Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Hardware: Schnittrechner, Grafikkarten, Schnittkarten, Mischer und mehr-Forum

Infoseite // Frage zu Intel ME Sicherheitsupdate



Frage von klusterdegenerierung:


Hallo Erfahrene,
bzgl. dem hier gepostetem Sicherheitsproblem bei Intel habe ich eine Frage.

Gigabyte hat nun auch ein Bios update bereitgestellt und ich könnte nun flashen,
allerdings hatte ich nach jedem flashen in letzter Zeit Theater mit einigen Lizenzen.

Inder Regel konnte man das dann irgendwann beheben,
aber Office 2013 macht mir jedesmal einen riesen Ärger wegen meiner schnöden 1x bzw OEM Lizenz.

Nachdem flashen ist die Lizenz abgelaufen und wird nach 24h gesperrt.
Bislang half mir eine neue Lizenz, aber das kann ja auch nicht die Lösung sein.

Habt ihr ähnliche Probleme und wie löst ihr die?
Oder habt ihr zb eine 365er Lizenz, bei der es diese Probleme nicht gibt?

Danke! :-)

Space


Antwort von Roland Schulz:

...also bei BIOS Updates hatte ich bisher NIE Probleme mit irgendwelchen Lizenzen (MS, Adobe CC, EDIUS...).
Mickisoft Office habe ich u.A. auch drauf (2016).

Beim letzten Hardwarewechsel (6700K nach 8700K) musste natürlich schon alles neu aktiviert werden (Installation behalten).

ASUS hat immer noch kein BIOS Update :-(

Space


Antwort von klusterdegenerierung:

Ich habe das Gefühl, das wenn ich dem Techniker nicht tüchtig auf den Zahn gefühlt hätte, wäre bis jetzt auch nix passiert,
denn wie gesagt, der wußte nix davon.

Hast Du denn ne Idee wieso mir das Office bei so einer Aktion ständig abschmiert, kann man das nicht unterbinden?

Offtopic
Ach Roland, hast Du mal den neuen Zhiyun Joystick ausprobiert?
Ich habe mir ja damals dummerweise die Fernbedienung geholt, kurz bevor der Joystick kam und mich nervt die agressive Steuerung.
Kann ich das einstellen? Mann kann ja keine realistische Bewegung damit machen weil das Teil bei der kleinsten Berührung steil geht!

Space


Antwort von Alf_300:

Ich würde einem BIOS Update nicht vertrauen, denn ist der PC gestartet übernimmt Windows und kocht sein eigenes Süppchen.

Space


Antwort von klusterdegenerierung:

Kannst Du das mal etwas genauer definieren?

Space


Antwort von Alf_300:

Ein Bios-Update sorgt meiner Meinung nach nur dafür dass die Liste der undokumentierten Funktionen verlängert wird.
Es müßte also der CHip gewechselt werden

Witziger Weiße fndet jeder Telemertrie in Ordnung

Space


Antwort von Roland Schulz:

@Guido:
Keine Ahnung warum Dein Office Probleme macht, nach nem BIOS Update hatte ich echt noch nie Stress, auch nicht mit Windows. Vielleicht ist das Gigabyte spezifisch dass da irgendwelche Hardware IDs geändert werden.

Was meinst Du mit neuem Joystick?!
Ich hab nur den Crane v1 und der Joystick ist eigentlich gut im Vergleich zu dem vom Moza Air, wobei man damit auch beim „Kranheber“ nachführen kann. Das Ding geht im Vergleich zum Crane aber wirklich in Null Komma Nix von 0 auf 100.
Die Joystickgeschwindigkeiten kann man aber bei beiden in der App einstellen, dem Moza fehlt aber sowas wie ne Expofunktion (wie bei den Koptern...), der Crane ist da eher gutmütig kontrollierbar. Die Fernbedienung habe ich bei beiden nicht, vermisse ich auch nicht und kostet beim Moza mit 200€ schon ordentlich Geld.

Den Crane v2 oder Crane 2 hatte ich nie in den Händen. Der 2 ist mir u.A. wegen dem Griff viel zu groß, sonst hätte ich da vielleicht zugeschlagen.
Beim Moza stelle ich aber schon fest dass das bis auf den Joystick ne Stufe besser zu sein scheint. Der Gimbal vibriert auf nem Einbein montiert eigentlich gar nicht, der Crane hat da öfter schonmal Stress gemacht.
Start-Stop Schwenks enden beim Moza irgendwie natürlicher/weicher, gefällt mir besser. Stoppen beim Crane erfolgt irgendwie spontaner, kann aber ggf. auch schon mal gewünscht und vorteilhafter sein.
Der Crane liegt irgendwie auch etwas besser in der Hand.
Stabilisierung hat sich meine ich bei meinem Crane verschlechtert, die Wanderei die ich jetzt habe hatte ich früher nicht so stark, kann mich aber auch täuschen.
Mit kürzeren Brennweiten nach wie vor alles top.
Muss auch noch mehr Erfahrungen mit dem Moza sammeln.

