Frage von djoesch:Hallo zusammen!
Hat jemand von Euch Erfahrungen mit dem Harddiskrecorder DR-HD100 zusammen mit der JVC GY-HD201E, bzw. mit einer der JVC Kameraserie?
Mein Problem:
Zunächsteinmal musste ich auf Kamera und HD-Rekorder ein neues Firmware-Upgrade machen.
Damit angeblich der HD100 im 1080i-Modus aufzeichnet.
Tut er aber nicht.
Es kommt auf der Kamera die Fehlermeldung:
"HDD NO 1394 Signal"
Wenn ich im 720p-Modus aufzeichne, dann geht es.
Wichtig ist mir - dass ich aufzeichnen kann, ohne das Kassetten-Deck
anzusteuern. Das geht zwar irgendwie, trotz Meldung "NO TAPE",
aber, drücke ich den VTR-Knopf, fängt der Recorder an aufzunehmen, beim wiederholten Drücken auf VTR stoppt er nicht, sondern fängt eine neue Datei an und "recordet" weiter.
Wahrscheinlich muss das so sein ...
Wichtiger ist mir jedoch, dass er im 1080i-Modus aufzeichnet,
denn,
wozu muss die Kamera 1080i können, wenn sie es weder auf Tape, noch auf HD aufnehmen kann...
Wäre dankbar für ein paar Infos,
liebe Grüße,
Daniel
Antwort von K.-D. Schmidt:
Ich arbeite zwar nicht mit dem DR-HD100, aber mit einer Firestore FS4 Pro HD. Das JVC-Teil soll ja auch von Firestore sein, jedenfalls kann man auf der Support-Seite von Focus Enhancement entsprechende updates für JVC laden.
Die FS4 zeichnet Signale von 1080i-Kamcordern oder 720p-Kamkordern über firewire auf. Da die GY-HD201 720p liefert, wird auf der Festplatte eine m2t-File mit 720p aufgezeichnet. Man kann die Kamera nicht umstellen auf 1080i.
Ich selbst arbeite u.a. mit der GY-DV5000 und FS4 Pro HD. Ist die Festplatte im sync-Modus, reagiert sie auf die Druckbefehle der VTR-Knopfes. Es hängt aber von den Signalen des jeweiligen Kamkorders, ob der sync-Modus funktioniert. Bei der Festplatte ist es bei manueller Aufnahme so, das bei jedem Drücken der Rec-Taste eine neue Datei angelegt wird. Will man die Aufnahme stoppen, muss man zweimal die Stopp-Taste drücken (beim ersten Mal wird nur auf Pause geschaltet). Ob die HD201 den sync-Modus richtig ausführt, kann ich nicht beurteilen.
Gruß
KDS
Antwort von djoesch:
Vielen Dank für Deine Antwort.
Die neueste Firmware habe ich, wie gesagt, bei beiden, Kamera und HD100(Firestore) aufgespielt.
Im Menü der Kamera kann ich sehr wohl auf 1080i umstellen, im Menü zeigt er mir dann auch gleich an, dass dieser Modus nicht auf Band aufgenommen werden kann.
Habe ich den Firestore/HD100 verbunden (Firewire) und betätige den Aufnahmemodus im 1080i modus der kamera, zeigt mir die Kamera eine Fehlermeldung an
"HDD NO 1394 Signal"
und der Firestore/HD100 nimmt nicht auf.
Das ist das Hauptproblem.
Liebe Grüße,
Daniel
Antwort von K.-D. Schmidt:
Die Kamera kann
nicht im 1080i-Modus aufnehmen, sondern nur ausspielen:
Sowohl das Live-Signal als auch
die 720p/25/50 HDV-Aufnahmen sind
als 576/50i und sogar als heraufskaliertes
1.080/50i ausspielbar. Dank 1.080/50i-
Ausgabe läßt sich die JVC bei Live-Übertragungen
also mit „echten“ 1.080i-Kameras
mischen und synchronisieren.
Vielleicht liegt hier das Problem?!
Wenn du in 1080i das live-Signal ausspielst, kannst du dann die Festplatte im manuellen Modus zur Aufnahme bewegen?
Gruß
KDS