Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Infoseite // DVCam Format in Mini-DV Recorder abspielen



Frage von Florian10:


Ich habe das Rohmaterial eines im DVCam Format aufgezeichneten Films unserer Hochzeit von dem Kameramann nun auf Mini-DV Bänder überspielt erhalten. Ich habe festgestellt, daß beim Abspielen auf einer Mini-DV Kamera das Band zu schnell zu laufen scheint (Bilder zerfallen in horizontale Bruchstücke) und ich höre keinen Ton. Ist es prinzipiell, möglich diese so aufgezeichneten Kassetten auf Mini-DV Kameras abzuspielen (auf welchen)?

Vielen Dank!

Space


Antwort von Markus:

Hallo Florian,

DVCAM unterschiedet sich von MiniDV u.a. durch die Spurbreite, wodurch DVCAM-Aufnahmen schneller laufen. Da man auch auf MiniDV-Bänder im DVCAM-Modus aufzeichnen kann, vermute ich, der Kameramann hat Dir schlichtweg das falsche Format mitgegeben.

Bitte ihn um eine neue Kopie, diesmal im DV-Modus. ;-)

Space


Antwort von Florian10:

Danke für die Antwort.

Ich habe nun festgestellt, daß ich die Bänder auf höherwertigen Mini-DV Camcordern abspielen kann. Ohne Probleme bei Sony. Bei Panasonic gibt kurze Startschwierigkeiten (einige Sekunden). Bei günstigeren Camcordern (habe einen von Canon ausprobiert), werden nur Bildfragmente angezeigt.

Kann es sein, daß an ein Band nur mit bestimmten (höherwertigen) Kameras abspielen kann?

Vielen Dank für die Hilfe

Space


Antwort von Gast:

Kann es sein, daß an ein Band nur mit bestimmten (höherwertigen) Kameras abspielen kann? Ich persönlich kann das bestätigen und vertrete deshalb ebenfalls diese Theorie. Ich habe das vor längerer Zeit einmal festgestellt als ich DVCAM Material per MiniDV Camcorder digitalisieren wollte, was zunächst nicht funktionierte.
Wenn ich mich recht erinnere waren es in meinem Fall schliesslich eine Canon XM1 und eine Sony VX2000, die dann auch DVCAM abspielten.

Space


Antwort von Markus:

Meine TRV900 gibt im DVCAM-Format bespielte DVCAM- und MiniDV-Bänder ebenfalls feherfrei wieder. Dass es primär die Sony-Geräte sind, die dieses Format wiedergeben können, liegt nahe, denn... wer hat's erfunden? ;-)

Space


Antwort von BjörnF:

Danke für die Antwort.
Kann es sein, daß an ein Band nur mit bestimmten (höherwertigen) Kameras abspielen kann? Also es liegt nicht am Band (typ) - eher am aufgezeichneten Format. Du hast wahrscheinlich DVCAM drauf und die besseren DV-Camcorder können das auch abspielen - auch wenn das meist kaum erwähnt ist.

Björn

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Neue Cam - welches Format?
Wie erstelle ich eine Vorführkopie im Format Betacam
Format einer cam erkennen?
720p50 Cam im Hosentaschenformat
Betacam-SP-Recorder BVW 35 und 50
Welche Cam und HDMI Recorder machen als Kombination Sinn
dv/dvcam recorder stand alone
DVCAM Aufnahme mit JVC Recorder
Recorder->Cam (Av-In) -> Firewire -> PC
DVCam Format in Mini-DV Recorder abspielen
Analog-cam -> Videorecorder/Ferseher -> TV-Karte
Helmcam Recorder
Blackmagic DeckLink Mini Monitor HD und DeckLink Mini Recorder HD vorgestellt
ARRI ALEXA Mini LF -- SUP 7.1 Beta bringt anamorphotisches 2.8K LF 1:1 - 2.8K Format
Abspielen von Video8 Kassetten mit Hi8 Camcorder möglich ?
Wie Aufnahmen flüssiger abspielen
Kein Video beim abspielen von VHS-Kassetten
Video 8 Kassetten abspielen plötzlich unmöglich
Canon HV20 - Ruckler beim abspielen (und übertragen)
Panasonic 10-Bit mit Quicktime abspielen
3.840 x 2.160x 50P Aufnahme Canon GX10 womit abspielen?
Video abspielen in Timeline steuern
Abspielen von .braw Material auf einem Laptop
Fotos schnell abspielen Effekt
Videokassette 8mm abspielen




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash