Frage von derpianoman:Moin! (für die Älteren hier: es gibt mich noch,-)
Kurze Frage: Meine Sony DCR-TRV 740 hat laut Datenblatt einen "Datums-/Zeitstempel". Den hätte ich (manchmal) gerne ins Bild eingeblendet, finde auch nicht heraus, wie das geht. Ist bestimmt super einfach. Nur wie?
Danke & Gruß!
Klaus
PS Die Anleitung müßte ich lange suchen und im Netz habe ich sie auch nicht ohne großen Aufwand gefunden. Nur falls hier immer noch die "Fragen-Polizei" agiert.. ,-)
Antwort von derpianoman:
Oh! 59 Aufrufe - 0 Antworten = Die Frage war zu leicht! ;-)
Ich kann sie auch umformulieren: Die Kamera hat Datum und Uhrzeit gespeichert. Wird das auf Band mit aufgezeichnet? Es geht darum die Kamera - bei Bedarf - für ein Beweisvideo zu benutzen. Und da sagte mein Rechtsanwalt mir, dass es schön wäre, wenn das im Bild eingeblendet ist!
Antwort von Freddi:
Ich meine, da gibt es im Menü irgendwo einen Punkt der sich "Data Code" nennt - dort sollte man das einstellen können. Zusätzlich gibt es glaube ich auf der FB eine Taste "Display" - die zeigt dann ebenfalls bei der Wiedergabe die gewünschte Information an.
In Bezug auf den Wunsch Deines Anwalts nützt Dir das jedoch alles nix - Datum und Uhrzeit können ja vor der Aufnahme relativ leicht verändert werden ... die entstehenden Bilder sind also als Beweis bei einem eventuellen Verfahren irrelevant.
Antwort von derpianoman:
Hi Freddi!
Danke für Deine Antwort. So (leicht) geht das (natürlich) nicht. Ich denke mal, dass es dann gar nicht geht. Aber gut, dass Du mehr weißt, als mein Anwalt! ,-)
LG Klaus
Antwort von Freddi:
Es geht insofern, das Datum und Zeit auf die Art bei der Wiedergabe angezeigt werden können. Im Film sind diese Informationen ja i. d. R. Bestandteil des Timecodes.
Das mit dem "mehr Wissen" als Dein Anwalt nehme ich jetzt mal als Kompliment ;-) ... berufsbedingt habe ich an mehreren Schulungen zum Thema Videoüberwachung teilgenommen - rechtliche Aspekte sind da immer mit ein Thema und so wurde u. a. auch das Problem "Gerichtsverwertbarkeit" und die entsprechenden Vorschriften behandelt.
Wenn es Dir nur um einen (relativ fälschungssicheren) Zeitstempel im Film geht, dann sieh zu, das Du Eure örtliche Rathausuhr im Bild hast ;-)