Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Postproduktion allgemein-Forum

Infoseite // DVD zu DV konvertieren



Frage von Wowbagger:


Hallo zusammen,

ich möchte unter Linux einen Film von DVD in das DV-Format umwandeln. Bis jetzt mache ich das mit mencoder mit der Option -ovc libdv

Leider habe ich nicht viele Infos zu libdv gefunden. Auf der Homepage stand, daß es noch keine Doku gibt.

Gibt es Optionen, mit denen ich die Qualität beeinflussen kann (Bitrate, Kompressionsstärke usw.). Oder ist das bei DV generell nicht möglich?

Allgemein: taugt die libdv etwas?

Gibt es Alternativen?

Gruß,
Wowbagger

Space


Antwort von Anonymous:

Bei DV.avi ist alles fix, da kann und braucht nix eingestellt zu werden. Der Codec ist in Microsoft Windows integriert, encoden kannst Du m.E. mit dem Movie Maker.

Space


Antwort von Anonymous:

Bei DV.avi ist alles fix, da kann und braucht nix eingestellt zu werden. Werden bei DV die Daten verlustfrei komprimiert?

Space


Antwort von Anonymous:

Bei DV.avi ist alles fix, da kann und braucht nix eingestellt zu werden. Werden bei DV die Daten verlustfrei komprimiert? Verlustfreies Komprimieren gibt es nicht. Komprimieren bedeutet sowohl Daten mathematisch zu "stauchen/zusammenzurücken" als auch Datenmenge durch Weglassen von Bild- u/o Tonbestandteilen zu reduzieren.
Dein Video auf der DVD ist auf jeden Fall stärker komprimiert als DV-Material. Ein Transcoden von MPEG2 auf DV wird die Qualität kaum verringern. Aber Probieren geht hier über Studieren.

Space


Antwort von Anonymous:

Verlustfreies Komprimieren gibt es nicht. Natürlich gibt es verlustfreies Komprimieren. Das ist dann der Fall, wenn die Daten exakt (also binär identisch) wieder dekodiert werden können. Jedes ZIP-Programm kann das.

Ein verlustfreier Videocodec ist HuffYUV.

Space


Antwort von Anonymous:

Verlustfreies Komprimieren gibt es nicht. Natürlich gibt es verlustfreies Komprimieren. Das ist dann der Fall, wenn die Daten exakt (also binär identisch) wieder dekodiert werden können. Jedes ZIP-Programm kann das.

Ein verlustfreier Videocodec ist HuffYUV. Und wie komme ich mit HuffYUV von DVD auf DV? Oder geht das vielleicht gar nicht?

Space


Antwort von Anonymous:

Und wie komme ich mit HuffYUV von DVD auf DV? Oder geht das vielleicht gar nicht? HuffYUV ist, genau wie DV ein Codec. Eine DVD verwendet MPEG2 als Codec. Du kannst natürlich den MPEG2 von der DVD in HuffYUV umwandeln und dann HuffYUV in DV. Bringt aber nix, ausser dass es länger dauert.

Space


Antwort von DVD to DV - best results?:

HALLO!
ich habe das gleiche vor wie wowbagger, ich möchte eine DVD in DV konvertieren, um das material in premiere zu bearbeiten.

normalerweise arbeitet mein älterer rechner durchaus flott mit von der miniDV eingespieltem material. wenn ich nun das von der DVD kodierte material in premiere probiere wiederzugeben oder zu bearbeiten, dann geht das schon wesentlich lansgamer, alles muss gerendert werden, ... (konvertiert mit canopus procoder2 )

wie krieg ich das so hin, dass das konvertierte material genauso bearbeitet werden kann, wie "frisch eingespieltes"?
auf was muss ich achten...?

besten dank & liebe grüße,
max

Space


Antwort von Anonymous:

Film von DVD in das DV-Format konvertieren Warum? Besser wirds davon nicht. Und das originäre MPEG2-Material von der DVD lässt sich m.W. bspw. mit "womble" (http://www.computerbild.de/artikel/cb-T ... 18819.html)
ähnlich gut schneiden wie DV-AVI.
Gruss
ph

Space



Space


Antwort von B.DeKid:

Moin Jungs

Also leider habe ich von Linux im Bezug auf dessen Verwendung zum Video bearbeiten nicht so den Plan, fand aer gerade diese Seite die mir recht ok in diesem Bezug erscheint
http://infohost.nmt.edu/~kscott/video/

Zu dem Thema des DVD 2 DV kodierung möchte ich anmerken , das ist relativ unüblich. Da wir ja bei DVD Material schon ein Kompremiertes Format haben was wessentlich kleiner ist als DV ( kleiner im Bezug auf die Durchsatzrate.)

Dies ist /sollte dann auch der Grund sein warum DVD Material "langsamer " verarbeitet wird als das erwähnte " frisch eingespielte " (DV ) video. (Wird dann ja hochgerechnet - sprich auch grösser)
Ziemlich simpel/ bedacht sollte also immer der Fakt sein, daß das hoch rechnen einer niedrigern Quelle schlechter ist als, das Runter rechnen einer hohen Quali.

Kleiner > Größer = ;-(
Größer > Kleiner = ;-)

Empfehlen sollte sich also mit einer DVD Software (wie zB DVD2AVI ; DVDShrink oder DVD Decrypter) sich das Material der DVD 1:1 auf die Platte zu ziehen um es dann als *.avi File in einem Progi weiter zubearbeiten.

doom 9 . org bietet eine viel Zahl an Software wo auch für Linux etwas dabei sein sollte.

Alla ich denke das nun mein Tee fertig ist und möchte mich somit verabschieden und wünsch euch Erfolg und viel Spass
MfG und knurrendem Magen ;-)
B.DeKid

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Postproduktion allgemein-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Bild jittert nach DVD Authoring // DVD Styler
G9 10bit Video im HLG Modus qualitativ in mp4 konvertieren ?
23.976 zu 25 fps konvertieren. Wie macht man das am besten?
DV .DIF Format nutzen oder konvertieren
AVCHD konvertieren oder nicht für Premiere Pro?
Dauert konvertieren überall gleich lang?
Versehentliches HDR-Video von Samsung S23 in SDR konvertieren mit DaVinci Resolve
S-VHS nach Video-DVD
Analog Aufnahme mit Pinnacle DV500 DVD
PP Export für DVD Architect
DVD Lab Pro
Untermenü in DVD Architect
VHS zu DVD
Kostenlose Filme auf VHS oder DVD für Alle? FreeBlockbuster.org
Händy Film in CS 6 bearbeitet , lässt sich nicht mit Encore als DVD erstellenl
(erledigt) DVD zu mkv mit Kapiteln
Vegas Pro 17 Filter und Render fragen DVD Architect 7




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash