Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Panasonic-Forum

Infoseite // Eingebautes Microfon bei Panasonic NV-GS 500



Frage von Kenya:


Hallo,

Wer kann mir etwas zur Qualität des eingebauten Microfons bei diesem Camcorder sagen?
Ich liebäugele zwar schon mit dem externen Richtmicrofon aber ich weiß nicht recht ob es sich wirklich lohnt so um die 130 Euro dafür hinzulegen.
Was mich speziell an dem eingebauten Micro bei der Cam interressiert, ist ob es viele Probleme mit dem Wind bei Naturaufnahmen gibt.

Kenya

Space


Antwort von Anonymous:

Du hast da zwar einen WINDCUT, aber der bringt nicht so viel wie eine Windjammer. Wenn du ein externes Mikro ohne Windjammer betreibst, dann hört man den Wind viel mehr, als bei dem Eingebauten.

Space


Antwort von Kenya:

Ja, ich wollte noch soeinen "Windwuschel " auf das Micro ziehen. So etwas sieht man doch auch z.B. bei den Nachrichten wenn die Reporter von einer Sturmflut in Hamburg o Ä. berrichten.
Mir geht es darum Tiergeräusche von den gefilmten Tieren gut ohne Windrauschen aufnehmen zu können.

Kenya

Space


Antwort von Anonymous:

Eines der größten probleme von eingebauten mikros ist dass sie nicht nur das gewollte geräusch aufnehmen sondern auch kamera geräusche wie vor allem das kassettenlaufwerk, bedienungsluarm durch finger, und auch meistens dumpfer klingen. Bei Naturaufnahmen sind kameramotorgeräusche äuserst störend, also unbedingt ein eixternes mikro benutzen

Space


Antwort von Anonymous:

hab auch ne GS500 und die macht 100%tig keine Nebengeräusche.

Space


Antwort von Markus:

hab auch ne GS500 und die macht 100%tig keine Nebengeräusche. Jeder Camcorder mit eingebautem Mikrofon zeichnet auch sich selbst auf, ja selbst Geräte für mehrere tausend Euro tun das. Abhilfe schafft nur ein externes Mikrofon, das über eine elastische Aufhängung (genannt "Spinne") mechanisch vom Gehäuse entkoppelt ist.
...ob es viele Probleme mit dem Wind bei Naturaufnahmen gibt. Jedes ungeschützte Mikrofon hat ein Problem mit Windgeräuschen. Dagegen helfen je nach Windstärke Schaumstoffe, Felle und Körbe.

Mehr dazu:
Falls es sich um Windrauschen bzw. Windgepolter handelt...

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Panasonic-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


10x lichtstärker: Canon MS-500 filmt rauschfrei bei Nacht
Bis zu 500 Euro sparen bei Kameras und Objektiven von Sony und Tamron
Bis zu 500 Euro Cashback von Canon, Sony und Panasonic für Kameras und Objektive
Tonqualität vs. Preis - 5 Mikros im DSLM-Setup Vergleich (Teil 2, 500 bis 1000 Euro)
Canon ML-105, ISO 4.500.000
HD Schnittlaptop bis 500 Euro
Camcorder bis ca. 500 Euro
Digibeta DVW A 500 SDI
Nahfeldmonitore bis ca. 500€ gesucht
Kamera für Live-Streaming (ca.500€) - möglicherweise EOS 2000 oder Lumix G7?
Netflix eröffnet Büro in Berlin und investiert 500 Millionen Euro in deutsche Produktionen
Adapter NIKON AF-S 200-500 5.6 für FS7II
RED V-Raptor XL mit internem ND-Filter und vier SDI Ports wird 39.500 Dollar kosten
RED Control Pro App - erweiterte Bedienung von V-RAPTOR und KOMODO für 500 Dollar
RED Rhino V-Raptor 8K S35 mit Canon RF-Mount für 19.500,- Dollar
Nvidia RTX 4070 Ti ab 5. Januar verfügbar - 40 TFlops, aber nur 500 GB/s
Neuartiger SPAD-Sensor: Canon MS-500 Kamera zählt Photonen und soll rauschfrei filmen




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash