Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Infoseite // Entscheidungshilfe bei Kamerakauf?



Frage von HorstD.:


Hallo,
ich habe eine panasonic nv-dx100 3chip kamera und bin auch sehr zufrieden mit dieser kamera, aber da ich öfters unterwegs bin möchte ich mir vielleicht doch lieber eine kleinere kamera anschaffen, z.b. Canon mv5i.
mit stativ und kamerazubehör, mein powerbook und externe festplatte, usw..., wäre es mir schon lieber wenn die kamera ein bisschen kleiner wäre. wie gross ist der qualitätsunterschied zwischen einer alten 3chip-und einer neuen 1chip-kamera? würdet ihr mir lieber raten die panasonic zu behalten?
ich hab auch schon in sogenannten fachgeschäften nach rat gefragt, aber die wollen natürlich nur ein geschäft machen.
vielen dank schon mal im voraus
gruss
horst



Space


Antwort von Stefan:

: Hallo,
: ich habe eine panasonic nv-dx100 3chip kamera und bin auch sehr zufrieden mit dieser
: kamera, aber da ich öfters unterwegs bin möchte ich mir vielleicht doch lieber eine
: kleinere kamera anschaffen, z.b. Canon mv5i.
: mit stativ und kamerazubehör, mein powerbook und externe festplatte, usw..., wäre es
: mir schon lieber wenn die kamera ein bisschen kleiner wäre. wie gross ist der
: qualitätsunterschied zwischen einer alten 3chip-und einer neuen 1chip-kamera? würdet
: ihr mir lieber raten die panasonic zu behalten?
: ich hab auch schon in sogenannten fachgeschäften nach rat gefragt, aber die wollen
: natürlich nur ein geschäft machen.
: vielen dank schon mal im voraus
: gruss
: horst

Servus Horst!

Wenn du Qualität auf kleinem Raum suchst musst du natürlich auch zahlen dafür!
Wirklich gute Qualität hat die Sony DCR-PC120 - im Prinzip die gleiche Technik wie die DCR-TRV50, nur kleiner und kein Touchscreen. Die TRV50 wurde in einigen Videozeitungen zum Testsieger 2002 erkoren, und stellte sogar einige 3-Chip Modelle in den Schatten (was die Gesamtwertung anbelangt). Echt tolles Gerät, und auch sehr handlich.
Den Preis musst du natürlich bezahlen - aber such dir Preisvergleichende Homepages, so findest du (egal bei welchen Modell) den billigsten Anbieter - heisser Tip!!



Space


Antwort von Benny:

: Hallo,
: ich habe eine panasonic nv-dx100 3chip kamera und bin auch sehr zufrieden mit dieser
: kamera, aber da ich öfters unterwegs bin möchte ich mir vielleicht doch lieber eine
: kleinere kamera anschaffen, z.b. Canon mv5i.
: mit stativ und kamerazubehör, mein powerbook und externe festplatte, usw..., wäre es
: mir schon lieber wenn die kamera ein bisschen kleiner wäre. wie gross ist der
: qualitätsunterschied zwischen einer alten 3chip-und einer neuen 1chip-kamera? würdet
: ihr mir lieber raten die panasonic zu behalten?
: ich hab auch schon in sogenannten fachgeschäften nach rat gefragt, aber die wollen
: natürlich nur ein geschäft machen.
: vielen dank schon mal im voraus
: gruss
: horst

Hallo Horst,
hier ein Link zur Bestenliste 01/2003 von Video Magazin.
Ich habe schon in einigen Camcorder-Foren gelesen, dass diese Ergebnisse
mit privaten Tests der Foren-Leser recht gut übereinstimmen im Gegensatz
zu den Testergebnissen anderer Video-Fachzeitschriften oder Herstellerangaben
und Reviews. Ich hoffe er wird dir weiterhelfen.

Bei mir stellt sich die Sache gerade umgekehrt dar:
Habe mir gerade eine Panasonic NV-MX300 bestellt, die ungefähr das doppelte
Volumen meiner bisherigen hat. Ich hoffe es lohnt, dieses Ding mit rumzuzuschleppen.

Gruss Benny



http://www.video-magazin.de/sixcms/media.php/2/vifro_bestenlisten_01_03.pdf


Space


Antwort von Achim:

itkamera geht dann nimm die, die Dir am besten gefällt. Sie
: tun sich alle nicht viel und als Zweit- oder Reservecamcorder kann man so ein
: Spielzeug jederzeit benutzen.
:
: Wenn es ein Ersatz für den 3-Chipper werden soll, dann laß die Finger davon! Am Tage
: und bei guter Ausleuchtung kann man sicher auch mit einem solchen Winzling filmen.
: Sobald das Licht schlecht wird oder bei Nachtaufnahmen ist der 3-Chipper unerreicht!
: Da können die in ihren Testzeitschriften schreiben was sie wollen. Dazu kommt, daß
: man bei solch einem kleinen Gerät praktisch nichts in der Hand hat, also ohne Stativ
: kaum zitterfrei filmen kann. Durch die unergonomische Bauart wird Dir außerdem bei
: längeren Aufnahmen die Hand lahm.
:
: Probier"s doch einfach mal aus! Geh mit deinem 3-Chipper in einen größeren Laden und
: filme mit Deiner MX-100. Dann steck die gleiche Kassette in einen von diesen
: Winzlingen und wiederhole die gleichen Aufnahmen. Überprüfe dann zu Hause am
: Schnittplatz die Qualität - Du wirst Dich wundern!!
:
: Viele Grüße
: Peter

Hallo
ich kann Peter nur zustimmen! Deine Panasonic ist doch schon ziemlich klein! Ich habe zu meiner alten VX1000 eine kleine PC100 für "immer dabei", und dieser Megapixel-Camcorder wurde auch von den Testzeitschriften bei Erscheinen über den Klee gelobt und teilweise der 3-Chip-Kamera gleichgestellt - stimmt natürlich nicht!

