Infoseite // Digitalen Stream von D-Box 1 auf PC-Festplatte schreiben, wie geht das?



Frage von Ralf Schmode:


Moinsen zusammen,

ich würde gerne einmal ausprobieren, meinen PC als digitalen
Videorecorder für das von meiner D-Box gelieferte Videosignal zu
mißbrauchen, also den digitalen Datenstrom aus der Box direkt und
verlustlos auf den PC zu überspielen.

Mittels Google bin ich schon so weit vorgedrungen, daß dies mit der
Software "DVB 2000" grundsätzlich möglich ist, da diese Software (;neben
anderen features) den SCSI-Port meiner D-Box aktiviert. SCSI-Controller
an meinem Rechner ist vorhanden. Ich könnte/müßte also meine Box auf DVB
2000 umrüsten lassen oder eine derart umgerüstete Box kaufen (;gibt sich
preislich nix).

Nicht klar ist mir, wie ich dann das Signal von der D-Box in den PC
bekomme (;OS ist Win98SE). Hierfür müßte es eine Software für den PC
geben, aber ich habe nichts dergleichen finden können - vielleicht sind
meine Suchbegriffe zu unscharf.

Kann mir jemand verraten, wie ich das Signal vom SCSI-Anschluß meiner
D-Box in den PC bekomme oder einen Link zu einer entsprechenden
Anleitung posten?

Herzlichen Dank im Voraus und Gruß aus dem Norden -

Ralf

--
My animal photo page on the WWW: http://schmode.net (;currently offline)
"Best of" portfolio: http://www2.fotocommunity.de/pc/pc.php4?mypics%4
My "adventure" of learning to ride: http://schmode.net/riding.htm
Mein "Abenteuer", Reiten zu lernen: http://schmode.net/reiten.htm


Space


Antwort von Detlef Wirsing:

Ralf Schmode schrieb:

[...]
> Kann mir jemand verraten, wie ich das Signal vom SCSI-Anschluß meiner
> D-Box in den PC bekomme oder einen Link zu einer entsprechenden
> Anleitung posten?

Versuch mal http://www.satfreak.com/software/dvb2000. Sowas kannst Du
über Google aber auch selbst finden.

Mit freundlichen Grüßen
Detlef


Space


Antwort von Freddy Dotter:

http://www.no-access.de/de/de software video.html



Space


Antwort von E.M.Sharp:

Am Thu, 22 Jun 2006 13:49:07 0200 schrieb Ralf Schmode:

> Moinsen zusammen,
>
> ich würde gerne einmal ausprobieren, meinen PC als digitalen
> Videorecorder für das von meiner D-Box gelieferte Videosignal zu
> mißbrauchen, also den digitalen Datenstrom aus der Box direkt und
> verlustlos auf den PC zu überspielen.
>
> Mittels Google bin ich schon so weit vorgedrungen, daß dies mit der
> Software "DVB 2000" grundsätzlich möglich ist, da diese Software (;neben
> anderen features) den SCSI-Port meiner D-Box aktiviert. SCSI-Controller
> an meinem Rechner ist vorhanden. Ich könnte/müßte also meine Box auf DVB
> 2000 umrüsten lassen oder eine derart umgerüstete Box kaufen (;gibt sich
> preislich nix).
>
> Nicht klar ist mir, wie ich dann das Signal von der D-Box in den PC
> bekomme (;OS ist Win98SE). Hierfür müßte es eine Software für den PC
> geben, aber ich habe nichts dergleichen finden können - vielleicht sind
> meine Suchbegriffe zu unscharf.
>
> Kann mir jemand verraten, wie ich das Signal vom SCSI-Anschluß meiner
> D-Box in den PC bekomme oder einen Link zu einer entsprechenden
> Anleitung posten?
>
> Herzlichen Dank im Voraus und Gruß aus dem Norden -
>
> Ralf

^Meines Erachtens handelt es sich um Bastellösungen.
Du benötigst eine SCSI-Adapter. Aufnahmesoftware befindet sich im
Alphastadium, unter Win98 gibt es keine genügende Stabilität.
Finger weg.


Space


Antwort von Matthias Wendt:

Ralf Schmode wrote:

>Moinsen zusammen,
>
>ich würde gerne einmal ausprobieren, meinen PC als digitalen
>Videorecorder für das von meiner D-Box gelieferte Videosignal zu
>mißbrauchen, also den digitalen Datenstrom aus der Box direkt und
>verlustlos auf den PC zu überspielen.
War in Urlaub, deshalb eine etwas späte Antwort.
Du brauchst zwingend die dbox1 mit dvb2000
Als Software den dvb2000recorder oder dvbuniversal
Als Verbindung zwingend(;?) eine Adaptec-Karte (;bei mir eine 2940U,
andere Karten hab ich nicht zum laufen gebracht) und entsprechendes
Kabel.
Das reicht, wenn Du die Videos nur auf dem Computer sehen willst.
Falls Du DVDs machen willst brauchst Du noch die hier immer wieder
genannten Programme zum demuxen und schneiden (;Projectx oder
Pvastrumento; mpeg2schnitt oder cuttermaran) und ein xbeliebiges
DVD-Authoring-Programm.
Eine IMHO recht gute Beschreibung hat hier vor langer Zeit mal Alan
Tiedemann gegeben, such mal danach.
Gruß
Matthias



Space


Antwort von Detlef Wirsing:

Matthias Wendt schrieb:

[...]
> Eine IMHO recht gute Beschreibung hat hier vor langer Zeit mal Alan
> Tiedemann gegeben, such mal danach.

Wo ist der eigentlich geblieben? Den habe ich schon lang nicht mehr
gelesen, seit ich die Brennergruppe abbestellt habe. Ich mochte seine
Beiträge immer gern, weil sie "bodenständig" waren. Mehr auf die
konkrete Frage antwortend als in eine wissenschaftliche Abhandlung
ausufernd. Obwohl das auch interessant sein kann.

Mit freundlichen Grüßen
Detlef


Space


Antwort von Matthias Wendt:

Detlef Wirsing wrote:

>Matthias Wendt schrieb:
>
>[...]
>> Eine IMHO recht gute Beschreibung hat hier vor langer Zeit mal Alan
>> Tiedemann gegeben, such mal danach.
>
>Wo ist der eigentlich geblieben? Den habe ich schon lang nicht mehr
>gelesen, seit ich die Brennergruppe abbestellt habe.
Keine Ahnung. Vielleicht hat er sich ein Limit gesetzt und gesagt:
nach 15.000 posting (;soviel dürftens wohl sein) ist Schluß ;-))
Gruß
Matthias


Space


Antwort von Wolfgang Hauser:

Detlef Wirsing schrieb:

>Matthias Wendt schrieb:
>
>[...]
>> Eine IMHO recht gute Beschreibung hat hier vor langer Zeit mal Alan
>> Tiedemann gegeben, such mal danach.
>
>Wo ist der eigentlich geblieben?

In anderen Usenet-Ecken.


Space


Antwort von Detlef Wirsing:

Wolfgang Hauser schrieb:

> Detlef Wirsing schrieb:
>
> >Matthias Wendt schrieb:
> >
> >[...]
> >> Eine IMHO recht gute Beschreibung hat hier vor langer Zeit mal Alan
> >> Tiedemann gegeben, such mal danach.
> >
> >Wo ist der eigentlich geblieben?
>
> In anderen Usenet-Ecken.

Ich bin hier eigentlich auch nur hängengeblieben. Seit längerer Zeit
habe ich gar keine Probleme mehr in diesem Bereich. Und von der Pieke
auf lernen will ich die Videobearbeitung auch nicht.
:-)

Mit freundlichen Grüßen
Detlef


Space



Space



Antworten zu ähnlichen Fragen //


DV Minikassetten mit Canopus EZDV Easy auf Festplatte übertragen, wie geht ihr vor?
Komponentenwechsel: Neuere WD Blue SN550 SSDs schreiben u.U. langsamer
Autorinnen fordern Frauenquote beim Drehbuch-Schreiben für Serien
Schluss mit Kauderwelsch - neue Bild-KI DeepFloyd / IF kann auch schreiben
Sony FRD-AX700 4K 10 bit extern, geht das und wie?
Festplatte versehentlich formatiert - wie retten?
DJI Mavic Air 2 Firmware Update bringt unter anderem digitalen Zoom und 4K Hyperlapse
Leuchttürme im digitalen Dickicht
Zucken der digitalen 8mm Version
Perspektiven für Digitalen Public Value im ZDF
Benro S7 Fluidhead auf Arca Swiss umrüsten? Geht das?
exFAT auf Schnitt-Festplatte?
Archivierung auf Festplatte
Wie klingt ein Sandwurm? Wie das Oscar-nominierte Sound-Design von Dune entstand
DJ Session streamen, aber mit 2. mobiler kamera, geht das?
"Custom slideshow preset": Geht das auch in Premiere Pro?
Premiere 2018 12.1.2 - geht das mit der CC App?
Western Digital Gold: erste 18 TB Festplatte ist bald erhältlich




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash