Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Canon-Forum

Infoseite // Canon-Optik kompatibel bei 7D bzw. 5DII?



Frage von realisateurfan:


Hallo zusammen,

das ist vielleicht eine eher dumme Frage, aber vielleicht kann mir jemand helfen, da ich in dieser technischen Beziehung keine Erfahrung habe:

Ich möchte mir eine Canon 7D oder 5DII zulegen und habe noch eine Canon YH13x7.5K12U 13-fach Zoomoptik und frage mich nun ob diese beiden kompatibel sind? Also kann ich die Optik vor die Kamera schrauben?

Vielen Dank für die Hilfe :-)



Space


Antwort von B.DeKid:

Nein nicht das mir bekannt ist

Space


Antwort von rush:

Hallo,

das klingt nach einer 1/2" Boradcast Linse... wird mechanisch nicht passen.

Und selbst wenn du die Linse adaptiert bekommen würdest, so hättest du gewiss Vignettierungen da APS-C oder gar FF-Chips der 5D viel größer als 1/2" sind und somit der Bildkreis nicht voll ausgeleuchtet wäre.

Space


Antwort von realisateurfan:

Ja, das ist ne Broadcast-Optik. Verstehe - also selbst wenn ich die davor schraube, wird es eher nicht so prickelnd aussehen...?!

...

Space


Antwort von rush:

Wie ich bereits erwähnte wirst du Vignettierungen an den Bildecken bekommen, sprich schwarze Ränder!

Du kannst dir das in etwa so vorstellen:

http://cpicture.net/dx-fx/index.html

Dort hat man versucht für DX (Crop) gerechnete Linsen an einen Vollformatsensor anzuschließen - ähnlich den der 5D MK2. Das Ergebnis ist offensichtlich.

Nun musst du dir vorstellen, das eine 1/2" Optik nochmal einen deutlich kleineren Bildkreis ausleuchtet - die schwarzen Ränder entsprechend noch größer werden.

Space


Antwort von cantsin:

Wie ich bereits erwähnte wirst du Vignettierungen an den Bildecken bekommen, sprich schwarze Ränder! Man wird bei 1/2", was ca. 4% der Sensorfläche der 5DII entspricht bzw. 20% der Horizontalen sowie der Vertikalen, nur einen kleinen Kreis inmitten eines grossen schwarzen Bilds sehen, wie ein winziges Schlüsselloch. Ausserdem wird die Videolinse ein kürzeres Auflagemass haben und deshalb nur im Makrobereich scharf sein.

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Canon-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Canon C200 und Tamron Objetive kompatibel
Canon bringt 5.2mm F2.8 L DUAL FISHEYE Optik für VR-Produktion
Sony HDV FX-1E - kompatibel zu was ???
Anamorphotischer Adapter von Moment - kompatibel mit vielen Objektiven
Tilta teasert günstigeren Nucleus Nano II: 60% des Vorgängerpreises, kompatibel mit Version I, uvm.
DJI Osmo Action 3/4 kompatibel mit dem Feiyu Tech WG2X gimbal?
Guten Abend, ich wollte fragen ob jemand weiß ob die DJI Osmo Action 3 oder 4 mit dem Feiyu Tech WG2X gimbal kompatibel
Logitech MX Creative Console jetzt auch mit DaVinci Resolve kompatibel
Bitte um Hilfe bei Kaufberatung bzw. eure Empfehlungen zur Videoaufnahmegerät
Wie geht Ihr vor bei Veranstalltungen bzw "Live" Geschichten?
Erste Vollformat Cine-Zooms von Canon decken 20-50mm bzw. 45-135mm Brennweite ab
NiSi 15mm F4 Superweitwinkel-Optik vorgestellt
Irix 30mm T1.5 Cine-Optik angekündigt, auch für L- und Z-Mount
Kleine Optik für spiegellose Nikon-Kameras -- NIKKOR Z 40 mm 1:2
Lightfield Optik - interessanter Ansatz
Neural Nano Optics -Mit Metamaterial-Optik und KI zur Salzkorn-Kamera
TTArtisan 50mm F2 - kompakte, manuelle Vollformat-Optik




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash