Frage von Torsten Tews:Hallo mal wieder!
Ich versuche gerade eine mit Encore 1.5 gemasterte DVD auf die entsprechende Scheibe zu brennen. Der Inhalt besteht aus mehreren mpegs, die ohne Menue einfach nacheinander verknüpft sind. Das ganze lässt sich aus Encore direkt brennen, liefert im Ergebnis aber eine DVD welche im PC Explorer aber nicht geöffnet werden kann und auch nicht läuft. (Weder PC noch SetTopPlayer).
Ein aus Encore exportierter DVD Ordner enthält alle Dateien die man dort so erwartet (entsprechend dem Inhalt die jeweiligen .bup, .ifo, .vob Dateien). Jedoch können diese von einem Software DVD Player nicht abgespielt werden (Fehlermeldung: unbekanntes Datenformat). Der Versuch den Inhalt des Ordners mit Nero auf eine VideoDVD zu bringen (wie in einigen threads empfohlen) schlägt auch fehl:
Nero meldet beim überprüfen der Dateien, das die jeweiligen (alle!) .bup und .ifo Dateien nicht identisch seien! Ignorieren und brennen liefert verbrannten Rohling.
Ich vermute Encore liefert (sicher weil ich was Falsch mache, aber was nur!!!) aus irgendeinem Grund wirklich fehlerhafte bup und ifos.
Was mache ich falsch? Help please!
Und by the way: Warum heisst es in der Encore Hilfe datei, dass ein nachträgliches brennen, eines als DVD Ordners exportierten Projektes, keine lauffähige DVD ergibt, wenn doch in vielen Foren genau das der empfohlene Weg ist, weil das brennen mit Nero sicherer sei als mit Encore???
Bin für jeden Hinweis dankbar.
Torsten
Antwort von grovel:
: Was mache ich falsch? Help please!
Du machst nichts falsch. Leider hat Encore manchmal so seine zickigen Momente.
Hast du das neueste Update eingespielt?
Wenn nicht, erstelle das Projekt am Besten nochmal neu. Glücklicherweise hast du ja nicht viele Menus etc. erstellt, welche eine Menge Arbeit bedeuten würden.
Ausserdem: Evt. macht Encore die Probleme nur, wenn man mehrere Timelines, aber kein Menu hat. Mein Tipp: Erstelle ein einfaches Menu, in welchem du die verschiedenen Timelines anwählen kannst. Das Menu muss ja nicht First Play sein, du kannst z.B. nur den Menu-Knopf der Timelines damit verknüpfen, oder das Ende der letzten Timeline.
:
: Und by the way: Warum heisst es in der Encore Hilfe datei, dass ein nachträgliches
: brennen, eines als DVD Ordners exportierten Projektes, keine lauffähige DVD ergibt,
: wenn doch in vielen Foren genau das der empfohlene Weg ist, weil das brennen mit
: Nero sicherer sei als mit Encore???
Viele Leute würden sonst einfach den erstellten Ordner auf eine Daten-DVD brennen. Da aber die Struktur erhalten bleiben muss, funktioniert das nicht. Natürlich funktioniert es trotzdem, wenn man etwa Nero benutzt und eine Video-DVD erstellt. Aber wer einfach den Ordner mit dem WindowsXP-Brenntool brennt, wird keine lauffähige DVD erhalten.
SeeYa grovel
Antwort von k:
Vielen Dank, werde ich so ma ausprobieren.
bis denn
k
Antwort von grovel:
Einfach unter Encore einen DVD-Ordner erstellen.
Dann in Nero ein Video-DVD-Projekt erstellen, die Daten aus dem VIDEO_TS-Ordner in das Nero-Projekt importieren. Einen Daten-Ordner (Name egal) erstellen, benötigte Dateien hineinkopieren, autorun.ini in das Hauptverzeichnis (nicht den Daten-Ordner) kopieren und mit dem Shockwave-Objekt im Daten-Ordner verknüpfen.
Brennen, Nero kümmert sich um den Rest.
SeeYa grovel
Antwort von Torsten:
Hallo k!
Dazu fällt mir nur ein, dass Encore die Möglichkeit bietet weitere, nur auf Computern nutzbare Datenordner zuzufügen. Dass müsstest Du dann aber wohl aus Encore brennen, bzw. ein Image anlegen und das dann mit Nero brennen (vorher .img in .iso umbenennnen).
