Frage von Christian:Ich habe vor mir eine Canopus DV Storm SE zu kaufen,
kann mir mal jemand ein paar "Beispielbilder" von dem Chromakey mailen oder die Erfahrungen hier posten?
Der Keyer soll ja einer der besten sein, habe ich gehört
grüsse
Christian
<A H1 -BEI- yahoo.de>
Antwort von Steffen:
generell würde ich sagen, keyt das Ding so gut (oder durch das leichte Blurren der Farbkanäle noch ein Tick besser) wie teure highend-Plugins (Ultimatte, ZBig oder Primatte) - wahrscheinlich aber auch nur bei DV-Material. Hab"s noch nicht anders ausprobiert. Damit ist er als Zusatz zur Karte in Premiere oder dem Stormedit ein mächtiger Keyer. Ich benutze ihn aber nur selten, da ich meistens im Compositingprogramm keye, die Möglichkeiten (Masken ziehen, um Bildbereiche zu isolieren, abzutrennen oder zu unterdrücken, selektive Farbkorrekturen davor uvm.) sind einfach größer. Wenn Du also vor hast, in Zukunft viel in Compositingprogrammen zu arbeiten, würde ich die Storm nicht nur wegen des Keyers kaufen, bleibst Du aber voraussichtlich Deinem Schnittprogramm treu, ist das der wohl einer der coolste DV-Keyer, den Du kaufen kannst .. und eine hübsche echtzeitige DVStorm gibt"s ja noch obendrein. ;-)
Steffen
Antwort von ja:
: Noch ne frage zum Chromakey: Gibt es da auch die Möglichkeit Teiltransparenzen zu
: erzeugen (also z.B. ein Glas)?
Ja
:
: Und wie ist das mit dem Codec? Captured der dann wirklich in 4:2:2 bei DV, oder wird
: das in dem filter interpoliert?
er captured in DV 4:2:0 oder 4:1:1, die Filter usw arbeiten in 4:2:2
:
: Und dann habe ich gehört, dass man ein Multiprozessorsystem braucht um den Key in
: Echtzeit zu erzeugen. Stimmt das oder geht auch ein Single Prozessor System mit 2,2
: GhZ?
Single ist O.K. ( ich habe 1,5 GHz )
Antwort von Christian:
Hallo :)
Noch ne frage zum Chromakey:
Gibt es da auch die Möglichkeit Teiltransparenzen zu erzeugen (also z.B. ein Glas)?
Und wie ist das mit dem Codec? Captured der dann wirklich in 4:2:2 bei DV, oder wird das in dem filter interpoliert?
Und dann habe ich gehört, dass man ein Multiprozessorsystem braucht um den Key in Echtzeit zu erzeugen. Stimmt das oder geht auch ein Single Prozessor System mit 2,2 GhZ?
Viele Grüße
Christian
Antwort von ja:
Kann mich Steffen nur anschliessen - saugenialer Keyer....