Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Video DSLR & Großsensor Kameras Allgemein -Forum

Infoseite // DSLR zum filmen



Frage von Flod0:


Hey,
ich habe jetzt in vielen Foren gelesen, dass einer der besten und im Verhältnis günstigsten Kameras, die Panasonic GH2 sein soll.

Jetzt kostet sie ja auch nicht gerade wenig, für einen Schüler wie mich, ich würde aber alles gebraucht kaufen.

Meine eigendliche Frage ist, was für eine Wichtigkeit hat das Objektiv. Ich meine, würde es sich lohnen eine Kamera, gebraucht um die 300-400 Euro zu kaufen und dann ein teuere Objektiv dazu, oder muss beides zu 100 Prozent stimmen.

Mein Budget wären um die 800 Euro.
Mein Ziel ist es, möglichst sauber und ordentlich HD Videoaufnahmen zu bekommen. Ich habe immernoch den Panasonic HC-V707 Camcorder und ich bin überhaupt nicht zufrieden mit dem Bild, obwohl er mehrfacher Testsieger ist.

Mit freundlichen Grüßen
Flo

Space


Antwort von Jan:

Das ist die Frage was Dich an der V 707 stört.


Die GH 2 macht ganz sicher keine deutlich schärferen Videobilder und auch keine besseren natürlichen Farben.


Sie hat eben im Bereich "Objekte freistellen" und beim "Kinolook" (Sorry für den abgedroschenen Begriff) grosse Vorteile.



VG
Jan

Space


Antwort von JanHe:

Meine eigendliche Frage ist, was für eine Wichtigkeit hat das Objektiv. Ich meine, würde es sich lohnen eine Kamera, gebraucht um die 300-400 Euro zu kaufen und dann ein teuere Objektiv dazu, oder muss beides zu 100 Prozent stimmen. Die Qualität des Objektivs ist mind. genauso wichtig wie die der Kamera. Bei guten Objektiven hast du den Vorteil, dass diese - bei richtiger Lagerung - ewig halten. Die Kameras hingegen halten nicht so lange. Sprich: In Objektive kann man investieren und sie sind nicht gleich nächstes Jahr "out of date".

Aber um erst einmal einzusteigen ist eine Kamera nach Wunsch natürlich nicht falsch.

Space


Antwort von Flod0:

Nochmal zum Thema Panasonic HC-V707.
Ich finde das Bild im Vergleich zu Spiegelreflexmodellen überhaupt nicht gut. Ich finds viel undeutlicher ... habs jetzt sehr mit dem Bildmaterial der Gh2 verglichen.

Falls ihr mir eine DSLR empfehlen würdet, welche wäre es? Ich möchte Musikvideos drehen.

Und nochmal eine Frage zum rendern der Videos. Hab bei meinem letzten Video die Bitrate auf "7.000.000" gefahren für ein FULLHD Video, bei 1 Minute 45 Sekunden, wurde es eine 90 MB Datei. Ist das normal? Und soll ich die Bitrate noch höher fahren ? Ich fand die Bildqualität nämlich sehr undeutlich. Habe es mir zwar nur mit 360p angeguckt, aber ich habe es mit einem Bildmaterial einer Spiegelreflex im 360p Modus vergleichen und es war viel sauber und deutlicher.

Space


Antwort von Flod0:

mhh ?

Space


Antwort von JanHe:

Musikvideos hin oder her - da tun sich alle DSLRs nicht viel. Lies dir ein paar der tausenden Threads hier durch. Es gibt nicht DIE Musikvideo-Kamera. Außerdem spielt bei einem Musikvideo die Kamera die geringste Rolle.. der Musiker will - passend der Musik untermalend - so fantastisch wie möglich in Szene gesetzt werden.

Was die Bitrate und Schärfe angeht: Ohne es jetzt überprüft zu haben, aber aus eigener Erfahrung, würde ich sagen, dass die Dateigröße bei "normaler" Einstellung noch etwas höher sein könnte.. jedenfalls sind meine DSLR-Clips etwas speicherintensiver.

Und mittlerweile - sowieso gegenüber den kleinen Sensoren der kleinen Digital-Camcorder - ist die Bildschärfe bei DSLRs merklich höher als bei deinem genannten Modell oder den großen 3 CCD-Sensoren-Kameras, die man vor wenigen Jahren noch bestaunt hatte (ich jedenfalls). Obwohl es da bestimmt auch wieder etwas Neues gibt; diesbezüglich bin ich nicht auf dem aktuellen Stand.

Entwickelt sich halt alles sehr schnell. Gestern war HD cool. Jetzt kann man sich schon 4K leisten. ;-)

Space


Antwort von rush:

Mit der GH2 machst du gewiss nichts falsch wenns dir um die Filmerei geht.

An Objektiven könnte man für den Anfang z.b. ein adaptierstes 17-55er Tamron (für Nikon) mit durchgehender Blende 2.8 oder dergleichen verwenden. Die Dinger gibt es gebraucht recht erschwinglich...

Brauchst dann zusätzlich noch einen Nikon G auf mft Adapter (Damit du die Blende ziehen kannst). Hast bei adaptierten Objektiven zwar keinerlei Automatiken und auch keinen Stabi - aber eine gute 2.8er Scherbe.

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Video DSLR & Großsensor Kameras Allgemein -Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


DSLR und Raspberry Pi
Selbstständig mit DSLR? (Videografie)
DSLR Baukasten
Hat Jemand Erfahrung mit diesem DSLR Lens Controller
DSLR vs Camcorder
Tip für gute Einsteiger DSLR
Monitoring DSLR bei Sonne
Pandora - eine multifunktionale DSLR-Stütze
Umstieg von DSLR auf Camcorder
Blackmagic Pocket vs. DSLR - echte Alternative?
Mal wieder BMCC / BMPC vs DSLR
Von DSLR zu Camcorder
DSLR zum Filmen von Handpuppe
Neueste Pentax K-3 Mark III DSLR kann jetzt auch in 4K filmen
Camcorder oder DSLR für's Filmen?
EOS R (2018) als Einstieg zum filmen?
DIY Blackarm zum Filmen aus dem Auto heraus
CINE vs. PHOTO OBJEKTIVE zum FILMEN?
Suche Kamera zum filmen bis 1000€ mit guter Low Light Performance
Fragen zum Filmen mit Greenscreen
Per DeepFake zum Multisprachler: Google entwickelt Übersetzungs-KI zum Dubben von Videos
Flimmern 60 Hz - Unterschied DSLR / Camcorder?
Besser dran mit einem 4K Camcorder über eine 4K DSLR oder spiegellos?
Streaming mit Canon DSLR - Aufnahmestop nach 29 min - Möglichkeiten?
Übersicht - Welche DSLR/DSLMs haben kein 30min Aufnahmelimit?
Empfehlung: DSLR/DSLM für Video >30Min + gute Portraitfotografie




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash