Frage von alfred:Hallo Freunde,
ich überlege mir die Ex1 zuzulegen. Ich habe bisher auf DV-Cam (PD150) seit Jahren gefilmt. Nun habe ich aber Zweifel, was den rolling Shutter der Ex1 angeht. Da ich Dokumentarfilme mache und oft Aufnahmen aus fahrenden Autos, Zügen, Flugzeugen und Schiffen filme, gelegentlich auch horizintal schwenke (viel öfter als vertikal) habe ich Bedenken.
Ich habe mir nämlich die Canon HV 30 zugelegt, die bekanntlich auch mit einem Cmos-Bildwandler werkelt, um mich mit HDV vertraut zu machen. Leider sind die Fahraufnahmen mit der HV 30 völlig unbrauchbar: Bildteile sind instabil und unansehbar. Auch bei höheren Verschlusszeiten (Canon empfiehlt im Handbuch 1/250 bis 1/1000 bei Fahraufnahmen). Wie sieht das bei der Ex1 aus ? Eine Alternative wäre auf die GY-HM700 ( hat CCDs) zu warten. Allerdings hat sie nur 1/3 Zoll. Was meint ihr?
Alfred
Antwort von tatita:
Hi,
ich stehe selbst gerade vor dem gleichen Problem. Ich mache sehr viele schnelle Sportaufnahmen und würde mir eine EX1 zulegen wollen.
Ich hatte am Anfang starke Zweifel aber nachdem mit jetzt schon 2 Leute mit EX1 Erfahrung gesagt haben das sie in der Praxis noch nie Probleme damit hatten, denke ich mal das es nicht ganz so schlimm sein kann. Nächste Woche werde ich wahrscheinlich mal die Möglichkeit habe mal eine EX1 in der Praxis zu testen, dann könnte ich mal über meine Erfahrungen berichten wenn du willst.
Lg
Antwort von alfred:
Prima. Aber in der Zwischenzeit würde mich interessieren, was die EX 1 Kameraleute dazu sagen, welche Erfahrungen sie haben. Bitte melden!
Alfred
Antwort von Chezus:
Hatte ich bis jetzt keine Probleme. Ich überleg mir den Kauf ja auch gerade da ich sie mir beinahe regelmäßig ausleihe.
Hab schon alles mögliche damit gefilmt. Das meiste aus der Hand bzw. als Verfolger.
Veranstaltungen, Modeshootings usw.
Mir ist nichts negatives à la rolling shutter aufgefallen und ich bin sehr kritisch mit meinen Aufnahmen ;)