Frage von ole123:Hallo,
ich möchte mir einen Kamera Kran (für meine 5D2) bauen. Ich habe viel gegoogelt, aber nichts vernünftiges gefunden. Entweder waren es Dachlatten oder bestenfalls aus Aluschienen.
Ich würde gerne etwas bauen, was ein bisschen professioneller aussieht. Die Kräne aus Indien sehen (zumindest auf den Bildern) ein wenig nach Baumarkt aus, und die professionellen sind mir zu teuer (und sehen teilweise auch nach Baumarkt aus ;-))
Ich würde evtl. auch Teile auslasern und/oder fräsen zu lassen.
Ich hatte leider noch nie Gelegenheit mit einem Kran zu filmen, daher weiß ich ehrlich gesagt nicht so recht, worauf es ankommt.
Ich kann mir denken, dass die Lagerung der Drehpunkte wichtig ist, also Lager einbauen? Oder ist das dann zu leichtgängig?
Ich kann mir auch vorstellen, dass ab einer bestimmten Länge die Schwingung des Arms zu einem Problem wird, sehe ich das richtig? Ich würde so 5m ins Auge fassen...
Es gibt bei Ebay einen Teleskop Fahnenmast, ich überlege, ob der geeignet ist.
Ein Remote Kopf ist mir glaube ich, zu kompliziert zu bauen, lediglich
über dieses Bowdenzug System habe ich nachgedacht.
Eine Halterung für das iPad würde ich noch vorsehen, in der Hoffnung, das onOne bald ihr DSLR Camera Remote HD für das iPad fertig bekommen.
Vielleicht ist der Beitrag ja für den einen oder anderen auch interessant und ihr habt Lust ein bisschen mit zu konstruieren!
Antwort von Bernd E.:
Eine Quelle für weitere Inspirationen:
http://homebuiltstabilizers.com/jibsandcranes.htm
Antwort von ole123:
Eine Quelle für weitere Inspirationen:
http://homebuiltstabilizers.com/jibsandcranes.htm
Herzlichen Dank, genau da war ich gerade :-)
Und dieser hier
http://homebuiltstabilizers.com/Members ... /index.htm
kommt dem ganzen schon recht nahe...
Leider gibt es außer den Bildern ja keine Informationen, oder habe ich die nur noch nicht entdeckt?