Space


Antwort von klusterdegenerierung:

Ne ich meine den hier für den V1
"https"://www.amazon.de/Zhiyun-Wireless-Smooth-2- ... yun+ZW-B02

Und ich hatte mir zuvor den hier gekauft, den kann man halt nicht so befestigen und nervt irgendwie rum.
https://cvp.com/product/zhiyun-tech_b000006_remote

Space


Antwort von Roland Schulz:

Hab ich beide nicht - keine Erfahrung!
Die Preise sind aber echt nen Schnapper, testen kann man da schon ganz gerne mal.
Bei Moza kostet der das Vierfache :-( - wenn der dann genau so linear läuft wie am Gimbal selbst können die den gerne behalten - brauche „ich“ aber ohnehin nicht, wahrscheinlich genau so wenig wie den Zweihandgriff. Das Ding ist gut, keine Frage - für mein Zeug will ich aber möglichst portabel bleiben, da ist das Ding eher im Weg.

Space



Space


Antwort von klusterdegenerierung:

"Roland Schulz" hat geschrieben:
Das Ding ist gut, keine Frage - für mein Zeug will ich aber möglichst portabel bleiben, da ist das Ding eher im Weg.
Ändert sich mit den Projekten! :-)

Space


Antwort von Roland Schulz:

klusterdegenerierung hat geschrieben:
"Roland Schulz" hat geschrieben:
Das Ding ist gut, keine Frage - für mein Zeug will ich aber möglichst portabel bleiben, da ist das Ding eher im Weg.
Ändert sich mit den Projekten! :-)
Globsch net - Pfad bei mir war bisher 2 Nikon Pro Bodies mit kiloschweren Linsen und kleinem Panasonic FHD Camcorder im Rucksack, dann Tasche mit PXW-X70 & RX100 und dickem Stativ am Ärmel, aktuell a6500 mit "Essential Glas" und Gimbal im "Handtäschchen", Stativ bleibt meist im Kofferraum ;-)!
Gut, ob das 70-300 jetzt "Essential Glas" ist muss ich noch überlegen...

Space


Antwort von blueplanet:

"Roland Schulz" hat geschrieben:

Beim letzten Hardwarewechsel (6700K nach 8700K) musste natürlich schon alles neu aktiviert werden (Installation behalten).

ASUS hat immer noch kein BIOS Update :-(
...ich weiß zwar nicht welches Bord Du jetzt hast, aber ASUS hat grundsätzlich BIOS-Updates betreffend der Problematik. Sie werden nur nicht wie sonst üblich mit "Version...3404, sondern als "Version -" bezeichnet. Siehe auch hier
https://www.asus.com/de/Motherboards/Z1 ... _Download/

VG
Jens

Space


Antwort von klusterdegenerierung:

Roland hat sich doch jüsst ein Z370 gekauft, das dürfte doch eigentlich garnicht betroffen sein, oder ist das auch ein 1151?

Space


Antwort von Roland Schulz:

Richtig, ich habe ein Z370 mit i7-8700K drauf. Wenn ich ehrlich bin hab ich das Detection Tool noch gar nicht laufen lassen.
Nach Intel Statement hier
https://www.intel.com/content/www/us/en ... tware.html
ist Serie 8 aber schon betroffen, stand auch schon an mehreren anderen Stellen. Werde das nachher vielleicht doch mal mit dem Detection Tool verifizieren.

Das ASUS Z170 Deluxe hat tatsächlich schon am 22.11.2017 ein Update erhalten, mein Hero X Board bis heute nicht!

Space


Antwort von Alf_300:

BIOS 0802 ?

Coffee Lake soll nicht betroffen sein.

Space


Antwort von Roland Schulz:

BIOS ist 0802, korrekt!
Man liest mal so mal so, werde nachher mal das Intel-Tool ausführen, dann weiß ich mehr...

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Hardware: Schnittrechner, Grafikkarten, Schnittkarten, Mischer und mehr-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Apple ersetzt Intel CPUs in Macs durch eigene ARM Prozessoren
Dell: Update für XPS 15 und 17 Notebooks: Bis zu Intel i9-10885H und RTX 2060
Intel: Thunderbolt 4 soll Über-Standard werden
11te Generation von Intel CPUs bringt höhere Taktraten, bessere GPU und Thunderbolt 4
AMD Zen 3 Ryzen 5000 CPUs - jetzt durch die Bank schneller als Intel
Intel Core i5 vs i9 CPU - welcher ist schneller?
Sonnet eGPU Breakaway Pucks Radeon RX 5500 XT und RX 5700 für Intel Macs
Intel relativiert Apples M1 Benchmarks
Resolve Studio 17.1 Public Beta 10 mit Intel H.265-10Bit 4:2:2 Hardwareunterstützung
Sony kauft 35 Intel Patente für GAA-Fertigung
Intel Rocket Lake-S: Neue Core i-11000 Desktop CPUs vorgestellt
Neue mobile Tiger Lake-H45 CPUs von Intel mit bis zu 8 Kernen und 5 GHz Turbo
Zeiss, Red, Nvidia, Intel und Canon pushen volumetrisches Video - kommt die virtuelle Kamera für alle?
Acer ConceptD Creator Notebooks: Update mit neuen Intel Tiger Lake-H45 CPUs, Nvidia RTX A5000 und 3K 16" Display
Intel Optane SSD P5800X - die schnellste Workstation SSD jemals
Intel bringt neue Sapphire Rapids HEDT-Prozessoren - aber frühestens in einem Jahr
Intel Leak: Thunderbolt 5 wird doppelt so schnell wie Thunderbolt 4
Aldi: Neuer High-End PC mit Nvidia RTX 3090 und Intel Core i9-11900KF




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash