Frage von Gonw:Ich habe gerade vernommen, die Szene in HANNIBAL, die zeigt wie sich Mason Verger (Gary Oldman) in einem Flashback das Gesicht zerschneidet, wurde mit einem herkömmlichen DV-Camcorder gefilmt, und dann auf 35mm Film überspielt.
Ich habe noch nie eine DV-Kamera in Action gesehen (kenne nur die alten VHS-Cams), aber die Qualität (in HANNIBAL) hat mich weg gehauen.
Scheint so als könnte man mit richtiger Beleuchtung exorbitant-schöne Bilder machen.
Ich denke ich spar mir mal ein paar Tausender zusammen....
MfG
GonW
Antwort von Steffen:
echt? Oh, dann muß ich mir die Szene wohl nochmal angucken, wundert mich eigentlich schon etwas, normalerweise kann man nicht einfach PAL-Material (egal ob von DV oder Digibeta) zwischen hochauflösendes 4K-35mm-Film mischen, ohne daß es auf der Leinwand auffällt ...
aber vielleicht ist die Szene ja speziell geleuchtet oder soll etwas weniger Brillanz imBild besitzen, ma sehn ...
goodnight,
Steffen
Antwort von Gonw:
Naja, die Szene SOLL ja etwas surrealistisch wirken. Deswegen sind einige Einstellungen etwas "aufgepeppt" (verwaschen, etc.)
Aber ein richtigen UNTERSCHIED sehe ich nicht.