Frage von Karsten Fischer:Hallo,
ich habe die Airstar2 DBV-T Karte mit Stabantenne und ärgere mich insbeondere
über Ruckler. Was mich wundert, ist dass ich mit der mitgelieferten Software
sat4pC bei Status eigentlich immer Werte angezeigt bekomme, die auf mich
erstmal einen guten Eindruck machen: SNR von ca 25, (;fast) keine fehlerhaften
Pakete. Die Ruckler, die mich stören kann man isnbeondere bei Laufbändern
o.ä. gut feststellen.
Jetzt meine Frage: Wie kann ich am besten insgesamt das Bild optimieren?
Liegen die Ruckler vieleicht gar nicht am Empfang, sondern sind auf andere
Ursachen (;falscher DirectShow filter, schlechtes Anzeigeprogramm)
zurückzuführen?
Eigentlich müsste es vom Empfang her keine großen Probleme geben, denn ich
wohne nur ca 3 km vom Fernsehturm entfernt. Außerdem habe ich den Eindruck,
dass sich wirkliche Empfangsprobleme anders bemerkbar machen: Dann sehe
Klötzenbildung...
Der Rechner ist ein Athlon XP2400, sollte also auch über genug CPU Power zum
dekodieren verfügen.. Ich nutze die Originalsoftware unter Windows XP
Für alle Ratschläge dankbar,
Karsten
Antwort von Beate Goebel:
Karsten Fischer schrieb am Mittwoch, 20.04. 2005, 17:59:
> ich habe die Airstar2 DBV-T Karte mit Stabantenne und ärgere mich
> insbeondere über Ruckler. Was mich wundert, ist dass ich mit der
> mitgelieferten Software sat4pC bei Status eigentlich immer Werte
> angezeigt bekomme, die auf mich erstmal einen guten Eindruck machen:
> SNR von ca 25, (;fast) keine fehlerhaften Pakete. Die Ruckler, die mich
> stören kann man isnbeondere bei Laufbändern o.ä. gut feststellen.
Du hast bei der Airstar die Software DVB-Viewer dabei. Nimm die und lass
das andere weg. Die beiden Sat-Programme von Technisat sind dafür nicht
nötig, DVB-Viewer bringt alle Treiber mit.
> Jetzt meine Frage: Wie kann ich am besten insgesamt das Bild
> optimieren? Liegen die Ruckler vieleicht gar nicht am Empfang, sondern
> sind auf andere Ursachen (;falscher DirectShow filter, schlechtes
> Anzeigeprogramm) zurückzuführen?
Daran liegt es. Der Treiber von DVB-Viewer wird regelmäßig überarbeitet und
ist neuer.
Wenn Du 15¤ hast, hol Dir die Vollversion des DVB-Viewers. Eine bessere
Software gibt es z.Z. nicht:
www.dvbviewer.com Dort vor allem ins Forum schauen, mehr braucht man nicht.
Beate
--
"Wenn ihr Administratoren so gemein zu den Leuten seid, dann wandern immer mehr
Personen in die Hackerszene ab, und letztlich wird es auch mehr Terrorismus
geben, aber das ist euch vermutlich egal." [Jasper Riedel in dan-an]
Antwort von Karsten Fischer:
Beate Goebel wrote:
> Karsten Fischer schrieb am Mittwoch, 20.04. 2005, 17:59:
>
>
>>ich habe die Airstar2 DBV-T Karte mit Stabantenne und ärgere mich
>>insbeondere über Ruckler. Was mich wundert, ist dass ich mit der
>>mitgelieferten Software sat4pC bei Status eigentlich immer Werte
>>angezeigt bekomme, die auf mich erstmal einen guten Eindruck machen:
>>SNR von ca 25, (;fast) keine fehlerhaften Pakete. Die Ruckler, die mich
>>stören kann man isnbeondere bei Laufbändern o.ä. gut feststellen.
>
>
> Du hast bei der Airstar die Software DVB-Viewer dabei. Nimm die und lass
> das andere weg. Die beiden Sat-Programme von Technisat sind dafür nicht
> nötig, DVB-Viewer bringt alle Treiber mit.
Nur damit ich Dich richtig verstehe: wird DVB-Viewer standardmässig
installiert? Ich habe mal dieses Sat4pc Program geschlossen, dann konnte ich
aber auch keine Programme mehr finden.. Du meinst, das die Probleme an sat4pc
liegen? Ich habe nämlich bisher auch nicht durchschaut, wofür sat4pc
eigentlich benötigt wird.
Verwirrt,
Karsten
Antwort von Beate Goebel:
Karsten Fischer schrieb am Mittwoch, 20.04. 2005, 19:11:
> Beate Goebel wrote:
>> Du hast bei der Airstar die Software DVB-Viewer dabei. Nimm die und
>> lass das andere weg. Die beiden Sat-Programme von Technisat sind
>> dafür nicht nötig, DVB-Viewer bringt alle Treiber mit.
>
> Nur damit ich Dich richtig verstehe: wird DVB-Viewer standardmässig
> installiert?
Du hast von Technisat eine CD bekommen. Da ist er drauf und Du solltest ihn
mitinstalliert haben.
Du kannst aber auch mal auf
http://www.technisat.de/de/service/download.php
schauen, ob Du die neuste Freeversion hast. Aber nur drüber installieren,
da kein MPEG2-Decoder dabei.
Evtl. kannst Du auch den kompletten Treiber holen von
http://www.bbti.us/support.htm
Da ist auch ein MPEG2-Encoder bei, der auf der dt. Seite fehlt. Deshalb
sind es auch 23 MB.
> Ich habe mal dieses Sat4pc Program geschlossen, dann
> konnte ich aber auch keine Programme mehr finden.
Ja. Du musst natürlich im DVB-Viewer erst Deine Kanalliste holen: Im Menü:
Kanalliste -> aktualisieren.
Am Besten löscht Du die mitgelieferte Kanalliste komplett und ziehst sie
für Dich ganz neu, denn da sind Satelliten und Sender drin, die Du nie
brauchst.
> Du meinst, das die> Probleme an sat4pc liegen?
Ja.
> Ich habe nämlich bisher auch nicht durchschaut, wofür sat4pc
> eigentlich benötigt wird.
Für den DVB-Viewer gar nicht. Sonst evtl. für andere Programme, die sich
nicht selbst die Kanäle holen.
Wühl Dich mal durch das dt. Forum von
http://www.dvbviewer.com/forum/
Beate
--
"Ich sags ja immer: RfCs in Stein meisseln (;5cm starke Granitplatten,
grosser Font) und diese Idioten solange damit schlagen, bis sie es
entweder kapiert haben oder der Genpool bereinigt wurde."
[Juergen P. Meier in dasr]
Antwort von Klaus Bregel:
Am/On Wed, 20 Apr 2005 17:59:50 0200 schrieb/wrote Karsten Fischer in
de.comp.tv video:
> Hallo,
>
> ich habe die Airstar2 DBV-T Karte mit Stabantenne und ärgere mich insbeondere
> über Ruckler. Was mich wundert, ist dass ich mit der mitgelieferten Software
> sat4pC bei Status eigentlich immer Werte angezeigt bekomme, die auf mich
> erstmal einen guten Eindruck machen: SNR von ca 25, (;fast) keine fehlerhaften
> Pakete. Die Ruckler, die mich stören kann man isnbeondere bei Laufbändern
> o.ä. gut feststellen.
evtl. deine Grafikkartenausgabe auf 100Hz stellen, falls dein Monitor das
verkraftet, oder über TV gucken.
HTH - Klaus