Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Panasonic-Forum

Infoseite // HC-V700/V727: Externes Mikro / Mischpult anschließen



Frage von etch:


Nach Durchsuchen des Manuals finde ich zwar bei den Daten einen Mikrofoneingang erwähnt, aber nicht die Buchse dazu.

Edit: Gefunden, nachdem ich an der vorher nicht vorhandenen Kamera gesucht habe und nicht im Manual.

Kann man eventuell auch ein Mischpult direkt an den Panasonic HC-V700 oder HC-V727 anschließen?

Space


Antwort von StanleyK2:

Im Prinzip ja. Nur ist der Eingang der Consumer-Camcorder für entsprechende Mikrofone (Mini-Stereoklinke, asymmetrisch) ausgelegt und ein Mischpultausgang ist da etwas anderes.

Aber mit entsprechendem Adapterkabel und vorsichtiger Pegelanpassung sollte es grundsätzlich gehen. Ausprobieren, dann weiss man, ob zufriedenstellende Ergebnsse dabei herauskommen.

Aber nicht ohne Grund haben die semiprofessionellen Modelle symmetrische Eingänge mit XLR-Buchsen, und dann auch umschaltbar auf line-in / mic, mic+Phantom 48V.

Space


Antwort von etch:

Ich weiß noch nicht so recht was ich will bzw. die beste Lösung ist. Mittlerweile überlege ich, ob ein 2. Fieldrecorder vielleicht am besten ist.

Ich habe einen DR-40, den kann ich bei einem Konzert ans Mischpult hängen. Keiner kennt sich so wirklich mit dem Mischpult aus, es ist ein Soundcraft EFX12 - http://www.soundcraft.com/products/product.aspx?pid=148 und ich kann da nicht zum rumprobieren anfangen. Vielleicht bietet das Mischpult sowieso schon alles was ich brauche.

Wenn ich auf RecOut anschließe, dann klingt das wie eine Studioaufnahme und nun überlege ich wie ich am besten zu Atmo komme.

Nachdem die Aufnahme unbeaufsichtigt ist, verwende ich Dual-Recording um danach die bessere Aufnahme auswählen zu können.

Ich könnte also die Atmo mit dem DR-40 aufnehmen und das Mischpult mit einem der beiden HC-V7x

Ich habe auch schon an ein Tascam TM-2X - http://www.tascam.eu/de/tm-2x.html gedacht oder einen Tascam DR-07MKII - http://www.tascam.eu/de/dr-07mkii.html

Der Vorteil des DR-07MKII wäre, dass ich mir keine Gedanken über Geräusche bei der Kamerabedienung machen muss, dafür muss ich dann nochmals den Ton synchronisieren, der vermutlich bei langen Aufnahmen auseinanderläuft.

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Panasonic-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


HC-V700/V727: Externes Mikro / Mischpult anschließen
Externes Stereo Mikro an Smartphone - geht nicht. Gibt's nicht - außer...
Samsung Smartphone und externes Mikro, Problem
Zoom H4n: Aufnahme vom Mischpult abgreifen
Externes ProRes RAW für die OM-1 - Firmware-Updates da
Festplattenrecorder bzw. HDD an den PC anschließen -> Kaufberatung?
Rode Stereo VideoMic Pro am iPhone 15 Pro anschließen.
Rode NTG5 an Sony A1 anschließen?
Usb an thunderbolt4 anschließen?
Welcher Adapter bei SONY CX900 für ext. Mikro?
Lavalier-Mikro mit XLR für Einsteiger
SmallRig Forevala L20: Preiswertes Lavalier Mikro
Mikro für Kirche
Mikro für C200
Mikro für Video Webinar mit zwei Sprechern
Zhiyun Weebill 3: Einhand-Gimbal für DSLRs und DSLMs jetzt mit integriertem Licht und Mikro
ActionCam und Bluetooth-Mikro für Wochenendetrips und Urlaube gesucht
Mikro für DJI Mini 3 Controller
ROEDE Wireless ME: Neues Drahtlos-Mikrofonsystem mit Mikro im Sender und Empfänger




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash