Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Infoseite // Camcorder unter Windows ME



Frage von redruM:


Hallo.
1. Problem:
Ich habe den Panasonic DS27 eg. Unter Windows XP geht das Capturen in allen Programmen sehr gut (Movie Xone, Pinnacle Studio 7, Magix Video DeLuxe).
Aber unter Windows ME wird die Kamera erst garnicht gefunden. Wenn ich sie anschliesse und dann windows starte habe ich im Gerätemanager nur ein ?????Busgerät mit einem gelben Ausrufezeichen, aber auch nur bei Kamera-Einstellung. Stelle ich auf VCR um verschwindet auch der Eintrag und es ist garnix mehr da.
Ich kann sie in keinem Prog steuern.
Ich habe DirectX8.1 installiert.
Einmal ging es aber auch schonmal. Ich weis aber nicht mehr in welcher Reihenfolge oder Kombination ich die Geräte eingeschaltet hatte, aber das ist ja wohl auch nicht richtig, wenn ich die Sachen in einer ganz bestimmten Reihenfolge starten müßte.
2. Problem:
Ich habe bei der Kamera den DV-In freigeschaltet um die Filme digital zurückzuspielen. Aber bei Pinnacle Studio7 und Magix Video DeLuxe erscheint das Bild nur zeitweise, der Rest vom Film ist schwarz. In der Demoversion von Media Studio 6.5 geht es manchmal. Natürlich nur unter WinXP...unter WinME geht garnix.
Müssen da noch irgendwelche Treiber oder sonstwas installiert sein, damit das richtig und dauerhaft funktioniert.

Bin für jeden Tipp dankbar.

tschau......redruM



Space


Antwort von Karsten:

: Hallo.
: 1. Problem: Ich habe den Panasonic DS27 eg. Unter Windows XP geht das Capturen in allen
: Programmen sehr gut (Movie Xone, Pinnacle Studio 7, Magix Video DeLuxe).
: Aber unter Windows ME wird die Kamera erst garnicht gefunden. Wenn ich sie anschliesse
: und dann windows starte habe ich im Gerätemanager nur ein ?????Busgerät mit einem
: gelben Ausrufezeichen, aber auch nur bei Kamera-Einstellung. Stelle ich auf VCR um
: verschwindet auch der Eintrag und es ist garnix mehr da.
: Ich kann sie in keinem Prog steuern.
: Ich habe DirectX8.1 installiert.
: Einmal ging es aber auch schonmal. Ich weis aber nicht mehr in welcher Reihenfolge oder
: Kombination ich die Geräte eingeschaltet hatte, aber das ist ja wohl auch nicht
: richtig, wenn ich die Sachen in einer ganz bestimmten Reihenfolge starten müßte.
: 2. Problem: Ich habe bei der Kamera den DV-In freigeschaltet um die Filme digital
: zurückzuspielen. Aber bei Pinnacle Studio7 und Magix Video DeLuxe erscheint das Bild
: nur zeitweise, der Rest vom Film ist schwarz. In der Demoversion von Media Studio
: 6.5 geht es manchmal. Natürlich nur unter WinXP...unter WinME geht garnix.
: Müssen da noch irgendwelche Treiber oder sonstwas installiert sein, damit das richtig
: und dauerhaft funktioniert.
:
: Bin für jeden Tipp dankbar.

Hi,

welchen Treiber für deine firewire Karte verwendest du?
TI oder MS?
Versuche mal den anderen zu installieren. Normalerweise wird mit dem MS-Treiber die Kamera las Bildverarbeitungsgerät erkannt.
Try and error

Karsten
:
: tschau......redruM




Space


Antwort von redruM:

Ach ja, dass hatte ich ja ganz vergessen....ich benutze die FireWire Schnittstelle der Soundblaster Audigy Player. Das geht sowieso nur mit dem MS Treiber. Mit TI geht nirgendwo was.



Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Blackmagic RAW 2.0 Beta 2 bringt BRAW 12K für Adobe Premiere und Avid Media Composer unter Windows
ProRes Export für Resolve 17 unter Windows - Voukoder macht's bald möglich
RØDE Wireless Go II: Probleme beim Zugriff auf die TX unter Windows
Hdv unter Windows 10 capturen nicht möglich
10 bit Clean Video Feed unter Windows
ARRI und RED Medien unter Windows nicht mehr lesbar - Microsoft UDF Probleme
Workaround für ProRes Export in Resolve unter Windows gesucht
Windows 10 gewinnt weiter Marktanteile gegenüber Windows 11
Panasonic kündigt 4K-Camcorder HC-VX3 und Full-HD 2K-Camcorder HC-V900 an
Kleines Studio für unter 15.000 Gesamtkosten
DJI Mavic Air 2 Firmware Update bringt unter anderem digitalen Zoom und 4K Hyperlapse
Brennen einer unter Media Encoder erstellten Datei
Hackintosh vs Virtualisierung (unter Linux)
68,7 Milliarden Melodien unter Public Domain-Lizenz
Videoschnitt unter Linux - Flowblade 2.8 ist fertig
LUTs in Lumetri unter Premiere Pro CC richtig anwenden
3CCD Mini-DV als Webcam unter Linux?




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash