Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Kameras Allgemein-Forum

Infoseite // Fragen zum optimalen Weissabgleich bei schwierigen Lichtverhältnissen



Frage von Auf Achse:


Servus!

Ich habe in den letzten Tagen alte abgewrackte Fabriken im späten Nachmittagslicht gefilmt. Besonders in Verbindung mit stellenweise mehr oder weniger Schnee ist mir ein deutlicher Blaustich aufgefallen der mit manuellem Weissabgleich problemlos zu beheben ist. Wenn ich einen grösseren Positions oder Perspektivenwechsel gemacht habe hatte ich das Gefühl dass ein neulicher Weissabgleich nötig ist, weil wieder ein leichter Blaustich oder zu aber wenig blau da war. Nach neuerlichem Weissabgleich hat das Blau gestimmt, aber zB. das Rot der Fabriksmauer war jetzt anders als beim letzten Weissabgleich und bei der letzten Position / Perspektive. Wenn ich das später schneide wird das genauso auffallen wie der Blaustich. Die ganze Sache wir weiters durch das sich sehr schnell verändernde Tageslicht in Richtung Dämmerung verschärft!
Meine Frage dazu: Ist es in solch schwierigen Lichtverhältnissen besser bei JEDER Positions / Perspektivenänderung einen neuen Weissabgleich zu machen oder ist es besser weniger Weissabgleich zu machen und einen geringen Blaustich in Kauf nehmen zugunsten der Gleichmässigkeit der anderen Farben? Gibt es sonst noch Tricks für Weissabgleich bei schwierigen Lichtverhältnissen?
Kameras: Canon XH A1s und HV40

Vielen Dank und Grüsse,
Auf Achse

Space


Antwort von deti:

Gibt es sonst noch Tricks für Weissabgleich bei schwierigen Lichtverhältnissen? Anstatt vor Ort den Weißabgleich immer wieder aufs Neue zu machen, wäre es sinnvoll durchgehend mit einer Farbtemperatur zu filmen. Der Vorteil dabei ist, dass man in der Nachbearbeitung die Farben leichter korrigieren kann, weil sich die Farbbalance nicht sprunghaft durch einen vor Ort gemachten Weißabgleich ändert. So entsteht ein kontinuierlicher Übergang bis in die Dämmerung hinein, den man entweder als Effekt nutzen kann oder eben auch weitgehend per Automatisierung im NLE korrigieren kann.

Deti

Space


Antwort von Peter Friesen:

Hallo,
also ich arbeite bei solchen Gelegenheiten mit einem Vorsatzfilter ( ist eine halbtransparente weiße Milchglasscheibe )
Dann allerdings jeweils bei neuer Position oder Licht erneuter Weißabgleich.
Da die Camera aber 2 Speicher für den Weißabgleich hat geht es sehr schnell, da ich oft nur den Speicher wechseln muß.
Ich hoffe, das ich mich verständlich ausgedrückt habe.
MfG

Peter Friesen

Space


Antwort von Axel:

... im späten Nachmittagslicht gefilmt. Besonders in Verbindung mit stellenweise mehr oder weniger Schnee ist mir ein deutlicher Blaustich aufgefallen ... Handelt es sich bei dem Spätnachmittag um eine Wintersonnen-Dämmerung, ist das ein Fall von natürlichem Mischlicht, das bei der Aufnahme auszumerzen nicht nur unmöglich wäre, sondern auch eine Sünde. Das meiste Licht kommt vom rötlichen Horizont, nur der Schnee reflektiert den tiefblauen Himmel.

Wenn das trotzdem nicht gefällt, ist es in der Farbkorrektur besonders leicht, den Schnee zu neutralisieren. Das Ergebnis hat dann seinen eigenen, sehr surrealen Reiz, wird nämlich auf keinen Fall natürlich aussehen.

Space


Antwort von Auf Achse:

Servus!

Danke für eure Antworten und Vorschläge!

@deti: Über die Farbtemperatur den Blaustich zu korrigieren ist eine gute Idee, diese Möglichkeit hab ich noch nicht in Erwägung gezogen und werd ich beim nächsten mal ausprobieren! Das trifft nämlich genau meine Anforderungen: Bei Drehbeginn die Farbe korrigieren, zwischenzeitliche leichte Veränderungen in Kauf nehmen und den Sonnuntergang farblich mit einbeziehen.

@ Axel: Du hast recht, Sonnenuntergangslicht auszumerzen WÄRE eine Sünde, dieses angenehme rötliche Licht meine ich aber nicht. Der unangenehmen Blaustich den ich meine würde auch jedem Nicht - Profi auffallen

Grüsse,
Auf Achse

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Kameras Allgemein-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Fragen zum optimalen Weissabgleich bei schwierigen Lichtverhältnissen
Frage zum Weißabgleich
Frage zu Beleuchtung/ Weissabgleich
Weissabgleich im Innenraum bei warmen Licht?
Automatischer Weissabgleich
Fragen zum DJI RSC 2 mit Sigma Objektiv
Fragen zum guten Ton
Fragen zum Workflow & Datenspeicherung
Einige Fragen zum Greenscreen...
Fragen zum Rippen von BluRay auf MP4
Fragen zum Filmen mit Greenscreen
Per DeepFake zum Multisprachler: Google entwickelt Übersetzungs-KI zum Dubben von Videos
mSata SSD Fragen
Canon 1DX MIII Fragen
Mein neuer Osmo Pocket und Fragen
Sony DCR-SR35 HDD Hybrid - ein paar weiterführende Fragen
Fragen zur Restaurierung alter Schellackaufnahmen...
Fragen zu SanDisk microSD Karten
Sony FS700 + Shogun Inferno diverse Fragen
Sammelthread Fragen // Sony Creative Pro Night - powered by slashCAM
Fragen zur Website Vimeo.com...




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash