Frage von Michael:Hi,
Habe nun schon mehrfach gelesen, das viele DV-Cam (besonders die aus dem unteren Preissegment) Benutzer unzufrieden mit ihren Kunstlicht Innenaufnahmen sind.
Oft wird dann erzählt, das ihre alten analogen Camcorder bei diesen Lichtverhältnissen ein besseres Bild geliefert haben, als die Neuen DVs, die zu farblosen oder grieseligen Bildern neigen. Habe gerade mal nachgesehen. Meine analoge Canon Hi-8 hat einen 1/4 Zoll Chip, im Gegensatz zu den nun wohl oft verwendeten 1/6 Zoll Chips der DV Cams.
Mit ein Hauptgrund auf DV umzusteigen ist eigentlich ein besseres Bild bei Kunstlichtaufnahmen. Da ich auch nicht allzuviel für eine DV Can ausgeben kann frage ich mich natürlich, ob ich zu viel Hoffnung ins DV Format setze.
Michael
Antwort von DeeJay:
Habe auch die ganze Zeit gegrübelt und mich umgeschaut. Seit gestern besitze ich die Sony TRV33. Und ich muss sagen: ein Klasse Bild, selbst bei Lowlight! Nur ein ganz feines Grieseln zu sehen, im Gegensatz zum Schneesturm der Canon 6xxer Serie. Jetzt kann meine alte Sony Hi8 in Ruhe die Rente antreten...
DJ
Antwort von Ulrich Weigel:
: Hi,
: Habe nun schon mehrfach gelesen, das viele DV-Cam (besonders die aus dem unteren
: Preissegment) Benutzer unzufrieden mit ihren Kunstlicht Innenaufnahmen sind.
: Oft wird dann erzählt, das ihre alten analogen Camcorder bei diesen Lichtverhältnissen
: ein besseres Bild geliefert haben, als die Neuen DVs, die zu farblosen oder
: grieseligen Bildern neigen. Habe gerade mal nachgesehen. Meine analoge Canon Hi-8
: hat einen 1/4 Zoll Chip, im Gegensatz zu den nun wohl oft verwendeten 1/6 Zoll Chips
: der DV Cams.
: Mit ein Hauptgrund auf DV umzusteigen ist eigentlich ein besseres Bild bei
: Kunstlichtaufnahmen. Da ich auch nicht allzuviel für eine DV Can ausgeben kann frage
: ich mich natürlich, ob ich zu viel Hoffnung ins DV Format setze.
:
: Michael
Moin,
wenn Du traumhaft schöne Lowlight Aufnahmen bekommen möchtest, dann versuch doch mal bei eBay eine neue oder gebrauchte SONY VX2000E zu bekommen. Das Nachfolgemodell kommt im Dezember, kann sein das nun das Auslaufmodell günstiger wird. Wenn Du wirklich wenig grieseln und FARBE aufnehmen möchtest, in einem Raum der nur von Lichterketten und Teelichtern beleuchtet wird, eben großen Wert auf Lowlight legst, und nebenbei einen Autozoom haben möchtest,der bei geringem Licht nicht an zu pumpen anfängt, nur weil gerade ein hellerer Lichtspot auftaucht, oder jemand zwischen der Lichtquelle und der Cam durchläuft, ja dann solltest Du vielleicht diese CAM in Vetracht ziehen. Teste mal abends bei einem Händler der sie hat. Mit dieser Cam sind nachts dann nicht mehr alle Katzen grau.
Grus
Ulrich
Antwort von Michael:
Ulrich,
die SONY VX2000E sprengt leider meinen finanziellen Rahmen um ein Vielfaches.
Den Kameramannassistenten, der die schleppt, kann ich mir auch nicht leisten.
Die Sony TRV Einsteigerserie gefällt mir schon ganz gut. Sind wohl die Einzigen, in denen noch die 1/4 Zoll Chips verbaut werden. Gibt es noch andere Alternativen?
Michael