Frage von Burion:Man nehme:
- 1x Feiyu 3D-Gimbal
- Mehrere Verlängerung dazu
- 1x Manfrotto Super Clamp
- 1x stabiles Stativ mit gedämpftem Kopf (Sachtler, Vinten o.ä.)
Ich nehme ein Vinten mit Pro10-Kopf.
Die Super Clamp wird auf das Stativ geschraubt. Dann die Verlängerungen für das Gimbal darin festklemmen.
Das Gimbal samt GoPro an die Verlängerung schrauben. Fertig.
Kosten (ohne GoPro, Gimbal und Stativ):
- Super Clamp: ca. 16 Euro
- Pro Verlängerung: 20 Euro
Um einen 'Kran' mit einem Ausleger von ca. 150 cm zu bekommen, braucht's 4 Verängerungen.
Für knapp 100 Euro bekommt so einen kleinen 'Kamerakran'.
Da die Verlängerungen aus Carbon sind, sind sie sehr stabil und biegefest. Da schwingt nix.
That's it! ;)
HerzlGrüße
Jürgen
Antwort von Jack43:
Klingt interessant Jürgen, hast Du eventuell Fotos davon?
Gruß, Paul
Antwort von Burion:
Fotos kann ich im Laufe der Woche machen.
HerzlGrüße
Jürgen
Antwort von Jack43:
ok,danke!
Gruß, Paul
Antwort von Burion:
So - hier sind die versprochenen Bilder...
HerzlGrüße
Jürgen
Antwort von domain:
Und auf welchen Betrag beläuft sich dann ca. die Gesamtkonstruktion (Arbeitsstunden inkl. Tüftelei mal außen vor)?
Antwort von Burion:
Du meinst mit Stativ, GoPro, Gimbal?
Naja, das Stativ gibt's gebraucht in der Bucht für 500-800 Euro, die GoPro Hero 4 Black Edition kostet so ca. 560 Euro, das Gimbal bekommt man für knapp 300 Euro.
Aber dann hat man alles.
BTW: Tüftelei braucht's nicht. ;)
Einfach die Verlängerungen zusammenschrauben, Super Clamp auf's Stativ geschraubt, die Verlängerung eingeklemmt - fertig. Keine Bastelei.
Vor allem ist das alles sehr leicht und klein - bis auf das Stativ. Das wiegt ganz ordentlich.
HerzlGrüße
Jürgen
Antwort von Jack43:
Hallo Jürgen,
danke für die Fotos, ist in etwa ähnlich wie mein Stativ/Stangen Kran, einfach und effizient!
Gruß, Paul
Antwort von srone:
Du meinst mit Stativ, GoPro, Gimbal?
Naja, das Stativ gibt's gebraucht in der Bucht für 500-800 Euro, die GoPro Hero 4 Black Edition kostet so ca. 560 Euro, das Gimbal bekommt man für knapp 300 Euro.
Aber dann hat man alles.
BTW: Tüftelei braucht's nicht. ;)
Einfach die Verlängerungen zusammenschrauben, Super Clamp auf's Stativ geschraubt, die Verlängerung eingeklemmt - fertig. Keine Bastelei.
Vor allem ist das alles sehr leicht und klein - bis auf das Stativ. Das wiegt ganz ordentlich.
HerzlGrüße
Jürgen
mal ganz blöd, hatte sowas auch schon mal, eine 5m angel(billigstes modell), statt super clamp - dicke kabelbinder, statt gimbal ein simples metallwinkel gelenk, drehbar, selbstausrichtend, gopro auf dem kopf hängend, gesamtpreis 30€, für hoch, runter und im kreis herum, bei vollem gopro ww, die superspar alternative, ein wenig (schwenk-)gefühl und ein bischen post vorausgesetzt.
nichts gegen dich jürgen, tolle lösung, jedoch final - nicht wirklich lowbudget, spannend wäre hier ein joystick zur kamera-nachführung via gimbal, quasi als motorhead-ersatz, dennoch mein kompliment (habe mehr als 10 jahre als kran/grip-techniker gearbeitet).
lg
srone