Frage von GUMA:Ich bin vor kurzem von Adobe Premiere 5.1c auf Adobe Premiere Pro umgestiegen.
Meine Konfiguration:
Intel Pentium IV, Windows XP Home Edition, Sony GV-300E, im Computer integrierte OHCI Schnittstelle
Folgende Punkte sind mir aufgefallen:
Capturing:
Playback via Fire Wire funktioniert problemlos, Ausgabe auf DV via Fire Wire auch. Beim Aufrufen des Capturing Moduls (F5) hängt sich Premiere Pro 7 jedoch meistensauf. Wird vor!! dem Aufruf des Capturing moduls der Menuepunkt BearbeitenVoreinstellungenGerätesteuerung angewält (es muss nichts verändert werden, anwählen genügt) funktioniert das Capturing Modul problemlos. Speichern des Projekts vor dem Verlassen von Premiere bringt nichts, nach dem Aufruf via F5 existiert das Problem wieder.
Anders ausgedrückt: es sieht so aus als das Capturing Modul die im Menuepunkt Gerätesteuerung ehemals gewählten Werte "vergisst", und erst ein neuerliches Aktivierten erkennt.
Wie gesagt , die Gerätesteuerung im Vorschaufenster, bzw. beim DV Export funktioniert bisher problemlos, deshalb gege ich davon aus dass es keine grundsätzliche Probleme mit der Fire Wire Schnittstelle gibt.
Kennt jemand diese Problem?
Info Fenster:
Die Werte von Dauer, Anfang, Ende stimmen nicht überein.
Anzeige im Infofenster Z.B.
Dauer des Clips: 00:04:23:00
Anfang: 00:00:00:00
Ende: 00:04:22:24
d.h. es fehlt ein Frame.
Eventuell hat jemand, insbesonder für Punkt 1 eine Erklärung oder sogar Abhilfe.
Besten Dank im Vorraus.
Gruß
GUMA
Antwort von Willi Olfen:
Hallo Gunter,
ich kenne zwar kein AP Pro, aber in allen anderen Versionen davor war es so, dass man die bevorzugten Einstellungen, darunter auch die für"s capturen, abspeichern und dann mit einem neuen Projekt automatisch aufrufen konnte.
Sicher ist das in der neuen Version auch so. Hast Du denn die Einstellungen für"s capturen auch abgespeichert, damit Premiere darauf zugreifen kann? Wenn nicht, sind tatsächlich diese Einstellungen jedesmal neu vorzunehmen.
Gruß
Willi