Frage von pierrehansen:Guten Tag. Das wollte ich immer schon mal wissen. Man sieht das ja immer wieder in den Making Off's von Filmen. Der Regisseur schaut sich die Szenerie durch eine Art Objektiv an um (wahrscheinlich) den Bildauschnitt zu wählen. Sind das spezielle Geräte oder normale Objektive? Wozu genau braucht er diese Linse und wieso schaut er nicht einfach durch die Kamera? Ich hoffe ihr wisst was ich meine.
Ich würde mich freuen, wenn mir jemand eine Erklärung dafür geben könnte.
Mit freundlichen Grüßen,
Pierre Hansen
Antwort von beiti:
Das sind spezielle Geräte, die dazu dienen, einen Bildausschnitt zu bestimmen. Idealerweise kann man sie auf verschiedene Seitenverhältnisse und Film- bzw. Chip-Formate einstellen (passend zur verwendeten Kamera).
http://www.toolsforstagecraft.com/n353.htm
Würde der Regisseur durch die Kamera schauen, würde er nur den aktuell eingestellten Bildausschnitt sehen. Er will aber verschiedene Brennweiten und Kameraperspektiven durchprobieren können. Es wäre sehr aufwendig und langwierig, an einer großen Filmkamera nacheinander mehrere Objektive anzusetzen oder den ganzen Kamerastandort mehrfach umzubauen.
Ist halt Film-Arbeitsweise. Mit Video sind diese Dinge sehr viel einfacher und schneller zu machen.
Antwort von pierrehansen:
Ah super. Das ging aber schnell. Besten Dank!
Antwort von hofnarr:
die dinger heissen motivsucher. da durchzusehen geht schneller als jedes mal die kamera umzubauen, um sich versuchsweise einen anderen bildausschnitt anzusehen.
Antwort von Schleichmichel:
Mit Video sind diese Dinge sehr viel einfacher und schneller zu machen.
Wenn nur jeder diese Vorzüge, die Video im Vergleich zu Film soo viel bequemer machen sollen, auch wirklich nutzen würden...
Antwort von Bernd E.:
viewtopic.php?t=69615
viewtopic.php?t=44821