Bestimmt geht das ganze auch anders, aber ich weiss nicht welche Architektur so eine DVD haben muss und kann dazu nichts anderes beitragen.
Grüsse
Torton
:
: Hi!
: Da würde mich folgendes Interessieren: ich muß ne DVD machen, die neben dem normalen
: Video_TS und dem Audio_TS auch noch Macromedia-Director Elemente entahlten muß und
: eine Autostart-Funktion haben muß. Also einfach alles in den DVD_ROM -Ordner
: schmeißen geht wegen dem Autostart nicht. Wenn ich die DVD dann mit Nero als
: Video-DVD brennen möchte, weigert sich Nero wehement dies zu tun, brenne ich die DVD
: im Daten-Modus, ist sie später im Wohnzimmer-Player nicht abspielbar... Was kann man
: da machen?? Daß das generell geht, weiß ich genau, weil ich DVD"s von anderen Leuten
: da habe (z.B. Video2brain), wo das 100 % funktioniert. Jemand ne Idee???????
: Vielen Dank!
: nis denn
: k
Antwort von k:
"Viele Leute würden sonst einfach den erstellten Ordner auf eine Daten-DVD brennen. Da aber die Struktur erhalten bleiben muss, funktioniert das nicht. Natürlich funktioniert es trotzdem, wenn man etwa Nero benutzt und eine Video-DVD erstellt. Aber wer einfach den Ordner mit dem WindowsXP-Brenntool brennt, wird keine lauffähige DVD erhalten."
Hi!
Da würde mich folgendes Interessieren:
ich muß ne DVD machen, die neben dem normalen Video_TS und dem Audio_TS auch noch Macromedia-Director Elemente entahlten muß und eine Autostart-Funktion haben muß. Also einfach alles in den DVD_ROM -Ordner schmeißen geht wegen dem Autostart nicht. Wenn ich die DVD dann mit Nero als Video-DVD brennen möchte, weigert sich Nero wehement dies zu tun, brenne ich die DVD im Daten-Modus, ist sie später im Wohnzimmer-Player nicht abspielbar... Was kann man da machen?? Daß das generell geht, weiß ich genau, weil ich DVD"s von anderen Leuten da habe (z.B. Video2brain), wo das 100 % funktioniert. Jemand ne Idee???????
Vielen Dank!
nis denn
k
Antwort von Torsten:
: Du machst nichts falsch. Leider hat Encore manchmal so seine zickigen Momente.
: Hast du das neueste Update eingespielt?
: Wenn nicht, erstelle das Projekt am Besten nochmal neu. Glücklicherweise hast du ja
: nicht viele Menus etc. erstellt, welche eine Menge Arbeit bedeuten würden.
: Ausserdem: Evt. macht Encore die Probleme nur, wenn man mehrere Timelines, aber kein
: Menu hat. Mein Tipp: Erstelle ein einfaches Menu, in welchem du die verschiedenen
: Timelines anwählen kannst. Das Menu muss ja nicht First Play sein, du kannst z.B.
: nur den Menu-Knopf der Timelines damit verknüpfen, oder das Ende der letzten
: Timeline.
: Viele Leute würden sonst einfach den erstellten Ordner auf eine Daten-DVD brennen. Da
: aber die Struktur erhalten bleiben muss, funktioniert das nicht. Natürlich
: funktioniert es trotzdem, wenn man etwa Nero benutzt und eine Video-DVD erstellt.
: Aber wer einfach den Ordner mit dem WindowsXP-Brenntool brennt, wird keine
: lauffähige DVD erhalten.
Hi grovel !
Dank für die Antwort. Du lagst goldrichtig! Hatte bereits den Weg beschritten das Projekt neu anzulegen. In diesem Augenblick brennt die DVD. Es scheint zu fluppen. Ich vermute übrigens, dass ich Encore etwas durcheinander gebracht habe, da ich die Kopierschutz einstellungen von Programm und Projekt mehrfach geändert habe und diese auch zum Teil widersprüchlich waren. Das mochte Encore wohl nicht.
Dank auch für die Erklärung zum brennen. Nett das amerikanische Hersteller immer so vorsichtig sind und nur das dümmste von den Kunden erwarten.
Nochmals Dank.
Thread schliessen
Grüsse Torton