Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Apple: Mac / Final Cut Pro / FCPX / Motion-Forum

Infoseite // HD Video für Windows exportieren



Frage von Lukimoe:


Hi,
ich bin mir fast sicher das wurde schon mal durchgekaut aber ich werde nicht so recht fündig...
Wenn jemand also einen Link hat würde ich mich darüber auch schon freuen :)

Ich arbeite am Mac mit Premiere Pro aus der CS4 Suite.

Ich habe hier ein Video (war wmv) mit 960x540px Auflösung, also schon zu groß für Pal.
Das musste ich eh schonmal konvertieren ums überhaupt importieren zu können.

Die Ausgabe mit h.264 ist kein Problem, die Qualität passt und die Datei wird nicht zu groß. Jetzt muss das ganze allerdings auf Windows Rechner drauf, die nicht dauernd die neuesten Player spendiert kriegen und deswegen auch nicht so viele Codecs unterstützen.

MPEG4 scheidet unter Windows soweit ich weiß ja eh schonmal aus oder?

Was bleibt mir denn noch?

MPEG 2 werden halt riesig groß, WMV kann ich gar nicht ausgeben und sonst gehen mir eher die Ideen aus...
Flip4Mac kenne ich, aber die HD fähige Version kostet fast 200€, was doch recht viel ist, finde ich.

Hat jemand ein paar Tips für mich?

Danke schonmal :)

Space


Antwort von tommyb:

Uff... also wenn's um die neusten Codecs geht, dann ist gerade WINDOWS die Platform. Allein die Anzahl dieser besch*ss*n*n Codecpacks spricht Bände...


Auch ein Windows PC kommt mit diversen Codecs klar, allerdings kommt es hier zum einen auf die Windows Version als auch auf den verwendeten Codec an.


MPEG1 kann sogar Windows 98
MPEG2 kann man erst ab Vista, bei XP braucht man eine DVD-Player-Software
h.264 läuft meines Wissens nach nativ unter Windows 7 im MP4-Container

Wenn Du im Prinzip das Material vernünftig ausgeben und dabei einen größeren Bereich abdecken willst, dann nimmt MPEG1 oder aber nimm MP4 mit h.264. Packe außerdem auf den Datenträger (oder was auch immer dein "Weiterverbreitungsmedium" ist) noch den VLC-Player mit dazu. Damit läuft definitiv so ziemlich vieles.

Space


Antwort von Lukimoe:

Hm die meisten Rechner laufen wohl unter XP,
und es darf keine Software installiert werden...
Die muss immer erst genehmigt werden etc.

Sonst wäre ich auch schon auf VLC gekommen.

Ja MPEG 1 oder 2 wäre ja okay aber die bekomme ich einfach nicht klein genug in der Auflösung.
Ist quasi die Notlösung aber wenn es da nen besseren Codec gibt wäre das natürlich gut.

DivX und sowas fällt wohl eher auch raus, eigentlich so gut wie alles, was extra installiert werden muss...

Aber sieht wohl wirklich so aus, als ob da nur MPEG übrig bliebe.

Space


Antwort von tommyb:

Naja... da gibt es sehr wohl sowas wie DivX. Nennt sich "Microsoft h.263 Codec" und ist eigentlich die ganz offizielle Version des ersten MPEG4-Codecs überhaupt. Dann kamen die Jungs die das Ding geknackt und es als "DivX ;)" bzw. "DivX 3" ins Netz gestellt haben.

Auf jedem Fall ist dieser MS-Codec auf jedem XP mit dabei und würde sich ggf. lohnen (auch wenn er nicht so effizient ist wie die neueren DivX-Codecs).

Zum Encoden müsste aber ein Windows System dran mit beispielsweise "VirtualDub".

Space


Antwort von Lukimoe:

Ahh danke für den Tip, werde ich mir anschauen.

An einem Windows Rechner mit Virtual DUB solls dann nicht scheitern...

Super Support hier :)

Space


Antwort von Kineapple:

Hast doch Ahnung,

habe ein ganz anderes Problem. Mit einer etwas älteren FinalCut Version kann man nur Videos von 800x600 Pixel exportieren, obwohl ich eine HD Cam habe. Nun werden diese Videos aber bei U-Tube auf 480x372 Pixel verkleinert. Ich will aber HD.
Jetzt ist die Frage, ob ich mir eine neuere HD Version kaufe und die alten Schnittdatein dort importieren kann? (Zumindestens als DVstream) Oder ist es so als ob ich eine WORDdatei mit einem Videoplayer öffnen will? Von iMovie zu FianlCut geht es.

Danke schon mal im Vorraus

Space


Antwort von Kineapple:

Hast doch Ahnung,

habe ein ganz anderes Problem. Mit einer etwas älteren FinalCut Version kann man nur Videos von 800x600 Pixel exportieren, obwohl ich eine HD Cam habe. Nun werden diese Videos aber bei U-Tube auf 480x372 Pixel verkleinert. Ich will aber HD.
Jetzt ist die Frage, ob ich mir eine neuere HD Version kaufe und die alten Schnittdatein dort importieren kann? (Zumindestens als DVstream) Oder ist es so als ob ich eine WORDdatei mit einem Videoplayer öffnen will? Von iMovie zu FianlCut geht es.

Danke schon mal im Vorraus

Space


Antwort von Soulfly:

bissl spät gelesen,

aber es gibt auch vlc portable. Ist klein und muss nicht installiert werden. Falls dir das weiterhilft für die PC"s ohne Rechtefreigabe.

Gruß Soulfly

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Apple: Mac / Final Cut Pro / FCPX / Motion-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Windows 10 gewinnt weiter Marktanteile gegenüber Windows 11
Video-SW zum Aufteilen und getrennt Exportieren
Premiere Pro 2020: Video MIT Audiospur exportieren
MP4 Video verlustfrei exportieren
EDIUS: Bauchbinde mit Alpha-Kanal für Final Cut exportieren
Massenweise 50fps Clips mit selber Länge und Qualität in 25fps exportieren
DPX schneiden und exportieren
Wie Kapitel als separate Dateien exportieren?
Wie Effeksettings exportieren?
Logic Pro Samples exportieren?
Verlustfrei exportieren, 5.1 K in 5.1 K möglich?
xml mit Multicam von DaVinci Resolve exportieren nach Final Cut pro
AIFF mit Timecode der Timeline exportieren
Tonspuren exportieren OHNE Veränderung, aber Wie?
10 bit Clean Video Feed unter Windows
Tentacle Timecode Tool v.1.20 für Windows und Studio 1.30 Beta für MAC
Resolve 16.3 Beta für Windows ist raus.
Blackmagic RAW 2.0 Beta 2 bringt BRAW 12K für Adobe Premiere und Avid Media Composer unter Windows




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash