Frage von ideafilm:Hallo,
wir hatten neulich einen Dreh in einem Hallenbad. Das ist ja anfürsich schon mal speziell und zeitaufwändig, denn wir mussten die Kamera ca 30 Minuten aklimatisieren lassen, damit die Linse sind mehr beschlagen ist.
Dann kam es allerdings dazu, dass wir beim Filmen von Personen, die ins Wasser gesprungen sind Chlorwasser auf die Linse bekommen haben. Das haben wir nicht weggemacht da der Dreh zu Ende war und nachdem das Chlorwasser vertrocknet war blieben dort hässliche Flecken zurück, die nun nicht mehr zu entfernen sind!
Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht oder hat eine Empfehlung wie man das nun wieder wegbekommt?
Antwort von domain:
Ich halte es für fast ausgeschlossen, dass chlorhaltiges Badewasser bleibende Rückstände auf der Frontlinse verursachen kann, das wäre ja noch schöner.
Allerdings habe ich auf einem Weitwinkelvorsatz von Panasonic schon mal Rückstände gehabt, die sich mit anhauchen und wegwischen nicht mehr entfernen ließen.
Dachte schon, dass die Vergütung beschädigt wäre.
Erst gezieltere Maßnahmen mit speziellen Reinigungsmitteln brachten dann den gewünschten Erfolg. Du kannst Linsenreinigungsspray vom Optiker verwenden, der aber nichts anderes zu sein scheint, als irgendein ein Glasputzmittel vom Großmarkt.
Antwort von carstenkurz:
Ein Stück Klopapier in Aquadest anfeuchten und eine Zeitlang angedrückt auf der Linse liegen lassen (sollte nur nicht wieder antrocknen).
- Carsten