Frage von sascha237:Hallo... ich habe folgendes Problem: nach einem Festplattencrash mußte ich mein System komplett neu installieren. Nach erfolgter Installation waren die Projektdateien nur noch als UNIX-Ausführbare Dateien sichtbar und ließen sich auch nicht mehr mit FCP öffnen. Es kam die Fehlermeldung "Falscher Dateityp". Das Footage kann ich weiterhin lesen, hatte aber auch die Verknüpfung verloren.
Weiß jemand Rat?
Antwort von rob:
Hallo Sascha,
das klingt ziemlich übel - aber du solltest auch noch intakte Back-Up- Dateien haben (falls du diese hast retten können).
Du findest sie unter "Dokumente / Final Cut Pro Ducuments / Autosave Vault"
Hoffe das hilft.
Gruss
rob
Antwort von sascha237:
leider habe ich da das gleiche Problem. Folgendes als Hintergrund: Die Platte auf der die Daten waren mußte ich aus Ermangelung eines zweiten S-ATA-Macs über einen PC rücksichern. Vielleicht ist da was schiefgegangen?
Antwort von rob:
Hallo Sascha,
wie genau hast du die Daten auf dem PC gesichert ?
Es hört sich ein wenig nach einem Formatierungsfehler an. Könnte sein, dass das andere Dateisystem des PCs hier im File rumgefuhrwerkt hat. Versuch mal ein File auf den Mac zu ziehen, also auf dem Mac zu öffnen nicht von der PC-Festplatte aus.
Falls das nicht funktioniert, aktivier das File und lass dir über Apfel+i die Infos dazu anzeigen. Lässt sich unter "Öffnen mit" Final Cut auswählen ?
Kannst du mit einem Control-Klick auf das File "öffnen mit" Final Cut auswählen ?
Antwort von PowerMac:
Auweia…
Wenn du die Platte noch nicht geänder hast, treib lieber eine nzweiten Mac mit S-ATA auf.
Oder starte von ner CD/externen Platte und lese dann die Daten von der defekten Platte aus.
Schonmal versucht Disk Warrior laufen zu lassen?
Stopp: Wenn du neu installiert hast, hast du nich zufällig die Platte auch platt gemacht? Wenn ja, war es das wohl.
Wenn die FCP Datei sich auch nicht manuell aus FCP heraus öffnen lässt… sehe ich schwarz.
schon beim final cut forum versucht?
finalcutpro.de
Antwort von rob:
... also die einzige Möglichkeit die ich sehe, ist dass du die Daten auf eine externe Mac-Formatierte sprich HFS plus Festplatte rüberziehst und dann startest. Du müsstest eine S-ATA-PLatte mit einem entsprechendem Adapterkabel über eine externe Fire-Wire-Festplatte auslesen können. Die Files auf dem PC kannst du eher vergessen, weil hier wichtige Fileerweiterungen (rf) fehlen. D.h., dasst du versuchen müsstest die Files von deiner gecrashten Festplatte zu kopieren. Nimm dafür am besten ein Tool wie den carbon copy cloner, den du hier bekommst:
http://www.bombich.com/software/ccc.html
p.s. Wenn Du Mac-Files auf einer PC-formatierten Festplatte abspeichern willst, und es sich nicht um Quicktimes handelt (das funktioniert), dann versuch sie zuvor zu zippen.
hope that helps
rob