Logo

/// 

DVD aus 4,32GB VOB mit AC3 Ton erstellen




Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen!


Frage von Alan Tiedemann:


John Harper schrieb:
> ich habe hier eine 4,32GB VOB mit AC3AC3 im Glossar erklärt Ton und möchte daraus eine DVD
> erstellen, aber beim Erstellen der DVD mit DVD-lab habe ich
> anschließend keinen Ton. Kann mir einer einen Tipp geben, wie ich
> daraus doch noch eine DVD mit Ton bekomme.

Demuxen mit ProjectX, muxen mit MuxMan, beide kostenlos. Die entstehende
Verzeichnisstruktur mit DVDlab brennen. Fertig. Achja, Menüs etc. gibts
dann nicht, aber Kapitel kann man (;indirekt) setzen, indem man sie in
MPEG2Schnitt setzt, die Kapitelliste im Frame-Nummern-Format abspeichert
und dann in MuxMan lädt.

DVDlab "Standard" kann kein AC3AC3 im Glossar erklärt authorn.

Gruß,
Alan

--
Bitte nur in die Newsgroup antworten! Re:-Mails rufe ich nur selten ab.
http://www.schwinde.de/webdesign/ ~ http://www.schwinde.de/cdr-info/
Mail: at 0815hotmailcom ~ news-2003-10schwindede





Antwort von Beate Goebel:

Alan Tiedemann schrieb am Freitag, 22.04. 2005, 19:36:

> DVDlab "Standard" kann kein AC3AC3 im Glossar erklärt authorn.

Ähn, sorry: Flacsh.
DVD-Lab Standard kann nicht mit mehreren Tonspuren umgehen, AC3AC3 im Glossar erklärt ist kein
Problem.

Beate

--
"Ich stimme mit der Mathematik nicht überein.
Ich meine, daß die Summe von Nullen eine gefährliche Zahl ist."
[Stanislaw Jerzy Lec]




Antwort von Alan Tiedemann:

Beate Goebel schrieb:
> Alan Tiedemann schrieb am Freitag, 22.04. 2005, 19:36:
>> DVDlab "Standard" kann kein AC3AC3 im Glossar erklärt authorn.
>
> Ähn, sorry: Flacsh.
> DVD-Lab Standard kann nicht mit mehreren Tonspuren umgehen, AC3AC3 im Glossar erklärt ist kein
> Problem.

Du hast recht - ich habe bisher immer Probleme gehabt, MP2 *und* AC3AC3 im Glossar erklärt zu
authorn, und das (;zwei Tonspuren) kann es eben nicht.

Also habe ich (;das betrifft wirklich nur mich, nicht DVDlab!) bisher
derartige Aufnahmen immer durch Muxman geschoben.

Danke für die Korrektur!

Gruß,
Alan

--
Bitte nur in die Newsgroup antworten! Re:-Mails rufe ich nur selten ab.
http://www.schwinde.de/webdesign/ ~ http://www.schwinde.de/cdr-info/
Mail: at 0815hotmailcom ~ news-2003-10schwindede




Antwort von John Harper:

Alan Tiedemann wrote:

> Demuxen mit ProjectX, muxen mit MuxMan, beide kostenlos. Die entstehende
> Verzeichnisstruktur mit DVDlab brennen. Fertig. Achja, Menüs etc. gibts
> dann nicht, aber Kapitel kann man (;indirekt) setzen, indem man sie in
> MPEG2Schnitt setzt, die Kapitelliste im Frame-Nummern-Format abspeichert
> und dann in MuxMan lädt.

Danke ...hat geklappt.

Mit freundlichen Grüßen
John Harper





Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen!


Antworten zu ähnlichen Fragen:
DVD-Authoring von AC3 2/3 (5.1) Streams
TMPEGEnc DVD Author: AC3 spielt nicht, obwohl vorhanden
wma zu ac3 konvertieren dann auf dvd
Mpeg1/2, AC3, DVD, TMpg Enc ...
DVD aus seperaten Vobs und ac3 brennen
DVDStyler stellt als 1. Tondatei immer eine pseudo AC3 Datei her
Finger weg von: Kingston 133x (;16+32GB)
Kingston 32gb Class 6 und HF200
PLATINUM 32GB SDHC Class 6 und HF200
Mit welchem Prog trenne ich am besten ein 32GB AVI
Welche 32GB Karte für Canon HF200???
Canon HF-200 welche 32GB-SDHC-Karte
Canon HF 10 Karte SDHC 32GB Klasse 10
APPLE IPHONE 3GS 16GB, NOKIA N97 32GB,Sony Ericsson Satio Idou, Pioneer CDJ
DVD in Premiere erstellen und diese mit Menü in Nero erstellen
DVD erstellen
DVD erstellen
VCD erstellen
DVD erstellen
DVD aus DVB-S erstellen
DVD erstellen
DVD erstellen
DVD erstellen
DVD erstellen
DVD erstellen
DVD erstellen mit?
































weitere Themen:
Spezialthemen


16:9
AVI
Adobe After Effects
Adobe Encore DVD
Adobe Premiere Pro
After effects
Apple Final Cut Pro
Audio
Avid
Avid Xpress Pro
Bild
Brennen
CS4
Camcorder
Canon
Capture
Capturing
Clip
Codec
Codecs
DV
DVB
Datei
DivX
EIDE
Effekt
Effekte
Encore
Export
Fehler
Festplatte
Film
Filme
Final Cut
Firewire
Format
Formate
HDR
HDV
Hilfe
JVC
Kamera
Layer
MAGIX video deLuxe
MPEG
MPEG-2
MPEG2
Mac
Monitor
Movie
NTSC-Format
PAL-Format
PC
Panasonic
Pinnacle
Player
Premiere
Recorder
Software
Sony
Sony HVR-A1
Studio
TV
Ton
Ulead MediaStudio
VCD
VCD/DVD
VHS
Video
Videos
Windows

Bereicheschraeg
Startseite
Forum
HD Camcorder-Tests
Video-DSLR Tests
Camcorder Bestenliste
News
Artikel
Lexikon
Serviceschraeg
Video Freeware
Video Sensorgrößen
Übersicht Videoformate
Benchmark
Camcorder comparison
Fachhändler finden
Festivals/Wettbewerbe
Gebrauchtbörse
slashCAM Mobil
ClipKanal

Facebook
Twitter
RSS
Interaktionschraeg
News melden
Specialsschraeg
Ratgeber: Gedanken zum Stromverbrauch


Ratgeber: Digitale Trapez-Korrektur kostenlos


Camcorder Test: JVC GZ-HM960


News: Das absolute Videotagebuch im Dienste der Wissenschaft


Umfrageschraeg
Schon Erfahrungen mit
3D-Produktion
gesammelt?
Ja, und ich bin
begeistert

Ja, aber niemand war
interessiert

Ja -- nie wieder...
Ja, ganz nett als
Gimmick

Nein, kein Interesse
Kann immer noch kein
3D sehen...

Dachte, 3D ist wieder
out?

ergebnis
Umfrageschraeg
Über Uns
Bannerwerbung
Impressum
Specialsschraeg
1. Juli - 1. Oktober / Mannheim
Perry Rhodan Star Dust Award - Kurzfilmwettbewerb
11-15. August / Weiterstadt
Open Air Filmfest Weiterstadt
11-17. August / Potsdam
Globians doc fest
18-21. August / Aarau
OneMinute Film- und Videofestival
weitere Veranstaltungen


update am 15.August 2011 - 17:16
slashCAM ist ein Projekt der channelunit GmbH
*Datenschutzhinweis*