Frage von siluris:Hallo Spezis
Ich hoffe, ich stelle diese Frage nicht zum 412. mal.
Ich habe mir eine Panasonic NV-GS 500 zugelegt.
Für mich als absoluter Anfänger arbeite ich mit ULEAD 8 am PC.
Ich habe einige Aufnahmen geschnitten und vertont, und das alles ohne Probleme.
Nun zu meiner Frage: ULEAD gibt mir als Standart 320/480 als Bildgröße vor.
Bin ich richtig, wenn ich die Bildgröße auf 720/576 ändere, und was muss ich beachten wenn ich die Formate 4:3 bzw. 16:9 verarbeiten möchte.
LG, Bernd
Antwort von steveb:
bildgröße ist ok. Ausgabeformat immer enstsprechend dem Quellmaterial.
Hast Du in 16:9 aufgenommen, würde ich auch in 16:9 ausgeben. Achte auch auf eine vernünftige Kompressionsrate (bitrate).
Antwort von tfp:
Meinst Du mit Ulead 8, Ulead
Video Studio 8 oder Ulead
Media Studio 8?
Wie steveb schon sagte die Größe des Ausgabeformats sollte eigentlich immer die größe des Orginalformats sein, bei Normalem DV folglich 720 af 576 bzw. im 16:9 Modus entsprechend 720 auf 480 Pixel.
Antwort von StefanS:
zumindest im Media Studio gibt es fertige Projekttemplates für PAL DV
Gruß
Stefan
Antwort von siluris:
Herzlichen Dank für Eure schnellen Antworten.
LG, Bernd