Infoseite // DVB-T, zwei Monitore und Spiele



Frage von Christian Feldhausen:


Hallo,

Ich habe eine Hauppauge DVB-T (;Nova-T) Karte, 2 Monitore, Windows XP und
ein kleines Problem ;-)

Fernsehen klappt wunderbar, sowohl auf dem primären wie auch am
sekundären Monitor. (;Beide Monitore hängen an einer GeForce 6600GT in
der PCI-Express Variante). Jetzt fände ich es ganz nett, wenn ich auch
die TV-Applikation beim Spielen laufen lassen könnte. Leider
funktioniert das nicht so gut, nach dem Starten eines DirectX Spieles
sehe ich kein TV-Bild mehr, der Ton bleibt mir erhalten.
Bei OpenGL Spielen habe ich weiterhin ein TV-Bild. Auch wenn es sowohl
dem Fernsehgenuss als auch dem Spielvergnügen zutraglicher wäre: Gibt es
da eine Möglichkeit, parallel zu DirectX-Spielen auch ein TV-Bild zu
haben? Wenn ja, welche?

Christian
--
NP: -

GNUPG-KEY: 0xA5DFCBF7 (;http://www.gnupg.org/)
UIN: 127019170


Space


Antwort von Michael Poetters:

On Wed, 21 Sep 2005 20:49:45 0200
Christian Feldhausen wrote:

> Hallo,
>
> Ich habe eine Hauppauge DVB-T (;Nova-T) Karte, 2 Monitore, Windows XP und
> ein kleines Problem ;-)
>
> Fernsehen klappt wunderbar, sowohl auf dem primären wie auch am
> sekundären Monitor. (;Beide Monitore hängen an einer GeForce 6600GT in
> der PCI-Express Variante). Jetzt fände ich es ganz nett, wenn ich auch
> die TV-Applikation beim Spielen laufen lassen könnte. Leider
> funktioniert das nicht so gut, nach dem Starten eines DirectX Spieles
> sehe ich kein TV-Bild mehr, der Ton bleibt mir erhalten.
> Bei OpenGL Spielen habe ich weiterhin ein TV-Bild. Auch wenn es sowohl
> dem Fernsehgenuss als auch dem Spielvergnügen zutraglicher wäre: Gibt=
es
> da eine Möglichkeit, parallel zu DirectX-Spielen auch ein TV-Bild zu
> haben? Wenn ja, welche?

Moin!
Mal versucht, das Videobild von Overlay auf Software umzustellen?
Frisst zwar mehr CPU-/GPU-Zeit, sollte sich aber mit dem
DirectX-Spiel vertragen.

Grüße
Michael "ratte" Pötters


Space


Antwort von Alan Tiedemann:

Christian Feldhausen schrieb:
> Fernsehen klappt wunderbar, sowohl auf dem primären wie auch am
> sekundären Monitor. (;Beide Monitore hängen an einer GeForce 6600GT in
> der PCI-Express Variante). Jetzt fände ich es ganz nett, wenn ich auch
> die TV-Applikation beim Spielen laufen lassen könnte.

Vergiß es. Ich kenne keine Grafikkarte, die gleichzeitig Overlay auf
einem Schirm und High-End-3D auf einem anderen laufen lassen kann. Zumal
die CPU bei der Nova-T auch noch das ganze Video-Decoding erledigen "darf".

> Leider
> funktioniert das nicht so gut, nach dem Starten eines DirectX Spieles
> sehe ich kein TV-Bild mehr, der Ton bleibt mir erhalten.
> Bei OpenGL Spielen habe ich weiterhin ein TV-Bild. Auch wenn es sowohl
> dem Fernsehgenuss als auch dem Spielvergnügen zutraglicher wäre: Gibt es
> da eine Möglichkeit, parallel zu DirectX-Spielen auch ein TV-Bild zu
> haben? Wenn ja, welche?

Entweder Zweit-PC oder einen 50-Euro-DVB-T-Receiver aus dem Baumarkt
Billig-TV von Aldi.

Gruß,
Alan

--
| http://www.schwinde.de/tvtips/ ~ aktuelle TV-Tips, Stand: 19.09.2005 |
| »»»»»»»»» Nach Server-Umstellung seit 19.9. wieder online! ««««««««« |
| Bitte nur in die Newsgroup antworten ~ Mails rufe ich nur selten ab! |
| elektronische Post alternativ an news-2003-10schwindede |


Space


Antwort von Christian Feldhausen:

Hallo,

Alan Tiedemann wrote:
> Vergiß es. Ich kenne keine Grafikkarte, die gleichzeitig Overlay auf
> einem Schirm und High-End-3D auf einem anderen laufen lassen kann. Zumal
> die CPU bei der Nova-T auch noch das ganze Video-Decoding erledigen "darf".

Liesse sich das Problem entsprechend mit einer zweiten Grafikkarte
lösen? (;Bevor ich jetzt die einzige vorhandene halbwegs moderne
PCI-Graka aus einem anderem PC transplantiere, wüsste ich gerne, ob ich
mir den Aufwand auch sparen kann.)

CPU-Last ist ein Thema, aber zumindestens bei meinen momenanten Spielen
ist noch Luft drin.
Aber beim normalen arbeiten und fernsehen langweilt sich der Athlon64
auch nur im niedrigsten Cool&Quiet Zustand.

>>Leider
>>funktioniert das nicht so gut, nach dem Starten eines DirectX Spieles
>>sehe ich kein TV-Bild mehr, der Ton bleibt mir erhalten.
>>Bei OpenGL Spielen habe ich weiterhin ein TV-Bild. Auch wenn es sowohl
>>dem Fernsehgenuss als auch dem Spielvergnügen zutraglicher wäre: Gibt es
>>da eine Möglichkeit, parallel zu DirectX-Spielen auch ein TV-Bild zu
>>haben? Wenn ja, welche?
>
>
> Entweder Zweit-PC

Den will ich ja gerade einsparen ;-)

> oder einen 50-Euro-DVB-T-Receiver aus dem Baumarkt
> Billig-TV von Aldi.

Den Receiver könnte ich ja alternativ an den Video-In der alten analogen
TV-Karte hängen und somit sowohl Zweitrechner und ZweitTV einsparen.
Okay, ich glaube das lasse ich lieber...

Christian
--
NP: -

GNUPG-KEY: 0xA5DFCBF7 (;http://www.gnupg.org/)
UIN: 127019170


Space


Antwort von Thomas Beyer:

Christian Feldhausen schrieb...

> Liesse sich das Problem entsprechend mit einer zweiten Grafikkarte
> lösen?

Nein. Eine einigermaßen aktuelle CPU wäre nicht das Problem. Wohl aber
zu große Latenzzeiten und/oder Burstratenlimits der Northbridge.

Dazu kommen Limitierungen der DirectX Engine: die meisten Spiele
schalten auf den exclusive mode, damit sind für weitere Anwendungen
Overlay und VMR7/9 passe.

Sagen wir es mal so: Bei einigen dezidierten Anwendungsfällen wird es
durchaus gehen (;OpenGL-Spiele, redundante TV-Software), aber es wird
immer stark experimentellen Charakter haben, was Du da vorhast. In ~80%
der Fälle wird es nicht gehen, zu Abstürzen führen und Dich letztendlich
extrem unzufrieden machen. Vergiß also diesbezügliche Ambitionen
möglichst bald ;-)

MfG,
Thomas



Space



Antworten zu ähnlichen Fragen //


Licht-Spiele
Asus ROG Ally: Spiele Handheld als ultramobiles Schnittsystem?
Zwei neue Flexscan Monitore mit USB-C von Eizo: EV2795 und EV2495
Zwei Preview-Monitore in Resolve
LG: Zwei neue UltraFine OLED Pro 4K-Monitore mit Farbkalibrierungssensor
Zwei neue 32" Acer Predator Mini-LED Monitore und ein 48" OLED mit 98% DCI-P3
Drehtermin: Beratungssituation mit zwei Personen in zwei Varianten (chronologisch oder unchronologisich)
Sonnet- 8K Adapter: Zwei 4K-Monitore an einem Anschluss
LG UltraGear bringt zwei neue 5K 45" OLED Monitore
Camarada App -- macht aus zwei Smartphones eine simple s3D-Kamera
10 neue Monitore mit 21.5" bis 34" von AOC
Neue LG Ultragear Monitore nahezu rahmenlos und mit 98% DCI-P3 Abdeckung
smallHD senkt Preise für Cine 7 Monitore inklusive ARRI/RED-Kamerasteuerung
Neue professionelle Asus ProArt MiniLED Zonen Monitore PA32UCX-PK und PA27UCX-K sind verfügbar
Resolve: Ultrawide statt 2 Monitore
Zwölf neue Business Monitore von LG von 27 bis 43 Zoll
Philips 326P1H und Philips 329P1H: Neue 31.5" Monitore mit integrierter USB-C Dockingstation
Zwei-Monitor-Betrieb und Schriftgröße einstellen?




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash