Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Kameras Allgemein-Forum

Infoseite // Canon HF-G25 Optik oder Sensor verkippt?



Frage von Papaderrazzo:


Hallo!

Habe ich zu hohe Erwartungen oder bin ich zu pingelig?

Seit etwa drei Monaten besitze ich eine Canon Legria HF-G25. Mit dem Camcorder bin ich eigentlich sehr zufrieden, besonders was die Schwachlichteigenschaften (Ich filme notgedrungen oft unter schlechten Lichtbedingungen und Nachts) angeht.
Ach hätte ich doch nicht den Testbericht in einer Videozeitschrift über einen Actioncamcorder gelesen, bei dem offenbar der Bildsensor schief eingebaut war.
Kurz: Durch diesen Testbericht bin ich auf die Idee gekommen, mal bei meiner Canon etwas genauer auf das Bild zu achten. Ich filmte eine verwitterte Holzwand freihändig und versuchte die Kamera so parallel wie möglich zu halten. Das Ergebnis war für mich etwas beunruhigend. Tatsächlich schien das Bild des Camcorders auf der auf der linken Seite etwas unschärfer zu sein. Erst dachte ich, dass ich den Camcorder vielleicht doch etwas schräg gehalten habe und überprüfte die Bildschärfe zu Hause noch einmal genauer. Dazu druckte ich ein Testchart aus dem Internet aus, heftete es an die Fensterscheibe und setzte die Kamera so parallel wie möglich vor das Testbild. Stabilisator auf aus und die Blende auf 1.8! So machte ich Videos und Fotos.
Und siehe da, mein erster Eindruck hat sich bestätigt. Wieder war die linke Bildhälfte unschärfer als die rechte.
Zur Kontrolle veranstaltete ich die gleich Prozedur mit meiner alten Canon HF 100 und meiner Nikon D7000.
Bei der HF 100 ist das Bild fast über den gesamten Bereich scharf! Die Nikon mit dem Kit -Objektiv ist im Zentrum scharf aber an den Rändern gleichmäßig unscharf.

Ich habe den Kundendienst bzw. eine Vertragsfirma von Canon mit meinen Problem belästigt. Der nette Kollege sagte mir etwas von Fertigungstoleranzen und dass eine Reparatur auch eine noch “schlechteres” Ergebnis liefern könnte.
Er würde es so lassen!
Sind meine Erwartungen an einen, ich sag mal “hochwertigeren” Camcorder wie der HF- G25, übertrieben?

Zur Veranschaulichung habe ich ein Video auf Youtube hochgeladen:

http://youtu.be/yBKrFJeu0Vc


VG,
Michael

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Kameras Allgemein-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Camcorder Canon Legria hf g25 "Bildschirmschoner"
Camcorder Canon Legria hf g25 "Beim Start Meldung und Piepton"
Insta360 Ace Pro - Action Cam mit 8K-Sensor, Leica Optik und viel KI
Canon bringt 5.2mm F2.8 L DUAL FISHEYE Optik für VR-Produktion
Hat Canon ein Sensor-Ass im Ärmel? Global Shutter Sensor mit 120 dB Dynamik.
Cine-Optik speziell für S35: Meike Prime 35mm T2.1
NiSi 15mm F4 Superweitwinkel-Optik vorgestellt
Irix 30mm T1.5 Cine-Optik angekündigt, auch für L- und Z-Mount
Kleine Optik für spiegellose Nikon-Kameras -- NIKKOR Z 40 mm 1:2
Lightfield Optik - interessanter Ansatz
Neural Nano Optics -Mit Metamaterial-Optik und KI zur Salzkorn-Kamera
TTArtisan 50mm F2 - kompakte, manuelle Vollformat-Optik
Schonzange für Optik, Kamera, Foto, Video Zubehör
Kinotechnik: 3D Optik "Masterimage" erklärt
Interessante 7Artisans 25mm T1.05 Optik
Venus Optics neue Laowa Fullframe Mikroskop-Optik
The Tuner: Vintage Look als Optik Addon
Canon stellt mit Canon EOS R100 günstigen Smartphone-Konkurrenten mit APS-C Sensor und 4K Video vor




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash