Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Einsteigerfragen-Forum

Infoseite // Frage an die Profis über Nachtaufnahmen



Frage von blackmax:


Hallo Forum,

Früher hatte ich eine Canon Eos bei der man noch die Bilder entwickeln musste. Erst Kürzlich legte ich mir eine Sony Cybershot R1 mit 10 Megapixel zu und eine Sony HDV 1080 i zu. Als wir im November in den Urlaub gefahren sind machte ich auch Aufnahmen im Dunkeln, es waren Aufnahmen im Außenbereich der Hotelanlage da nahm ich z.B. den Poolbereich auf der beleuchtet war und einen Springbrunnen der auch beleuchtet war, aber leider sind diese nicht toll geworden da beide Kameras in der Dunkelheit Farbige Pixel hinzufügen. Da die HD Kamera 1600.- Euro kostete dachte ich das man da eine bessere Qualität bekommt oder muss man eine Provikamera kaufen für mehrere tausend Euro damit dies nicht vorkommt. Auf was muss man achten damit dies nicht wieder passiert. Bei der Cybershot ist es ähnlich. Ich machte in schwach beleuchteten Räumen Fotos ohne Blitzlicht und da ist es auch so passiert das farbige Pixel hinzugefügt wurden.
Welche Foto und HD Kamera sind zu empfehlen ?

Space


Antwort von Anonymous:

Video braucht theoretisch sogar mehr Licht, als Foto. Der Knipser kann ja einfach die Belichtungszeit verlängern, Video geht nur bis zur Framerate...ab dann wirds ruckelig und verschmiert (bei Foto ohne Stativ übrigens auch).

Deine Augen können im dunkeln noch recht gute Leistung bringen. Foto und Video nicht. Akzeptiere das und sorge für ausreichend Beleuchtung. Bildrauschen ist ein Kompromiss mit dem Du dann leben musst, wenn Du diesen Fakt nicht einsiehst. Videokameras, die in solchen Situationen noch klare Bilder erzeugen sind nicht bezahlbar. Da geht der Spaß erst ab 25000€ ohne Objektiv los.

Space


Antwort von blackmax:

danke für die schnelle Antwort. Dachte mir das das ein teurer Spass werden würde, also auch eine Kamera wie die Canon XL H1 für 10 000 Euro würde das nicht schaffen?

Space


Antwort von Anonymous:

Es würde marginal besser. Aber ist es das wert?

Space


Antwort von C.I.W:

Diese farbigen Pixel, die du meinst heißt Bildauschen. Du hast wahrschinlich die Sony HC1. Diese Kamera hat lediglich einen Bildwandler, der nur 1/3 von einem Zoll hat. Und auch das Objektiv ist mit einer Maximalen Blendenöffnung von 1,8 nicht gerade das beste. Kauf dir doch eine Videokamera mit einem 1/2" Wandler (z.B EX1 von Sony). Das Objektiv sollte auch möglichst eine Öffnung von 1,4 haben. Aber das ganze würde vermutlich dein Budget überschreiten.


Mein Tipp: Halte die Gainverstärkung möglichst niedrig, denn diese verursacht hauptsächlich das Rauschen und kauf dir ne Videoleuchte.

Space


Antwort von blackmax:

Hallo,
die Kamera ist die HC5E. Budget ? naja kommt ja immer drauf an wofür man die Kamera einsetzen möchte, also für ein paar Urlaubsfilme sollte das Budget die 2000.- Euro Grenze nicht überschreiten, denn man muss ja auch damit rechnen das die mal geklaut werden kann und da würde eine Profikamera für ein Kleinwagenwert sehr Weh tun, wenn da was dran kommt. Auf was man nun achten soll weis ich immer noch nicht. Liegt es also am CMOS oder CCD Chip und sollten es schon 3 davon sein?

Space


Antwort von Meggs:

Ich möchte "Gast" wiedersprechen. Es ist nicht so, dass die Camcorder unter 25.000 Euro alle fast gleich wenig lichtempfindlich sind. Wie C.I.W. schon sagte, je größer der Chip bzw. je kleiner die Pixeldichte auf dem Chip, und je lichtstärker das Objektiv, desto lichtempfindlicher sind die Camcorder. Im HD Bereich hat die Sony EX1 den Ruf, besonders lichtempfindlich zu sein, im SD Bereich ist die Sony VX2100 bekannt für hohe Lichtempfindlichkeit. Die VX2100 liegt auch noch knapp in deinem Budget. Muß es HD sein?
Der Hinweis weniger Verstärkung (Gain) einzusetzen ist auch sehr wichtig. Die Objekte waren beleuchtet, der Hintergrund schwarz. Das Bildrauschen ist vermutlich hauptsächlich im Hintergrund, das beleuchtete Objekt evtl. sogar überbelichtet. In solchen Situationen langt die Belichtungsautomatik daneben, also manuell runter regeln.
Die Digicam solltest du bei wenig Licht auf ein Stativ stellen und länger belichten.

