i
Aufn.-SETUP:
Bildformat LW 1920x1080
VCR/PLAY - Einstellungen
SP-WIEDERG.: HDV
COMP. AUSG.: 1080i/576i
HD DOWN KONV.: AUS
Hardware-Übersicht:
Modellname: MacBook Pro (Mac OSX Snowleopard)
Modell-Identifizierung: MacBookPro5,3
Prozessortyp: Intel Core 2 Duo
Prozessorgeschwindigkeit: 2,66 GHz
Anzahl der Prozessoren: 1
Gesamtzahl der Kerne: 2
L2-Cache: 3 MB
Speicher: 4 GB
Busgeschwindigkeit: 1,07 GHz
Final Cut Pro 7.0.2
Sequenz: HDV 1080i50
Aufnahme: HDV
Gerätesteuerung: HDV 1080i50 FireWire Basic
Ich habe auch alles mit der Einfachen Konfiguration abgestimmt.
Was mache ich falsch ??????
Antwort von Axel:
Sieht alles richtig aus. Auch, dass das AIC-Capturen klappt, zeigt, dass Firewire keinen Hardware-Defekt hat. Auch die Einstellung für die Gerätesteuerung ist - wenn ich mich richtig erinnere - richtig. Trotzdem würde ich andere HDV-Gerätesteuerungs-Optionen mal durchprobieren (zwischendurch immer FW trennen). Ich konnte 50i von der A1 mit den hier vorgehobenen Einstellungen loggen und speichern:
zum Bild
Ein Schuss ins Blaue ist die für HDV wichtige Benutzer-Voreinstellung, die hier:
zum Bild
markiert ist. Start-Stop ist im Falle von HDV eine Timecode-Unterbrechung, die Aufnahme würde dann einfach nur abbrechen, wenn kein neuer Clip angekreuzt ist. Relativ unwahrscheinlich, weil das für AIC und ProRes mit Direktaufnahme auch gelten würde.
Berichte.
Antwort von Ericsulu:
Hey, danke für die schnelle Antwort und sorry das ich erst so spät zurückschreibe....
Leider funktioniert es immer noch nicht, ich habe wirklich schon alles versucht in sämtlichen Variationen, aber leider will es nicht funzen
Antwort von Daniel007:
Capturing ist doch das Kopieren/Brennen auf Datenträger oder das "Fretigstellen" eines Filmes oder?
Antwort von Ericsulu:
genau
Antwort von Daniel007:
genau
Okay thanks. Sorry, aber bin relativ neu auf dem ganzen Gebiet! :)
Antwort von Bernd E.:
...Capturing ist doch das Kopieren/Brennen auf Datenträger oder das "Fretigstellen" eines Filmes oder?...
Jein: Unter "capturen" (engl. für erfassen, einfangen) versteht man das Überspielen - meist ein 1:1-Kopieren - der Aufnahmen von einem Camcorder oder einem anderen Wiedergabegerät auf den Computer, um sie dort bearbeiten zu können. Brennen auf Datenträger oder das Fertigstellen eines Films sind andere Baustellen, die mit dem Capturen nichts zu tun haben.
Antwort von Daniel007:
...Capturing ist doch das Kopieren/Brennen auf Datenträger oder das "Fretigstellen" eines Filmes oder?...
Jein: Unter "capturen" (engl. für erfassen, einfangen) versteht man das Überspielen - meist ein 1:1-Kopieren - der Aufnahmen von einem Camcorder oder einem anderen Wiedergabegerät auf den Computer, um sie dort bearbeiten zu können. Brennen auf Datenträger oder das Fertigstellen eines Films sind andere Baustellen, die mit dem Capturen nichts zu tun haben.
Achsooo! Ah okay, danke dir!! :)