Frage von hd2010:Hallo, komme grad nicht weiter. Evtl. sehe ich den Wald vor lauter Bäumen nicht :) . Erstelle gerade eine Bauchbinde in AE. Diese soll dann an Premiere übergeben werden. In dieser Bauchbinde wird das darunterlegende Video mit dem schnellen Weichzeichner weichgezeichnet. Das Video wird in AE entfernt (war nur zum test drin) da ja die BB (Bauchbinde) später in Premiere über das Video gelegt wird.
So nun zum Problem. Wie übergeben ich denn diesen Blur Effekt. Da ja in AE der Effekt auf dem Video liegt (Maskiert) und Keyframes passend zur Animation.
Das Video wie gesagt liegt ja eigentlich in Premiere. Auf eine Farbfläche (mit Maske und Keys) den Effekt anzuwenden bringt ja nichts da eine Farbfläche ja eine Farbe hat.
Ich kann natürlich in Premiere eine Einstellungsebene mit den Fast Blur versehen und die Größe/Position auch anpassen. Ist aber ja nicht so komfortabel wie alles gleich aus AE zu importieren.
Gehts so etwas überhaupt. Besten Dank
AE/PP CC
Antwort von Jörg:
Denkfehler, gelöscht
Antwort von Pray:
Ich würde die Sequenz komplett in AE bearbeiten und wenn sie fertig ist als JPEG Sequenz wieder in Premiere importieren.
Alternativ könntest Du mal versuchen aus dem was Du bis jetzt hast eine PNG Sequenz rauszurechnen, die enthält noch den Alphakanal (So rechne ich normalerweise auch meine Bauchbinden raus, ob das in Deinem Fall jetzt klappt weiß ich leider nicht).
Antwort von hd2010:
Hallo,
besten Dank für die Antwort. Ich habe gestern auch noch etwas geforscht :)
Ich denke dass ich tatsächlich die Footage Datei an AE (Direct Link) übergebe. Denn ich glaube es kann gar nicht anders funktionieren, da der Blur Effekt ja nicht weiss was er blurren soll wenn keine "Unterlage" da ist.
Besten Dank
Antwort von Pray:
Hallo,
besten Dank für die Antwort. Ich habe gestern auch noch etwas geforscht :)
Ich denke dass ich tatsächlich die Footage Datei an AE (Direct Link) übergebe. Denn ich glaube es kann gar nicht anders funktionieren, da der Blur Effekt ja nicht weiss was er blurren soll wenn keine "Unterlage" da ist.
Besten Dank
An die Linkfunktion habe ich gerade gar nicht gedacht, sollte auch funktionieren. Nutze leider kein Premiere für den Schnitt, daher ist mir das eben wohl entgangen :)
Antwort von Jörg:
da der Blur Effekt ja nicht weiss was er blurren soll wenn keine "Unterlage" da ist.
da lag auch mein Denkfehler.
Es ist zwar möglich Einstellungsebenen zwischen den Programmen zu linken, es sollten sich aber"generierte Effekte" darauf befinden.zumindest sind einige anwendbar.
In manchen Fällen ist es notwendig Masken zu erstellen, in denen dann z.B. Kontur, und einige trapcodes laufen.
Zusatzoption, die gesamte comp maskieren, wenn das gewünscht wird.
Im Prinzip sehe ich keinerlei Nutzen in diesen workflows, dazu ist es zu simpel, einen direkten link herzustellen.