Achim




Space


Antwort von Peter:

-BEI- Horst:

Wenn es um ein Zweitkamera geht dann nimm die, die Dir am besten gefällt. Sie tun sich alle nicht viel und als Zweit- oder Reservecamcorder kann man so ein Spielzeug jederzeit benutzen.

Wenn es ein Ersatz für den 3-Chipper werden soll, dann laß die Finger davon! Am Tage und bei guter Ausleuchtung kann man sicher auch mit einem solchen Winzling filmen. Sobald das Licht schlecht wird oder bei Nachtaufnahmen ist der 3-Chipper unerreicht! Da können die in ihren Testzeitschriften schreiben was sie wollen. Dazu kommt, daß man bei solch einem kleinen Gerät praktisch nichts in der Hand hat, also ohne Stativ kaum zitterfrei filmen kann. Durch die unergonomische Bauart wird Dir außerdem bei längeren Aufnahmen die Hand lahm.

Probier"s doch einfach mal aus! Geh mit deinem 3-Chipper in einen größeren Laden und filme mit Deiner MX-100. Dann steck die gleiche Kassette in einen von diesen Winzlingen und wiederhole die gleichen Aufnahmen. Überprüfe dann zu Hause am Schnittplatz die Qualität - Du wirst Dich wundern!!

Viele Grüße
Peter


Videofreunde



Space


Antwort von Stefan:

: haha, Testsieger! ich lach mich tot.
: Testzeitschriften ... ich halts nicht aus ...

Tja, was mir dir los ist weis auch kein Mensch!
Ob Testsieger, oder nicht, technische Features, Einstellmöglichkeiten, Nachttauglichkeit, Bildqualitäten, und sonstige Gimmicks sind zum Nachlesen auf der Herstellerhomepage und eben in den Zeitschriften, und auch teilw. auf Benutzerberichten.
Welche Kamera zu wem passt ist natürlich eine individuelle Sache.
Also behalte deine bescheuerten und unreifen Kommentare bitte für dich!!

fG Stefan



Space


Antwort von Obertester:

: Servus Horst!
:
: Wenn du Qualität auf kleinem Raum suchst musst du natürlich auch zahlen dafür!
: Wirklich gute Qualität hat die Sony DCR-PC120 - im Prinzip die gleiche Technik wie die
: DCR-TRV50, nur kleiner und kein Touchscreen. Die TRV50 wurde in einigen
: Videozeitungen zum Testsieger 2002 erkoren, und stellte sogar einige 3-Chip Modelle
: in den Schatten (was die Gesamtwertung anbelangt). Echt tolles Gerät, und auch sehr
: handlich.
: Den Preis musst du natürlich bezahlen - aber such dir Preisvergleichende Homepages, so
: findest du (egal bei welchen Modell) den billigsten Anbieter - heisser Tip!!

haha, Testsieger! ich lach mich tot. Der "Tester" hat den Camcorder behalten dürfen, dadurch ist das Ding auf Platz 1 gerutscht.

Ja glaubst du denn wirklich, was diese Zeitschriften über Foto, Hifi, Autos schreiben? Dann kannst du am besten die neue Post abonnieren. da steht auch die reine wahrheit und nichts als die reine Wahrheit drinnen.

Testzeitschriften ... ich halts nicht aus ...



Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Kamerakauf: Welche Kamera kann intern 4.2.2 8 Bit aufnehmen?
Entscheidungshilfe
Entscheidungshilfe
Überhitzung bei Canon EOS R5 vs. geringe Akkuleistung bei R5 C?
Einen neuen Seed berechnen lassen bei Projektöffnung oder bei Frame 0
Schärfeproblem bei neuer GoPro-Linse
Sind bei euch auch einige Websites "kaputt"?
Wann hat eine Kamera (bei slashCAM) sehr gute Bildqualität?
Lensrentals: Große Serienstreuung des Auflagemaßes bei vielen Kameras
Tonproblem bei 4k
Langer Rollender bzw Kriechender Text bei Adobe Premiere Pro 20
Maximiale Cliplänge bei Magix2015
Pocket 4k - Rauschen bei Dunkelheit
Zählt bei einem Kabel der Stecker mit zur Länge?
Slog 2/3 bei Sony alpha 6600
Gleiche Bewegungsgeschwindigkeit bei unterschiedlich langen Strecken?
Richtig satt - Was bei der Sättigung eines Video-Clips falsch laufen kann
Probleme bei der Endfertigung meines Dokumentarfilms




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash