Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Apple: Mac / Final Cut Pro / FCPX / Motion-Forum

Infoseite // Gibt es ein Grundrezept bei der Nachbearbeitung in Final Cut Express



Frage von Ben Gore:


Moin,
ich arbeite mit Final Cut Express und würde gern wissen, ob es so bestimmte Grundeinstellungen gibt, die man bei der Bild-/videonachbearbeitung vornehmen sollte, um den 'Film-Look' nahe zu kommen. Weiß, dass das mit der beleuchtung der Aufnahme usw. zusammenhängt, aber vielleicht gibts so n paar standart Tricks, die das ganze Werk schöner aussehen lassen???
Freue mich schon auf eure antworten!
Vielen Dank im Voraus!

Space


Antwort von Blackeagle123:

Gibt ein paar Plugins für Premiere, von denen ich nicht weiß, ob es die auch für FinalCut gibt, aber darauf zielt die Frage ja nicht ab...

Es gibt so viele Arten von Filmlook, dass man nicht weiß, welchen Du meinst. Es gibt da den klassischen, warmen und eher "alten" 35mm Filmlook, es gibt diesen Oldie-Super-8-Look, natürlich hat das auch viel mit Schärfentiefe zu tun und es kann sogar schon damit anfangen, dass man mit 25p dreht...

Hast Du ein Bild oder Video, woran man sieht, was für Dich "der Filmlook" ist?

Dann könnte ich Dir sagen, welche Einstellungen man verändern muss.

Einstellungen beinhalten meistens: Gain, Farben, Kontrast & Sättigung, Körnung und evt. sogar unscharfe schwarze Kanten (und deinterlacing, wenn man nicht mit Vollbildern dreht?)

Viele Grüße,


Constantin

Space


Antwort von Axel:

Ergänzung zu Blackeagle: Du kannst mit >Effekte >Videofilter genau das machen, was dir gefällt. Du siehst ja, wie es sich auswirkt. Für das Erreichen eines Vor-Bildes (das ist ja etwas, das dir persönlich gefällt), empfehle ich dir diese Vorgehensweise: Mach es nach! So genau wie möglich in Farben, Perspektiven, Beleuchtung, etc.pp.
Nimm dir vor allem für das Licht mal einen ganzen Nachmittag Zeit (und wenn"s sein muss einen weiteren, falls du feststellst, dass dir irgendwelches Licht fehlt). Es gibt hier leider nur Praxis, die Theorie kann das ergänzen, aber mehr nicht. Ein Bild, bei dem alle Register gezogen wurden, lehrt dich Licht neu wahrzunehmen. Du sollst immer alle Register ziehen!

Space


Antwort von Ben Gore:

Sooooo, also mit 'Film-Look' mein ich einfach, dass den Bildern klar anzusehen ist, dass sie nicht danach aussehen, wie sie bei camcorder nunmal aussehen (also so nach Familienfilm oder Urlaubsfilmchen), sondern so, wie Filme im TV oder Kino aussehen.
Hab da leider kein konkretes Bild, weil das dann wieder zu sehr ins detail geht. Es soll ja nicht wie ein bestimmter Film aussehen, sondern einfach gesagt nur nicht, wie n urlaubsfilmchen oder ähnliches.
Liebe Grüße

p.s.: hab zwar auch premiere, aber finde das, im gegensatz zu fce, einfach zu kompliziert aufgebaut für das schneiden eines filmchens... geht bei fce schneller und besser - meiner meinung nach

Space


Antwort von Blackeagle123:



Dieses Bild soll Dir die vielfältigen Möglichkeiten zeigen, die es gibt. Solche Plugins gibt es mit vorgefertigten "Presets" für AfterEffects, Premiere Pro und meines Wissens auch für Final Cut Pro. Oben gezeigt ist "Magic Bullet" von red giant.

Du kannst Dir auch dieses Bild anschauen: http://images.trustedreviews.com/images ... llet01.jpg

(Was leider zu groß ist, um es hier direkt einzublenden!)

Welche Arbeit Farbkorrektur ist, kann man andeutungsweise mal hier sehen:

zum Bild


Wie schon gesagt, musst Du an Kontrast, Helligkeit, Gain etc. drehen, um den Look zu erzeugen. Das ist eine schwere und lange Arbeit, die viel Erfahrung erfordert. Um also Deine Eingangsfrage zu beantworten, ob es ein Grundrezept gibt: Ganz klar nein!

Zusätzlich könnte für Dich ein Plugin namens "Film Grain" interessant sein, welches eine Körnung erzeugt.

Unten zu sehen ist ein so genannter "natural Film Grain"


Viele Grüße und Erfolg!


Constantin

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Apple: Mac / Final Cut Pro / FCPX / Motion-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Final Cut Pro für iPad und Final Cut Pro Update 10.6.6 ab sofort verfügbar
Sony A7S III - Fragen zu Picture Profiles und der Bearbeitung in Final Cut
Apple Macbook Pro, Final Cut oder Resolve
Apple Final Cut Pro 10.5 Update: ohne X dafür mit M1 Support
Apple: Update für Final Cut Pro und iMovie bringt verbessertes Sharing zu YouTube und Facebook
Canon R5 - 8K Workflow mit Final Cut Pro
Final Cut - Clips in TIMELINE grün
Final Cut Pro Update 10.5.3 bringt u.a. eigenen Editor für Metadaten-Spalten
Final Cut Pro Infos
Apple: Final Cut Pro 10.6 und Logic Pro 10.7 mit neuen Funktionen und M1 Pro, M1 Max Update
Premiere User nutzt Final Cut Pro zum ersten mal
Colourlab Ai 2.0: KI Farbkorrektur jetzt auch für Adobe Premiere und Apple Final Cut Pro
Audio Design Desk: Bessere Integration in Final Cut Pro per Audio Bridge Erweiterung
Apple Final Cut Pro Update bringt Duplikat-Erkennung und Voice Isolation per KI
Coursera "Mastering Final Cut Pro"
Offener Brief an Tim Cook wegen Final Cut Pro
Kompatibilitätsproblem Final Cut Pro & Color Finale
Final Cut Pro: 2 Kameras mit unterschiedlichen Einstellungen aneinander anpassen




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash