Frage von spr:Hi
ich habe ein Problem mit dem FAST 1394 Firewire Controller unter XP sp1. Nach einem Neustart wird er im Gerätemanager als "kann nicht gestartet werden (Code10)" angezeigt. Wenn man ihn deinstalliert, er sich danach als texas instruments controller und man danach nochmal die FAST Treiber drüberinstalliert, dann geht er wieder. Bis nach dem nächsten Neustart. In den Energieoptionen des Gerätes lässt sich leider auch nichts verändern. Hätte gedacht, evtl. schaltet der PC das Gerät aus und kann es nicht mehr reaktivieren. Habe 1.7 und 1.75 Treiber probiert. Wenn es als Texas Instrument läuft, dann hält es auch bis nach dem Reboot. Aber die FastForward Capture Software läuft nicht.
Meine letzte Lösung wäre zu versuchen den PC ohne ACPI zu installieren.
Antwort von JSteam:
Meinst Du wirklich nach einem Neustart, oder versetzt Du den Rechner nur in den Standby (Ruhe) zustand? Damit hat die Karte echte Probleme. Sonst lief die bei mir (mit ACPI) ohne Probleme
Jürgen
:
: Hi
:
: ich habe ein Problem mit dem FAST 1394 Firewire Controller unter XP sp1. Nach einem
: Neustart wird er im Gerätemanager als "kann nicht gestartet werden
: (Code10)" angezeigt. Wenn man ihn deinstalliert, er sich danach als texas
: instruments controller und man danach nochmal die FAST Treiber drüberinstalliert,
: dann geht er wieder. Bis nach dem nächsten Neustart. In den Energieoptionen des
: Gerätes lässt sich leider auch nichts verändern. Hätte gedacht, evtl. schaltet der
: PC das Gerät aus und kann es nicht mehr reaktivieren. Habe 1.7 und 1.75 Treiber
: probiert. Wenn es als Texas Instrument läuft, dann hält es auch bis nach dem Reboot.
: Aber die FastForward Capture Software läuft nicht.
: Meine letzte Lösung wäre zu versuchen den PC ohne ACPI zu installieren.