Frage von Pianist:Schönen guten Tag an alle Mitlesenden!
Ich stehe derzeit vor einem mir bisher unbekannten Problem: Eine FLV-Datei (mit Sorenson "Squeeze" hergestellt) lässt sich auf Windows-Rechnern problemlos abspielen. Auf dem Mac ist es aber so, dass drei verschiedene Player zwar das Bild korrekt wiedergeben, statt des Originaltons aber ein lautes Rauschen spielen. Hat dafür jemand eine Erklärung?
Matthias
Antwort von Eva Maier:
Schau Dir das mal an
http://www.flashforum.de/forum/archive/ ... 54522.html
/E
Antwort von Pianist:
Ach schau an - dann hatten andere ja auch schon dieses Problem. Nun ist es allerdings nicht möglich, beim Codieren den Ton als MP3 auszugeben, das muss ich also vorher per Hand erledigen. Werde ich morgen noch mal ein wenig herumprobieren.
Vielen Dank!
Matthias
Antwort von Pianist:
Also es bleibt dabei: Ich kann beim Codieren der FLV-Datei kein Mp3 als Ton auswählen, nur "uncompressed" und "aiff". Beides bringt dann auf dem Mac das Rauschen. Ich ignoriere das Problem erst mal, denn auf Windows-Rechnern läuft es ja und bis es dann ins Internet gelangt, wird es ja vermutlich noch mal irgendwo und irgendwie durch irgendjemanden oder irgendetwas umgewandelt, um gestreamt zu werden.
Matthias
Antwort von Pianist:
Also das Problem setzt sich bis ins Internet fort: Auf Windows-Rechnern läuft alles, aber auf meinem Mac kommt Rauschen statt Nutzton. Im Sorenson Squeeze kann ich nur "uncompressed" als Ton auswählen, kein Mp3. Wer hat eine Lösung?
Matthias
Antwort von Pianist:
Nachtrag: Da ich im Squeeze kein Mp3 erzeugen kann, habe ich aus dem Avid eine WAV-Datei erzeugt, sie auf meinen Mac kopiert, dort mit dem Freeware-Programm "Audacity" eine Mp3-Datei erzeugt, diese zurück auf den Windows-Rechner kopiert und in Squeeze eingefügt. Also QT-Referenz importiert, mit dem Mp3-Ton verbunden und dann nur das Bild als FLV codiert. Ergebnis: Kein Ton.
Es muss doch zum Kuckuck noch mal möglich sein, mit Squeeze eine FLV-Datei zu erzeugen, wo der Ton sowohl auf Windowsrechnern als auch auf dem Mac zu hören ist.
Matthias
Antwort von Eva Maier:
Nachdem sich Adobe gerade darüber freut dass es in Zukunft einen Flashplayer gibt der auf Windows
und MAC läuft wird es wohl derzeit noch Probleme geben.
Ich würde mich also nicht so sehr auf Avid verlassen sondern auf eine Externe Lösung setzen.
YouTube hat in dieser Richtung auch Probleme angemeldet.
Wie wärs also wenn Du mal eine kleine DEMO bei You Tube einstellst, dann wird sich schon raußstellen welche Player odfer Codecs wo fehlen.
Zu guter Letzt hab ich noch eine Seite gefunden die Player anbietet
möchte allerdings nicht dass Du Deinen Rechner zumüllst.
http://streampower.free.fr/
/E
Antwort von Pianist:
Problem gelöst: Ich habe eben von Squeeze 4.3 auf 4.5 aufgefrischt und kann nun FLV-Dateien mit Mp3-Ton erzeugen, die auf beiden Plattformen laufen.
Matthias
Antwort von Eva Maier:
Da sag ich dann Nur Sch... Computer -;)
/E