Space


Antwort von B.DeKid:

Gude blackmax

nimm die FotoAufnahmen und jag sie durch "Adobe Lightroom" damit kannst vielleicht noch nen bissel was aus den Aufnahmen rausholen.

Mit dem Video Material Ging das nach viel mühsamer arbeit auch VIELLEICHT aber rat ich mal von ab - meine die Frames nachzubelichten bzw aufzuhellen / abzudunkeln - das mehr als Tricky .

Zu deiner Frage was man wie besser macht äusserten sich ja die andern schon recht treffend

Mal aus meinen Erfahrungen mit Foto und Film

Linsen/Objektive Durchmesser spielt immer eine Grosse Rolle
im Bezug auf Fotos natürlich auch die Verschlusszeit !!!

Im Fall von Video/Film Aufnahmen hilft nur das verwenden von zusätzlicher Beleuchtung (und Manueller Reglung der Kamera)

Sei dir sicher das deine Ausrüstung mehr als genehm für Urlaubs Touren und sonstige Privat Arbeiten ist

Wenn trotzdem nen bissel mehr quali zu nem Fairen Preis haben willst im Bezug auf Foto

Kauf Dir ne

Eos 600
Stativ
FD Adapter auf EOS
FD oder EOS Objektive (achte auf deren Lichtwerte 1:1,8 gleich sehr Lichtempfindlich 1:4,5 nicht so Lichtempfindlich / Anmerkung um so höher der wert hinter 1: x um so laenger die Belichtungs Zeit

Verwende für Nacht Abend aufnahmen zB einen ISO 400 DIA Film
(Um so höher der ISO x Wert um so Lichtempfindlicher der Film und kürzer die Belichtungszeit , bedenke aber um so niedriger der ISO Wert ist um so besser is die FarbQuali)

Nun bevor ich jetzt weiter ausschweife :-)

Google mal nen Bissel und kuck unter ebay nach der oben erwähnten Ausrüstung da biste mit 300 Euro bei ner echt guten Analogen Kamera Ausrüstung und FD Linsen für Nachtaufnahmen reichen mehr als aus

Alla wenn dennoch Fragen hast meldeste dich einfach via Mail bei mir ich geb Dir gern kauftips im Bezug zu Fotos

MfG
B.DeKid

support@goonnytoons.com

Hier nen paar Links

http://cgi.ebay.de/Canon-EOS-600...

http://cgi.ebay.de/Canon-FD-Weitwinkel...

http://cgi.ebay.de/Adapter-Canon-FD-Objektive...

Edit vom Mod: Links verkürzt.

Space


Antwort von Anonymous:

Hallo,

super und vielen dank bezüglich der Tips, werde gerne darauf zurück kommen.
schönes Wochenende gruß Blackmax

Space



Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Einsteigerfragen-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Die Workflows der Oscar-nominierten Filme - welche Technik nutzen die Profis und wie
Spektakuläre Nachtaufnahmen mit der Super-Lowlight-Kamera Canon ME20F-SH
Betacam SP Profis gesucht!
Neue Monitorserie AOC Graphic Pro U3 für Profis
Über die Erfahrungen mit dem neuen Produktions- und Sendekonzept, die Vorteile von Cloud-Produktion und die Fallstricke
Sony Alpha 1 - Frage zu Ausgabe über Monitor und HDMI
Retro: "Die Tote von Beverly Hills", Bericht über die Aussenaufnahmen 1963
Die K+K-Frage - Kirchen auf/Kinos zu
Manfred Kirchheimer über die Wiederherstellung des verlorenen New York der Freizeit
Die 50 besten Filme 2020 - von über 230 Filmkritikern gewählt
Route 4 - Dokumentarfilm über die Seenot-Rettung vor Libyen
Die besten Video-DSLMs nach Preis-Leistung: Von M43 über APS-C/S35 bis Vollformat
DaVinci Resolve Remote-Monitoring - 10 Bit HDR Vorschau über die Cloud mit iOS-App
Daniele Siragusano spricht über ein neues Tool von FilmLight für die Look-Gestaltung.
KURZFILME, STUDENTENOSCAR & CO. Über den Einstieg in die Filmbranche
AKIZZ: Warum die falschen über Filmförderung entscheiden!
Haben die Modelle "GH" die gleichen Akkus wie die "G" Modelle?
Gimbal Frage Ronin SC




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash