Frage von Tacki de Lez:Hallo.
Ich muss einen Clip aus FCP ins Flash-Format bringen. Wenn ich über
ABLAGE > EXPORTIEREN > MIT QUICKTIME KONVERTIERUNG > Format: Flash Video (FLV) über die Optionen dann Flash 8 (mittlere Qualität) auswähle, hängt sich FCP gleich am Anfang des Exports auf. Das habe ich nun einige Male versucht, jeweils mit anderen Einstellungen.
Nun habe ich zum Spass das gleiche mit Flash 7 (mittlere Qualität) versucht und das klappt wohl.
Muss ich für den Flash 8 Export noch was zusätzlich installiert haben ?
Oder läuft etwa der Workflow anders? Via Compressor geht ja auch kein Direktexport.
Sorry, bin aber noch neu auf FCP - vielleicht hat jemand eine Idee?
Gruss - Tacki.
Antwort von PowerMac:
Hast du Flash installiert? Ich habe via Quicktime Konvertierung kein FLV.
Antwort von Tacki:
Hast du Flash installiert? Ich habe via Quicktime Konvertierung kein FLV.
Ich habe Flash nicht extra installiert, vermute aber mal, dass dies durch meine alte Premiere Pro Installation herrührt ? Bin Umsteiger.
Wie exportierst Du dann ins Flash-Format. Wahrscheinlich nicht direkt aus FCP raus?
Antwort von PowerMac:
Das ist es ja. Es gibt keinen Flash-Export aus Final Cut oder Quicktime. Um FLVs zu erstellen, musst du Software kaufen. Etwa den Flix On2 oder im Paket mit Episode Pro. (Wenn du Episode Pro installiert hast, kannst du auch direkt via Compressor Flash-Dateien erstellen.) Du hast wohl von einer alten Flash-Installation noch Überreste im System, die FCP wohl irgendwie sieht, die aber längst inkompatibel sind und deshalb auch nicht funktionieren.
Antwort von Axel:
Wieder ein Fall für
Mpeg Streamclip:
Exportieren in andere Formate> (Pop-down Menu)
Flash Video.
Antwort von Tackie de Lez:
Hallo.
Hier ein kurzes Update und Richtigstellung.
Ich habe bemerkt, dass FCP beim Export sich zwar so verhält, als hätte es sich aufgehängt im "Sofort Beenden Dialog steht es mit "FCP regiert nicht".. Beobachtet man allerdings das ausgegebene (Flash-) File, so stellt man fest, dass dieses doch geschrieben wird. Gestern habe ich dass dann mal länger abgewartet und es kam tatsächlich ein verwendbares Flash-File raus. Sehr seltsam, da während der ganzen Zeit FCP nicht mehr benutzbar ist, d.h. man sieht anfangs nur den Beachball und später wenn das Rendering durch ist und die Datei geschrieben wird, sieht es wieder normal aus.
@Axel: Den Umweg über MPEG Streamclip (mit Basis DV-PAL) habe ich auch getestet, die Qualität kommt aber nicht an das direkt exportierte File ran.
Grüsse- Tackie.
Antwort von Christian Schmitt:
Flash Export direkt aus FCP war bisher nur mit dem Flix Exporter PlugIn möglich (mache ich täglich, klappt wunderbar...)
FCS2 hat es aber jetzt direkt implementiert, wenn ich mich richtig erinnere...(?)
Antwort von PowerMac:
Nein.
Antwort von Axel:
Flash Export direkt aus FCP war bisher nur mit dem Flix Exporter PlugIn möglich (mache ich täglich, klappt wunderbar...)
FCS2 hat es aber jetzt direkt implementiert, wenn ich mich richtig erinnere...(?)
Stimmt. Die Option gibt es. Hüpfball und alles. Für ein 6 Minuten Video (von HDV) werden 5 Stunden Renderzeit in Aussicht gestellt. Das habe ich abgebrochen. Die ersten paar Sekunden sahen allerdings gut aus.
QT Pro exportiert auch als Flash.
Antwort von PowerMac:
In FCS2 gibt es keinen Flash-Encoder.
Es geht nur, wenn man Adobe Flash installiert hat oder via Flix-Plug-In. Und dann aus FCP nur via Quicktime Konvertierung. Damit geht es dann prinzipiell aus jedem Programm, welches eine Quicktime Konvertierung anbietet.