Frage von strohy:bei einigen Effekten im "Vorschaumonitor" bekomm ich nur noch eine rot unterlegte "Fehlermeldung":
"Der Effekt "XXX (z.B. Blüte)" konnte nicht gerendert werden: Ihr Hardware kann nicht mit der festgelegten Größe und Bit-Tiefe rendern.
Mein System ist sicherlich leistungsfähig genug - denn es hat ja bereits funktioniert. Ich habe das Problem erst seit ich eine zweite Grafikkarte in meinem Mac eingebaut habe (die Standard ATI) zusätzlich zu meiner bisher vorhandenen NVIDIA 8800GT.
Sobald ich die ATI wieder ausbaue - funktionieren die Effekte alle wieder.
Hat einer eine Lösung für dieses Problem?
Es kann doch nicht sein, dass ich wegen Final Cut auf meine 2. Grafikkarte verzichten muss? :(
Antwort von HenneTheCutter:
hallo strohy .......ich habe zwar leider noch keine Lösung, doch ich würde mich auch über eine Antwort freuen....
Ich habe einen Mac Pro mit 2x ATI Radeon HD 2600 XT und will unter Final Cut 3 Monitore betreiben. (2 zum Arbeiten und 1 als Videovorschau)
Jetzt das Dilemma: Habe die 2 Monitore angeschlossen und zwar jeden an eine Grafikkarte..das geht unter Panther und auch unter Final Cut.....nur bei effekten passiert mir das selbe wie dir...
Diese Problem lässt sich bei mir lösen, indem ich beide Monitore an eine Grafikkarte anschließe....
Doch ich will ja eigentlich drei haben!!! Gibts bei Final Cut wohl eine beschränkung auf eine Grafikkarte?!
Werde mir morgen einen weiteren DVI Adapter holen, dann probiere ich es mit drei monitoren.....dann sehen wir weiter
wieso nutzt du eigentlich 2 Grafikkarten bei nur 2 monitoren?! hat die Geforce nicht auch 2 DVI ausgänge?!
Über weitere Ideen oder Tipps würde ich mich freuen....
Gruß Henne
Antwort von Axel:
Und ich habe eine 128er fest verlötet in einem iMac, kenne die Meldung und
rendere trotzdem! Das ist m.E. nur eine Echtzeitgeschichte, wie meistens bei FCP. HDV Footage und ProRes Timeline. Das Material wird in Echtzeit angezeigt. Willst du einen komplexen Render-Effekt ("Blüte") anwenden, klappt"s nicht. Erst wenn die Timeline (oder wenigstens der fragliche Clip) tatsächlich bereits zu ProRes gerendert
ist, funktioniert alles wie mit seinerzeit DV.
Hätte nicht gedacht, dass der MacPro nicht automatisch die "richtige" GraKa benutzt. Könnt ihr die nicht irgendwie manuell zuweisen?
Die Echtzeit -
Darstellung des Effekts, müsste, mal ganz naiv gefolgert, mit der Grafikkarte erfolgen, die die Grafik darstellt. Mit "Rendern" meint FCP die RT-Anzeige, und da ist von HDV 4:2:0 und ProRes 4:2:2 unter
zusätzlicher Änderung sämtlicher Pixel (durch den Effekt) ein ziemlicher Spagat nötig. Nicht?