Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Infoseite // DV TAPE AUS HONG KONG



Frage von WERNER MISCHLER:


Kennt sich da jemand aus?
ich habe von einem Gast aus "Hong Kong" ein "Mini DV-Tape" mit seinen Aufnahmen die er bei uns gemacht hat bekommen, jetzt möchte ich dieses Material gerne auf meine Harware übernehmen. Beim Capuring kann ich das Filmmaterial ohne Probleme auf der Kamera sehen aber auf dem Computer sieht es alles andere als gut aus es, ist alles total verpixelt und man erkennt gar nichts. Ich habe das Problem schon einmal mit einem Tape aus Japan gehabt.
Woran kann das liegen?

Gruss Werny



Space


Antwort von Stefan:

Es kann daran liegen, dass in Hongkong die Videonorm NTSC verwendet wird und es sich um eine DV NTSC Aufnahme handelt und dass entweder beim DV Transfer zum PC oder der DV Dekodierung auf dem PC dieses nicht berücksichtigt wird.

DV PAL Kameras können oft auch DV NTSC Material wiedergeben, daher siehst Du das Video auf der Kamera korrekt. Auch sollten die Kameras das DV NTSC Material korrekt über Firewire weitergeben können.

Beim Betrachten auf dem Rechner scheint der DV Decoder die falsche Einstellung (PAL statt NTSC) zu verwenden. Technisch steht die korrekte Einstellung zwar in den DV Daten drin, aber durch falsche Werte im AVI Vorspann (Header) der gespeicherten Daten, kann man den DV Decoder foppen.

Wie gelangen falsche Daten in den AVI Vorspann? Bei der DV Übertragung kann man in manchen Übertragungsprogrammen einstellen, welche Daten ankommen DV PAL oder DV NTSC. Schau in Deiner Übertragungssoftware nach, ob dort die falsche Einstellung steht.

Viel Glück
Der dicke Stefan



Space


Antwort von WERNER MISCHLER:

Frohes Weihnachstfest und Danke Dir Stefan für Deine Antwort,
Ich habe Adobe Premiere und ScenanalyzerLive als Capturing Program versucht aber wenn ich bei Adobe auf NTSC einstelle dann passiert immer noch nichts immer das selbe Resultat auch Sceneanalyzer versteht sich mit dem Tape nicht, da habe ich eine hart Nuss zu knacken :-)
Grüsse Werny

Es kann daran liegen, dass in Hongkong die Videonorm NTSC verwendet wird und es sich um : eine DV NTSC Aufnahme handelt und dass entweder beim DV Transfer zum PC oder der DV
: Dekodierung auf dem PC dieses nicht berücksichtigt wird.
:
: DV PAL Kameras können oft auch DV NTSC Material wiedergeben, daher siehst Du das Video
: auf der Kamera korrekt. Auch sollten die Kameras das DV NTSC Material korrekt über
: Firewire weitergeben können.
:
: Beim Betrachten auf dem Rechner scheint der DV Decoder die falsche Einstellung (PAL
: statt NTSC) zu verwenden. Technisch steht die korrekte Einstellung zwar in den DV
: Daten drin, aber durch falsche Werte im AVI Vorspann (Header) der gespeicherten
: Daten, kann man den DV Decoder foppen.
:
: Wie gelangen falsche Daten in den AVI Vorspann? Bei der DV Übertragung kann man in
: manchen Übertragungsprogrammen einstellen, welche Daten ankommen DV PAL oder DV
: NTSC. Schau in Deiner Übertragungssoftware nach, ob dort die falsche Einstellung
: steht.
:
: Viel Glück
: Der dicke Stefan




Space


Antwort von Stefan:

An NTSC möchte ich nicht glauben, denn Hongkong war englische Kolonie und hat ein 50 Hz Stromnetz. In Hongkong selbst ist es deshalb PAL.

Der zweite Hinweis vom anderen Stefan klingt für mich plausibler.

Gruß und frohes Fest
Stefan



Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Godzilla vs. Kong - offizieller Trailer
EasyRig Umbau für Kong Frog Karabiner
Gaffer Tape Empfehlung
Video 8 Tape Rettung/Digitalisierung in Wien
Marker bei Live-On-Tape
Neue Nikon-Kamera sieht aus wie ein Filmklassiker aus den 80ern
Steigt Panasonic aus dem Cine-Kamera-Geschäft aus?
SLATE: digitale Filmklappe aus E-Paper - das beste aus zwei Welten?
Zeiss steigt aus der Fotoindustrie aus
Camarada App -- macht aus zwei Smartphones eine simple s3D-Kamera
Fernsehen aus meiner Kindheit
Zhiyun Crane 3 schaltet HDMI OUT aus bei Alpha 7 iii
Schrift aus Video entfernen
Grundausrüstung für Blogs aus einer Praxis
S1, Gh5, GH5s Backsidemonitor und EVF aus, wenn HDMI Out und Tethering benutz wird
Horror/Mystery Kurzfilm Blinder Himmel -- (fast) alles aus einer Hand




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash