Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Filmemachen-Forum

Infoseite // Greenscreen-Aufnahmen - Hilfreiche Tipps?



Frage von lukas2112:


Mir geht es nun um das Thema Greenscreen.

Ich habe vor ein parodiertes Tele-Shopping Video zu drehen. Beleuchtung habe ich denke genug, also ich drehe im Fotostudio, wir haben ein Deckenschienensystem mit 2 Blitzen + Softboxen die man auch als Leuchten nehmen kann und hinten einen Spot, mit dem ich mich von hinten anstrahle. Wir haben auch noch einen großen Follow-Spot, soll ich den auch noch verwenden? Und dazu noch zwei Fotoblitze von Hensel und zwei Video-Scheinwerfer von ProxiLight.
Als Schnittprogramm Pinnacle Studio 14.
Als Kamera habe ich eine Sony HDV 1000E und eine Panasonic FullHD HC-707.

Welche Kamera ist besser geeignet?

Habt ihr noch zusätzliche Tipps? Oder Dinge die ich beachten sollte?

Space


Antwort von thos-berlin:

Die Fotoblitze hättest Du nicht mit aufzählen brauchen, die nützen für Video nichts .....

Space


Antwort von lukas2112:

Die Fotoblitze hättest Du nicht mit aufzählen brauchen, die nützen für Video nichts ..... Doch, ich benutzte sie als Scheinwerfer!

Space


Antwort von der_typ:

das sind warscheinlich solche studioblitze mit lampenfassung für normale e27 birnen

Space


Antwort von lukas2112:

das sind warscheinlich solche studioblitze mit lampenfassung für normale e27 birnen Es sind professionelle Blitze mit "Leucht" Funktion oder wie man es nennen soll, die einen Lüfter haben etc. pp

Space


Antwort von Bachi:

Bei Greenscreen Aufnahmen musst du unbedingt auf den Abstand achten, je größer vom Greenscreen weg, desto besser.

Und Beleuchtungstechnisch würde ich klassisch mit key- fill- und backlight (we du vorgeschlagen hast) arbeiten, aber wenn möglich softes Licht von Softbox oder Schirm verwenden.
Für den eigentlichen Greenscreen ist eigentlich nicht mehr viel Beleuchtung nötig, 2 oder 3 weitere Strahler sollten eben (auch diffus) darauf leuchten.

Von der Kamera her ist es meiner Meinung nach egal...

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Filmemachen-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Greenscreen-Aufnahmen - Hilfreiche Tipps?
10 Tipps für gute 3D-Aufnahmen...
Tipps zu Tonaufnahmen
beleuchtungstipps für bluescreen Aufnahmen
HDTV-Aufnahmen framegenau schneiden - Schnitte aus mehreren Aufnahmen zusammenführen?
Was macht eine gute Gimbal-Kamera aus? Hier unsere Top-7-Tipps
Suche Tipps für große Studiotasche/Trolley
Panasonic G9 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
Casting-Tipps für die Low Budget Produktion
16 shortcut Tipps
Die Leistung unter DaVinci Resolve optimieren - einige Tipps & kostenloses Blackmagic Webinar
Virtueller Avatar-Moderator - Software-Tipps gesucht (Mac)
14 Tipps für hochqualitative After Effects-Animationen
Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
Filmen Tipps für Anfänger - Einfach und schnell umzusetzen
MacOS - Tipps & Tricks (auf OS Ebene)
Stable Diffusion - Tipps und Tricks - Teil 1 - Einrichtung und Einstieg
12 Tipps für Wildlife-Filmer (beispielhaft mit Canon EOS C70 und Panasonic S5II)
FCPX/Motion, DaVinci/Fusion... Tipps&Tricks
Habt ihr Tipps um den Sunbounce Reflektor BIG auch auf dem Boom Stick zu verwenden?
Welchen GreenScreen-Stoff nutzt ihr?
Objekt freistellen ohne Greenscreen ("weißer" Hintergrund)




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash