Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum DVD / Blu-ray Authoring / Encoding-Forum

Infoseite // Encore 1.5 / motion menu / buttons spaeter



Frage von wim-roegels:


Leider ergibt eine Suche keine verwertbaren Ergebnisse und das Handbuch von Adobe eh nicht. Vielleicht ist mir das Adobe Vokabular einfach nicht so gelaeufig.

Bis dato habe ich eigentlich immer DVDs soweit moeglich mit ReelDVD gemacht ... aber mit Erwerb von der Adobe Suite und dem nicht so ganz zufriedenstellenden Testung von DVD Lab, wollte ich nu endlich Encore mal so richtig einsetzen.

Meine Frage: wie gehe ich es an, ein Menue zu basteln, welches ein DV (Bild und Ton) als Hintergrund hat, auf dem sich spaeter dann die Knopefe bzw. deren Highlights niederlassen zu bauen?

Wo oder wie stelle ich den Versatz ein, zum dem das Subpicture bzw. das Highlight (oder wie das bei Adobe heisst) eingeblendet wird? Natuerlich erst dann wenn das Hintergrundvideo 'auch soweit ist'?

Sicherlich wird das schon mehrfach diskutiert worden sein - waere denn jemand so nett mich an die richtige Stelle zu verweisen?

Vielen Dank.

Space


Antwort von Anonymous:

Hallo

mit Photoshop werden die Menüs erstellt=>In Encore als Menü importiert=>In After Effects weden die Menüs animiert und als Video Datei
in Encore als First Play definiert,z.B.

Space


Antwort von Anonymous:

hier noch ein brauchbarer link zu Tutorials

schau dir mal den Adobe Encore DVD 1.x Lernkurs an.Kilcke auf den Reiter Praxis und du wirst sehen wie das geht.

Space


Antwort von Anonymous:

http://www.digitalschnitt.de/lernkurse/lehrfilme.htm

Space


Antwort von wim-roegels:

Danke fuer die Antworten.

Also sehe ich es richtig, dass ich das Intro vom Menue abspalten muss, damit ich zu diesem Zeitpunkt keine Knoepfe drin habe - das finde ich ja schade.

Ist dies evtl. bei der 2.0 anders?

Gibt es dabei Audioversatz oder Aussetzer?

Space


Antwort von Anonymous:

du kannst Dein Menü natürlich mit später erscheinenden Buttons versehen.
Erstelle Dein Menü entweder in After effects, animiere alle fraglichen Teile dort und füge die Animation unter Bewegung im Encoremenü ein.
Oder Du baust Dein Menü in Encore zusammen und erstellst von dort eine
AE comp. ( wenn das in Deiner Suite geht )
Das alles hat mit firstplay nicht zu tun, ist eine ganze andere Baustelle.
http://www.adobe.com/designcenter/encor ... comps.html#
so sieht der workflow in der Studio Version aus

Space


Antwort von Anonymous:

Das alles hat mit firstplay nicht zu tun, ist eine ganze andere Baustelle.
http://www.adobe.com/designcenter/encor ... comps.html#
Ich musste lachen wenn ich das Tutorial gesehen habe.
Denn er macht die Animation zum Firstplay!!!!Genau wie ich sagte.
Schlaumeier was sagtst du nun?

Space


Antwort von Anonymous:

Ich glaube mein huepfendes Semikolon war die 'Schleifenmarke' - die hatte ich bis dato ueberlesen ... da setze ich genau den Zeitpunkt fest, zu welcehm die Knoeppe (Subpictures) erscheinen - denke ich.

Handbuch Seite 110 ... lesen tut gut.

Danke nochmal.

Space


Antwort von Schlaumeier:

Genau wie ich sagte.
Schlaumeier was sagtst du nun?
Schlaumeier sagt:
Der Fragesteller will ein animiertes Menü erstellen. Im Tutorial wird
lediglich die Möglichkeit aufgezeigt diese Animation auch als
firstplay zu nutzen, um dann ins Menü zu linken.
Die Erstellung des Menüs hat absolut nichts mit der späteren Verwendung als was weiß ich sonst noch zu tun.
Schlaumeier

Space



Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum DVD / Blu-ray Authoring / Encoding-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


HD-Videoerstellung mit Menu für USB/Netzwerk
Aktivierungsbutton in Adobe Encore erstellen
Encore CS6 Fehlermeldung: this disk requires a layerbreak
"HILFE"Wie in Adobe Encore CS6 verlustfrei eine bluray image transkodieren?
Händy Film in CS 6 bearbeitet , lässt sich nicht mit Encore als DVD erstellenl
Adobe Encore DVD: Authoring Skript-Fehler
Alternative Encore ODER Menü für HDD statt BD/DVD
2D Motion Design Tool für prozedurale Effekte - Cavalry
Frage zu Lumix S1H Atomos Ninja V Slow-motion
Final Cut erkennt Slow Motion Dateien nicht
Slow Motion mit PXW-Z150 im Schnittprogramm nicht erkannt
Stop Motion+3D+Film+Cartoon=?
Motion Tracking für das iPhone / iPad: CamTrackAR App von FXhome
Syrp Genie One: Motion Control für Kamerafahrten oder -schwenks
Neuronales Netz DAIN interpoliert Stop-Motion Frames
Benötigte Lichtmenge für Slow-Motion Aufnahme mit 2000 FPS
ACHTEL 9×7 - 65 Megapixel Motion Picture Camera (18K)
FCP, Motion und Compressor als Universal Binaries




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash