Frage von Anton:Hi alle!
Seit etwa drei Wochen mach ich rum um meinen Film auf DVD zu bannen. Ich habe schon alles versucht, was hier empfolen wurde.
Folgendes:
Ich habe das Video als DV-Avi eingelesen und mit Ulead Video Studio 7 bearbeitet. Wenn ich es versuche auszugeben als DV-Avi, dann teilt er es mir in 6 Teile á 3,99 GB groß. Dann fehlt aber ab den zweiten Teil der Ton. Also hab ich es ohne Ton ausgegeben und habe extra eine wav-Datei erstellt. Dann habe ich versucht mit Nero 6 es zu brennen, aber er hat es mir wieder ab dem zweiten Teil ohne Ton gebrannt.
Ich habe schon zig codecs verwendet um die einzelnen Teile umzuandeln, ist aber entweder scheiß Bildqualität oder der Ton verziehts mir. Hab mir auch die neuste "Chip" gekauft und habe gehofft ich bekomme es mit der in den Grif. Waren auch tausend Tips drauf aber für mich nicht brauchbar. Leider verwende ich einen 400mhz Rechner und brauche das schnellst möglichst. Das war ein Geburtstagsgeschenk das ich vor einem Monat hätte hergeben müssen.
Also meine konkreten Fragen sind:
Wie bekomme ich die sechs AVIs zu einer zusammen? Wie hänge ich den Ton wieder an? Wie wandel ich es in Mpeg2 um, ohne Verlust an Ton oder Bildqualität? Wie brenne ich es am besten und mit welchen Programm?
Irgndwelche Seiten auf Englisch helfen mir auch nicht großartig weiter, da ich des Enlischen nicht sehr mächtig bin.
Ich bin sehr verzweifelt und währe allen brauchbaren Vorschlägen mehr als nur dankbar.
Anton
Antwort von Günter:
: Hi alle!
:
: Seit etwa drei Wochen mach ich rum um meinen Film auf DVD zu bannen. Ich habe schon
: alles versucht, was hier empfolen wurde.
: Folgendes: Ich habe das Video als DV-Avi eingelesen und mit Ulead Video Studio 7
: bearbeitet. Wenn ich es versuche auszugeben als DV-Avi, dann teilt er es mir in 6
: Teile á 3,99 GB groß. Dann fehlt aber ab den zweiten Teil der Ton. Also hab ich es
: ohne Ton ausgegeben und habe extra eine wav-Datei erstellt. Dann habe ich versucht
: mit Nero 6 es zu brennen, aber er hat es mir wieder ab dem zweiten Teil ohne Ton
: gebrannt.
: Ich habe schon zig codecs verwendet um die einzelnen Teile umzuandeln, ist aber
: entweder scheiß Bildqualität oder der Ton verziehts mir. Hab mir auch die neuste
: "Chip" gekauft und habe gehofft ich bekomme es mit der in den Grif. Waren
: auch tausend Tips drauf aber für mich nicht brauchbar. Leider verwende ich einen
: 400mhz Rechner und brauche das schnellst möglichst. Das war ein Geburtstagsgeschenk
: das ich vor einem Monat hätte hergeben müssen.
:
: Also meine konkreten Fragen sind: Wie bekomme ich die sechs AVIs zu einer zusammen? Wie
: hänge ich den Ton wieder an? Wie wandel ich es in Mpeg2 um, ohne Verlust an Ton oder
: Bildqualität? Wie brenne ich es am besten und mit welchen Programm?
:
: Irgndwelche Seiten auf Englisch helfen mir auch nicht großartig weiter, da ich des
: Enlischen nicht sehr mächtig bin.
:
: Ich bin sehr verzweifelt und währe allen brauchbaren Vorschlägen mehr als nur dankbar.
:
: Anton
Gehe mal in dieses Forum da steht es unter Allgemeines. "Vom DV Camcorder zur DVD"
http://www.wolfgangschmid.space4free.de"
Antwort von MARIO:
ich verwende zum rendern das vegas 4.0
damit kann ich in semtliche vormate wandeln,und abspeichern.
das schneiden ,einfügen,effekte,usw. geht damit sehr gut.
für mich das beste videoprogramm das ich bisher so kenne.
;ARIO
Antwort von MARIO:
ich verwende zum rendern das vegas 4.0
damit kann ich in semtliche vormate wandeln,und abspeichern.
das schneiden ,einfügen,effekte,usw. geht damit sehr gut.
für mich das beste videoprogramm das ich bisher so kenne.
MARIO
Antwort von wolfgang:
Achtung, das hier genannte Forum der Videotreffpunkt ist umgezogen - und zwar zu
http://www.videotreffpunkt.com" .
Antwort von Fahrenheit-145:
: TMPGEnc gibt es nicht in Deutsch.
Doch nämlich die Version 2.61 da hat sich jemand die mühe gemacht alles zu übersetzen(da es ein Holländer war solltest du aber keinen so großen Anspruch stellen!!)Sinngemäß passt es aber irgend wie?!?!Sagen wir so wer mit Tmpgenc seit der Version 12d gearbeitet hat kennt sich sowiso aus und braucht keine Übersetzung mehr.Zu Finden :
http://www.fahrenheit-145.net/Fahrenhei ... mpgenc.htm >>>Tmpgenc261DE
Die Plugins und Templates die du brauchst findest du auch dort!
Gruß P.
Antwort von zippi:
TMPGEnc gibt es nicht in Deutsch.
Beim einlesen werden die 3,99 GB großen DV-AVIs bereits erzeugt. Diese haben doch bestimmt noch den Ton. Ich würde diese Stücke einzeln bearbeiten und wieder als DV-AVI ausgeben. Das "Zusammenkleben" kannst du dann ja bei der DVD Erstellung mit der Authoring Software machen. Die MPEG2 Encoder vom TMPGEnc DVD-Author oder ULEAD MovieFactory3 (gibts bei Ulead als 30 Tage Version zum Testen) sind ausgezeichnet.
Oder du installierst Windows XP auf die Kiste und bist das Problem mit den 4GB auch los.
:
: nochmal ich.....
: Ulead hab ich auch in Deutsch nur TMPGEnc hab ich in Englisch. Und den gibts auch in
: Deutsch?
Antwort von Anton:
nochmal ich.....
Ulead hab ich auch in Deutsch nur TMPGEnc hab ich in Englisch. Und den gibts auch in Deutsch?
Antwort von Anton:
also ich arbeite unter Win98. Wenn cih es unter Ulead ausgebe, dann splittet er es mir ja schon. Und direkt einen Decorder einbinden hat überhaupt nicht funkioniert. Der hat sich dann immer aufgehängt.
Antwort von zippi:
Was hast du für ein Betriebssystem auf deinem Rechner bzw. mit welchem Dateisystem arbeitest du? (NTFS oder FAT32)
Wenn du mit Win98 oder ME arbeitest (FAT32) kannst du keine größeren AVIs als 3,99 GB erstellen. Auch ein "zusammenkleben" funktioniert dann natürlich nicht. Unter WinXP mit NTFS sollte es kein Problem darstellen. Einfach die Teile wie beschrieben nacheinander auf die Timeline legen und neu ausgeben (entweder als fertiges MPEG2 oder wieder als DV-AVI)
:
: Im MSP 7.0 kannst das doch zusammen fügen. Alles rein in die Timline und dann erst mal
: rendern. Schon hast Du es zusammen.
: Bin der Meinung das es auch an Deinen Voreinstellungen zum MSP liegt. Warum hast Du Dir
: das denn in englisch "besorgt" das gibt es doch auch in deutsch.
: Encoden mit dem TMPGEnc unter
http://www.tmpgenc.net" .
: Aber lies Dich erst mal wie oben angeführt ein.
Antwort von Günter:
: Gehe mal in dieses Forum da steht es unter Allgemeines. "Vom DV Camcorder zur
: DVD"
:
:
http://www.wolfgangschmid.space4free.de"
Im MSP 7.0 kannst das doch zusammen fügen. Alles rein in die Timline und dann erst mal rendern. Schon hast Du es zusammen.
Bin der Meinung das es auch an Deinen Voreinstellungen zum MSP liegt. Warum hast Du Dir das denn in englisch "besorgt" das gibt es doch auch in deutsch.
Encoden mit dem TMPGEnc unter
http://www.tmpgenc.net" .
Aber lies Dich erst mal wie oben angeführt ein.